EAM3500 Pronto Capp. Allgemeine Störung

  • EAM3500 Pronto Capp. Allgemeine Störung

    Hallo zusammen,

    ich habe hier schon etwas gesucht, da diese Fehlermeldung ja öfters auftaucht, aber ich bin nicht richtig fündig geworden.
    Also beschreibe ich euch mal mein Problem:


    Wir haben seit gestern Probleme beim Milchaufschäumen. Es kam deutlich weniger Schaum, die Maschine hat sich aus unserer Sicht auch schwer getan mit dem Schäumen und es hat auch immer so vor sich hin "gespotzt" beim Milchschaum. Die Tasse war dann nur halb voll statt nem ganzen Cappu.

    Ich dachte dann, dass es vielleicht eine verunreinigte Kupplung wäre bzw. an verschmutzten Deckel und habe den "Milchreiniger" in den Milchtank gefüllt und über den Bezug von Milchschaum alles reinigen wollen. Ich habe ca. 400 ml Flüssigkeit benutzt.
    Nach der Hälfte der Prozedur kam dann der Fehler "Allgemeine Störung"
    Beim Ausschalten fuhr allerdings die Brühgruppe nicht runter, somit konnte ich erstmal die in den FAQ der Bedienungsanleitung vorgeschlagene Reinigung nicht durchführen.
    Nach Ziehen des Netzsteckers ging es dann.

    Somit habe ich dann die BG gereinigt, gefettet und auch Fett auf die Gewindestange der BG.
    Dann die restliche Reinigungsflüssigkeit durchgejagt.
    Beim Durchspülen mit klarem Wasser kam jetzt allerdings wieder der gleiche Fehler. Wieder "allgemeine Störung"

    Ich habe so ca. 3x Milchschaum angefordert als ich das klare Wasser durchspülen wollte, das kann doch nicht das Thema sein. Wenn man Besuch hat, macht man ja auch mehrere Tassen Cappu und Espresso nacheinander, das sollte doch die Maschine nicht überfordern.
    Was ist hier das Problem????

    Würde das Reinigungsprogramm Sinn machen? Es taucht im Menü auf, in der Beschreibung heißt es allerdings, dass das nur der Kundendienst machen kann (und darf????) :1f615:


    Noch einige Zusatzinfos für euch:
    Ich habe vor 4 Tagen entkalkt, beide Zyklen. Also die normale Entkalkungsprozedur und zusätzlich noch den oberen Brühkolben über die Spültaste.
    Dabei hatte ich dann auch alles gereinigt, Innenraum und BG. Allerdings vergessen zu fetten.
    Ich bin Laie und kein Techniker :1f602: und dazu noch [img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif[/img] , aber das Tauschen der Kupplung habe ich schon mal geschafft :1f602:


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß
    Grisu1306
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu1306 ()

  • Ich würde mal die Dampfheizung und die Thermostate durchmessen. Klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, wir haben vorhin mal durchgemessen.
    Folgendes Ergebnis:

    Dampfheizung: 53,7
    oberer Thermostat: Durchgang
    unterer Thermostat: kein Durchgang

    Weil wir grad drüber waren, haben wir die Heizspirale, etc. auch noch durchgemessen (Motor haben wir ausgelassen)
    Da war alles gut.

    Ich vermute jetzt mal, dass man den unteren Thermostat tauschen muss, richtig?
    Kann man (wir) das selbst oder muss sie zur Reparatur?
    Gruß
    Grisu1306
  • Danke Michael.

    Müssen wir auch wie beschrieben das Ventil wechseln oder nur die Thermostate?
    Beide oder nur den defekten?
    Ist das dann dieses Ersatzteil??? juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…ung-318-GRAD-C::7983.html
    oder dieses? kaffeemaschinendoctor.de/DeLon…mpfheizung-170C::555.html

    Oder bin ich jetzt voll auf dem falschen Dampfer, weil Du schreibst ja Thermosicherung und nicht Thermostat... :1f615:
    Gruß
    Grisu1306
  • Das Ventil müßt ihr nicht wechseln. Das Thermostat mußt du erst ausbauen, dann siehst du, welche Temperatur draufsteht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dieser Shop ist doch bei euch vor der Haustüre?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Okay, das hab ich nicht gelesen :floet:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo zusammen, ich melde mich mal mit einem Update:

    So, das 318° Thermostat haben wir gestern getauscht (nachdem ich endlich das richtige Teil hatte, die hatten mir vorher was ganz anderes bestellt... :1f644: ) und das Problem ist aber nicht weg.

    Erst mal was Positives: Es zeigt keine "Allg. Störung" mehr an.
    Aber Milchschaumbezug ist weiter ein Problem.
    Es hört sich echt an, als ob die Maschine sich sehr quälen würde und die Tasse ist weiterhin nur halb voll.
    Ich hab sie jetzt mal in Ruhe gelassen, ich befürchte wenn ich sie weiter mit Milchschaumbezug quäle, dass wir wieder ne Störung kriegen...

    Doch ein Problem mit dem Connector vielleicht?
    Irgendwelche anderen Vorschläge?? :1f615:

    Danke!!
    Gruß
    Grisu1306
  • kommt bei Heißwasser genug? Mit was entkalkst du?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Gefühlsmässig würde ich auf eines der Magnetventile tippen, wahrscheinlich das hinten vor der Dampfheizung. Da mußt du ab dem TB Schlauch für Schlauch abmachen und schauen, bis wohin Wasser kommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!