Schönen guten Abend Gemeinde und Frohe Ostern !
Ein Zischen und Dampfen meines Babys hat mich hier auf diese Seite getrieben. Innerhalb von einer halben Stunde haben sich meine 100??? in ein "Ahhhhh , so wird das gemacht!" gewandelt.
Also vermutlich ist es bei mir der Thermoblock oder die Dichtung. Abgesehen davon wird die Ablage der Tassen oben sehr heiss, mehr als normal (dafür habe ich noch keine Lösung).
aus einem anderen Thread von hannesrd las ich dann das :
also folgende Fehlermöglichkeiten ziehe ich in Betracht :
1. Einlaufdichtung zum Thermoblock is undicht sodaß Wasser austritt und
an der heissen Oberfläche verdampft, müsste man aber bei der Zuleitung
zum Thermoblock sehen das leicht Wasser austritt und zischt
2. Thermosicherung die oben am Thermoblock sitzt is defekt, sodaß der
Thermoblock zu viel heizt und es dampft, dann müsste die Maschine aber
zu heiss werden
3. die simpelste, Thermoblock is ziemlich verkalkt also mehrmals entkalken, auch so wie hier beschrieben
Also erstmal an das Lösen der Verkleidung gemacht...
Als ich soweit fertig war bekam ich das zu sehen

Immo werde die Teile noch mit Essig gereinigt und liegen erstmal ...
Die Dichtungen sind m.E. noch sehr gut, d.h. keine Risse oder irgendwie spröde.
Bevor ich mit dem Reinigen begann, wollte ich mich vergewissern, dass die zu sehende Verkalkung auch die Ursache des Zischens und Dampfens ist,
also Maschin im nackten Zustand angemacht und siehe da... aus dieser Stelle tritt Wasser aus.. Juchuuu... In diesem Moment gab es einen lauten Knall und die komplette Maschine dampfte.. Megaschreck...
Stecker raus, durchatmen... der Thermoblock war schon sehr heiss, nach ca. 1 min Maschine an...
Bei Inaugenscheinnahme der Maschine konnte ich sehen, dass sich dieser Schlauch gelöst hat:

Was für ein Schreck. Gehört da eigentlich eine Klammer rauf.. so etwas in der Art habe ich nämlich nicht gefunden?
Natürlich wurde ich danach neugierig und schraubte immer weiter, hier was gelöst usw.. bis jetzt sieht die Maschine so aus:

Bahhh, jetzt wird erstmal gereinigt und später alles zusammengeschraubt, evtl. auch erst morgen, ich werde dann nachberichten.
Eine Frage hätte ich noch. Ist das eine Art Sensor ?

Wo genau muss sich dieses Teil befinden oder hängt es frei zwischen Blech und Thermoblock... Dieser "Sensor" war auch ziemlich verkalkt.
Nunja, so long..
Bis später oder morgen
Danke fürs lesen.......
Kaffeejunkie2k13
Ein Zischen und Dampfen meines Babys hat mich hier auf diese Seite getrieben. Innerhalb von einer halben Stunde haben sich meine 100??? in ein "Ahhhhh , so wird das gemacht!" gewandelt.
Also vermutlich ist es bei mir der Thermoblock oder die Dichtung. Abgesehen davon wird die Ablage der Tassen oben sehr heiss, mehr als normal (dafür habe ich noch keine Lösung).
aus einem anderen Thread von hannesrd las ich dann das :
also folgende Fehlermöglichkeiten ziehe ich in Betracht :
1. Einlaufdichtung zum Thermoblock is undicht sodaß Wasser austritt und
an der heissen Oberfläche verdampft, müsste man aber bei der Zuleitung
zum Thermoblock sehen das leicht Wasser austritt und zischt
2. Thermosicherung die oben am Thermoblock sitzt is defekt, sodaß der
Thermoblock zu viel heizt und es dampft, dann müsste die Maschine aber
zu heiss werden
3. die simpelste, Thermoblock is ziemlich verkalkt also mehrmals entkalken, auch so wie hier beschrieben
Also erstmal an das Lösen der Verkleidung gemacht...
Als ich soweit fertig war bekam ich das zu sehen
Immo werde die Teile noch mit Essig gereinigt und liegen erstmal ...
Die Dichtungen sind m.E. noch sehr gut, d.h. keine Risse oder irgendwie spröde.
Bevor ich mit dem Reinigen begann, wollte ich mich vergewissern, dass die zu sehende Verkalkung auch die Ursache des Zischens und Dampfens ist,
also Maschin im nackten Zustand angemacht und siehe da... aus dieser Stelle tritt Wasser aus.. Juchuuu... In diesem Moment gab es einen lauten Knall und die komplette Maschine dampfte.. Megaschreck...
Stecker raus, durchatmen... der Thermoblock war schon sehr heiss, nach ca. 1 min Maschine an...
Bei Inaugenscheinnahme der Maschine konnte ich sehen, dass sich dieser Schlauch gelöst hat:
Was für ein Schreck. Gehört da eigentlich eine Klammer rauf.. so etwas in der Art habe ich nämlich nicht gefunden?
Natürlich wurde ich danach neugierig und schraubte immer weiter, hier was gelöst usw.. bis jetzt sieht die Maschine so aus:
Bahhh, jetzt wird erstmal gereinigt und später alles zusammengeschraubt, evtl. auch erst morgen, ich werde dann nachberichten.
Eine Frage hätte ich noch. Ist das eine Art Sensor ?
Wo genau muss sich dieses Teil befinden oder hängt es frei zwischen Blech und Thermoblock... Dieser "Sensor" war auch ziemlich verkalkt.
Nunja, so long..
Bis später oder morgen

Danke fürs lesen.......
Kaffeejunkie2k13
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaffeejunkie2k13 ()