Delonghi Eam 3300 nach dem Einstecken blinken die LED´s dann geht nix mehr

  • Delonghi Eam 3300 nach dem Einstecken blinken die LED´s dann geht nix mehr

    Hallo zusammen,

    wie ich ja schonmal berichtet hatte, habe ich bei meiner Eam 3300 wegen Fehlfunktion (und nach dem Durchmessen des Thermoblocks usw.) einen neuen Thermoblock mit Sensor und einen neuen Triac TY2 eingebaut (bzw. mir helfen lassen).

    Fehlerbeschreibung vor der "Reparatur":
    Beim Einschalten klackt die Brühgruppe

    (aber nur zur Hälfte, das zweite Hochfahren und klacken fehlt. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll),

    die 1 Tasse- und 2 Tassen-Anzeigen blinken und mehr tut sich nicht. Wenn
    ich auf die Dampf-Taste drücke und den Drehknopf rechts auf "öffnen"
    stelle, kommt nur kaltes Wasser raus. Kaffee kann nicht bezogen werden.
    Die Brühgruppe war am Anfang total schwergängig, geht jetzt aber nach
    Reinigung wieder.

    Mein Vater hat mal duchgemessen: auf der Heizung sind "nur" 115 Volt, der Widerstand beim Thermoblock ist gleich 0.

    Fehlerbeschreibung nach der Reparatur:
    Der Widerstand des Thermoblocks ist jetzt normal.
    Wenn man die Maschine einsteckt, blinken die LED´s kurz auf und man denkt jetzt startet sie. Doch dann gehen die Lichter wieder aus und man kann die Maschine am EIN-Aus-Schalter nicht wieder einschalten. Keine Reaktion.
    Die Platine direkt hinter dem Ein-Aus-Schalter wurde kontrolliert, da sind alle Lötstellen in Ordnung.

    Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee? :verneig: :verneig:
    Werbung
  • TigribSt schrieb:

    Wenn man die Maschine einsteckt, blinken die LED´s kurz auf und man denkt jetzt startet sie.

    Hört man da die Brühgruppe fahren? Fährt die Brühgruppe, wenn du in denTestmodus gehst?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Was der Testmodus ist, weiß ich nicht.
    Aber beim Einstecken in die Steckdose hört man die Brühgruppe fahren (Brumm klack brumm :1f642: . Besser kann ich´s nicht beschreiben) und alle LED´s brennen. Nachdem die Brühgruppe die Fahrerei beendet hat, gehen die LED´s aus und nix geht mehr. Ich kann die Maschine am Ein-Aus-Schalter nicht mehr einschalten. (Vor der "Reparatur" ging das ja noch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TigribSt ()

  • Testmodus Schau mal, ob du da reinkommst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann mess mal den Einschalter ohmisch durch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • TigribSt schrieb:

    Bei allen 4 Tastern kein Durchgang.

    Wenn man sie drückt oder wenn man sie nicht drückt oder was? Die Aussage nützt mir nichts. Je nachdem, ob Öffner oder Schliesserkontakt, muss einmal Durchgang sein und einmal nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann wären die Taster defekt und das würde erklären, daß die Maschine sich nicht einschalten läßt. Hier bekommst du Ersatz.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also ich geh einfach mal davon aus, daß :1f615: :1f915: nicht wirklich böse gemeint ist.
    Es ist nur einfach so, daß ich, wenn ich diese Taster eingebaut habe (wobei ich nicht wirklich glaube, daß es daran liegt, weil vorher konnte man den KV ja einschalten) mir auch nicht sicher sein kann, daß die Kiste funktioniert.
    Ich hab´gehofft, daß es eine Lösung gibt, wo man ein Bauteil selbst reparieren oder löten kann und nicht noch 5 Ersatzteile kaufen muß, in der Hoffung daß es dann läuft.
    Wenn sich dann nach dem 4 Ersatzteil rausstellt, daß auch noch die Platine hinüber ist, wäre mir das einfach zu teuer.

    Also wie gesagt,
    Vielen Dank für die Mühe und die Gedult, auch wenn zum Schluß keine Lösung dabei rauskam. :verneig:

    LG
    TigribSt
  • TigribSt schrieb:

    Also ich geh einfach mal davon aus, daß :1f615: :1f915: nicht wirklich böse gemeint ist.

    Nö, aber eigentlich gibt man doch in der Medizin nicht so schnell auf :1f602: Wenn du weißt was du machst, kannst du auch einfach mal den Eintaster überbrücken. Dann siehst du ja, ob es daran liegt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nach der kleinen Rüge habe ich mich nochmal motiviert.

    Also, nochmal alles überprüft. Noch nen Bekannten zu Hilfe geholt, der die gleiche Maschine hat.
    Wir haben seine Platine ausgebaut und zum Test in meine eingebaut, alles zugeschraubt.
    Maschine läuft und und macht super heißen leckeren Kaffee. :thump: :thump: :thump: :thump:

    Jetzt nur noch schnell eine neue Platine bestellen und das Ding ist gelaufen.

    Danke für die Infos und Motivation :verneig:
  • :thump: Na also. Da ist mal ein Erfolgserlebnis :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!