EAM 3300 geht nicht mehr

  • Es gibt noch mehrere Möglichkeiten, einen Reset durchzuführen:
    -Spül- + Pulvertaste drücken und Netzstecker einstecken. Wenn Heißwasser-LED blinkt, ist Platine resetet!

    oder

    1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus)
    2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken.
    3.) KVA an das Stromnetz anschließen.
    4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen.
    - Die Maschine führt jetzt den reset durch.
    5.) Die Maschine beendet diesen reset-modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs beendet sich).

    oder

    1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Guten Abend!!

    ich habe die zweite Reset - Version benutzt und das war auch genau wie beschrieben. Wenn ich das Gerät dann anmache, habe ich allerdings wieder meine zentrale Störanzeige. Im Testmodus kann ich allerdings jetzt die Brühgruppe rauf- und runterfahren. Das Geräusch dazu hört sich sehr gut an. Heißt das, dass der Antrieb + Motor funktioniert? Könnte das Problem vielleicht auch an den Tasten liegen?
    Freue mich über jede Idee
    Werbung
  • Wir sind zwar weiter, aber jetzt gehen mir auch so langsam die Ideen aus. Mal drüber schlafen. :O
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Guten Morgen,
    ich fange jetzt noch mal von vorne an!! Welchen Grund kann es haben, wenn die Lampen Tasse 1 und Tasse 2 und das Dreieckzeichen dauerleuchten? Der Antrieb ist neu, der Motor ist neu, die Reedplatine ist neu, der Thermoblock wurde vor ca. 2 Jahren ausgetauscht.


    Vielleicht hat noch irgendjemand hier eine Idee??
    Gruß Sabine
  • Hi Sabine,
    du nervst nicht. Problem ist nur, daß wir hier nur vermuten können, daß die Leistungselektronik hin ist. Und nein, da kannst du nix messen. Welche Werte hat du für die LE der ESAM gefunden? :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich meine, ich hätte hier im Forum einen Link gefunden, aber vielleicht täusche ich mich auch. Jedenfalls gibt es die Daten zu den Widerständen am Thermoblock im Downloadbereich und manche Nutzer nennen Daten zum Motor etc. Ich dachte es hätte vielleicht Sinn den Motor durchzumessen. Ich möchte irgendwie nicht wahrhaben, dass alles umsonst gewesen sein soll!! Schließlich geht es im Testmodus und es klickt ja auch, wenn ich die Tasten bediene.

    Letztendlich bleibt eigentlich nur die LP oder sehe ich das falsch?

    Gruß Sabine
  • Mette schrieb:

    Letztendlich bleibt eigentlich nur die LP oder sehe ich das falsch?

    Siehst du nicht falsch, aber 100%ig kann man es auch nicht sagen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bevor Du dir einen neuen KVA für viel geld anschaffst, wäre es vielleicht doch ratsam einen Fachmann vor Ort aufzusuchen. Das meiste hast Du ja schon ausgetauscht. Viele Möglichkeiten bleiben da nicht mehr...
    Vielleicht kann die jemand in dem Forum einen guten empfehlen?
    Gruß
    Henryk
    DeLonghi ESAM 3400 Magnifica (RiP),
    Philips Senseo (RiP);
    aktuell: WMF 500
  • Hier der abschließende Bericht:
    Sabine hat mir ihre Maschine geschickt, ich hab als erstes mal alle bekannten Tasterkombis zum reseten probiert, nix. Testmodus probiert, geht alles. Bauteile durchgemessen, i.O., LE ausgebaut und am nächsten Tag auf der Arbeit mit der Lupe optisch kontolliert, nix. Daheim wieder eingebaut, nix. Alle möglichen unbekannten Tastenkombi probiert. Kein Erfolg. Aus lauter Verzweiflung Tassenbezüge abgerufen, dann in diesem Modus noch ein wenig rumgespielt und dabei muss ich die richtige Tastenkombi erwischt haben, denn nach dem erneuten Stecker ziehen ging beim einstecken die Initialisierungsfahrt der BG wieder. Ist schon depremierend, daß ich jetzt wieder nicht die richtige Kombi weiss, aber auf alle Fälle habe ich für den nächsten Fall die Richtung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi Mette, danke für das Lob :1f44c: . Freut mich, daß die Maschine noch ordentlich läuft :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!