ESAM 6600 Brühgruppe einsetzen nach Tausch des Thermoblocks

  • ESAM 6600 Brühgruppe einsetzen nach Tausch des Thermoblocks

    Moin
    Habe hier schon viel gelesen und mich jetzt mal angemeldet, da ich einfach nicht weiter komme.
    Habe bei meiner ESAM 6600 vor ein paar Monaten den Thermoblock getauscht. Danach kam anfangs alle paar Tage die Meldung "Brühgruppe einsetzen" beim Einschalten der Maschine. Seit der letzten Woche geht der Fehler gar nicht mehr weg. Habe gerade im Testmodus die Brühgruppe mal hoch gefahren und dann wird auch angezigt: Oberes Limit erreicht.
    Danach konnte ich die Maschine einschalten, Spülvorgang lief und Kaffebezug war bereit. Nochmaliger Spülgang: ging nicht mehr -> Brühgruppe einsetzen.
    Nochmaligen Testlauf gemacht und das obere LImit wurde nicht erkannt.

    Jetzt würde ich mir gerne mal den oberen Endschalter anschauen. Aber ich habe keine Ahnung, wie der aussieht, wo der ist und wie ich dran komme. Da der Fehler erst nach dem Tausch des Thermoblocks aufkam, gehe ich davon aus, dass ich vielleicht nicht richtig zusammen gebaut habe?

    Wäre euch auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar! Nur noch löslicher Kaffee... bin auf Entzug :1f602:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borusse70 ()

  • oBk ist der obere Brühkolben, genauer gesagt der gelbe Becher, der unten am Thermoblock dranhängt. Unten im Bild ist mit dem rechten Pfeil der obere Endschalter gekennzeichnet. Schau mal nach, daß die Kabel fest drauf sind.
    Bilder
    • oberer Endschalter und Blech.jpg

      847,97 kB, 3.008×2.000, 189 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Vieen Dank für das Bild! Dann weiss ich wohl, woran es liegt, Mist! Habe damals eine Mutter verloren und jetzt ist der TB nur mit 3 Schrauben befestigt. Dachte, es wäre nicht sooo wichtig :1f602:
    Aber dann wird der Druck zu gross sein, dass sich der TB bewegt und der Schalter nicht ausgelöst wird. Oh ha, jetzt habe ich aber eine Fuckelei vor mir mir meinen Wurstfingern.

    Habe es wohl geschafft..... 50 Spülvorgänge ohne Probleme, gleichzeitig die Brühgruppe entkalkt. Mal wieder zusammen schrauben. Und dann gibt es gleich hoffentlich lecker Kaffee...

    Nochmals Danke für die fixe Hilfe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borusse70 ()