ESAM 3000 macht komische Geräusch und nichts geht mehr

  • ESAM 3000 macht komische Geräusch und nichts geht mehr

    Hallo zusammen,
    bin neu gier im Forum, und habe ein Problem mit meiner Maschine...

    Meine ESAM 3000 ist fast 4 Jahre alt, in letzer Zeit machte sie Quitschende geräusche... nach dem ich sie wie hier im Forum beschrieben neu gefettet hatte waren diese so gut wie weg.

    Als ich die Maschine heute angeschaltet habe, machte sie seltsame knackernde Geräusche, so al ob der Antrieb durchrutscht oder überspringt.
    Danach ging die Maschine auf Störung und nichts geht mehr..
    Wenn die die Virder Klappe öffne, steht die Brüheinheit so in etwas höhe der Kaffeeeinfüllung, und läßt isch von Hand seitlich bewegen.
    Der Brühkopf geht nicht raus und wie schon geschrieben nichts geht mehr...

    Hat jemand einen Tipp für mich? und gibt es eine Anleitung wie ich die Maschine evtl. zerlegen kann??

    Vielen Dank im Voraus, viele Grüße Holger
    Werbung
  • Servus,

    probier mal ob sich im Testmodus (DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe) die Brühgruppe verfahren lässt?

    Wenn nicht musst du die Maschine aufschrauben (hintere Abdeckung oder den Bodendeckel) und die BG per Hand in die Entnahmeposition drehen.

    Anleitungen findest du hier im Downloadbereich.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Brüheinheit geht immer noch nicht raus

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mit hilfe des Testmodus versucht habe den Brühopf ganz nach unten zu fahren, passiert leider immer noch nichts...
    Der Motor der die Einheit antreibt läuft, jedoch passiert nichts.. werder geht die Bruheinheit nach oben noch nach unten.
    Es sieht so aus, als wenn sie unten wär, aber sie läßt sich nicht entnehmen..

    Ich habe mal 2 Bilder von vorn und hinten gemacht...

    Vieleicht hat jemand einen Tipp, wie ich die Bruheinheit entnommen kriege... wobei ich nicht weiss, warum sich nichts mehr bewegt, evtl. ist ja irgendwo was abgebrochen...

    Danke und Gruß Holger
    Bilder
    • HPIM2264.JPG

      1,45 MB, 2.304×1.728, 524 mal angesehen
    • HPIM2265.JPG

      1,47 MB, 2.304×1.728, 1.069 mal angesehen
  • MikeAstra schrieb:

    Wenn nicht musst du die Maschine aufschrauben (hintere Abdeckung oder den Bodendeckel) und die BG per Hand in die Entnahmeposition drehen.

    Damit kannst du sie evtl. von Hand am Riemen in die Entnahmeposition (unten im Bild gekennzeichnet) drehen. Du mußt dabei wahrscheinlich den Schlitten mit anschieben, da der komplette Antrieb defekt sein wird.
    Bilder
    • Markierung Entnahme BG.jpg

      278,61 kB, 1.504×1.000, 486 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stfan, Danke für den Tipp, so die Brüheinheit ist raus.
    Den kompletten Träger mit motor habe ich auch raus.
    Wie es scheint, ist die Messingmutter (oder wie man das Teil auch nennt) die den Brühkopf nach oben und unten bewegt, vom Gewinde her überdreht.
    Ich hab mal ein Bild gemacht wie weit ich das Teil nun auseinander habe, kann mir jemand sagen,
    wie ich die Messinmutter aus dem Schlitten bekomme?? und gibt es die als Ersatzteil??

    Lieben Dank Holger
    Bilder
    • HPIM2267_1.jpg

      1,09 MB, 2.304×1.728, 462 mal angesehen
  • Such in der Bucht. Da gibt es neue für um die 45 Euro. Achte aber darauf das der Motor mit dabei ist.
    Wenn Du einen Abzieher hast, bekommst Du das Messingteil auch heraus. Dies gibt es aber nicht als Ersatzteil.
    Wenn Du die Möglichkeit zur Selbstherstellung hast, mach mal 20 :1f642:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • michael2 schrieb:

    Wenn Du die Möglichkeit zur Selbstherstellung hast, mach mal 20 :1f642:

    An meiner 3200, war das Messingteil auch schon nach 6000 Tassen defekt, trotz abschmieren der Spindel.
    Das Teil ist eindeutig überfordert, was nicht sein müsste, also eine Fehlkonstruktion - leider.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
    Werbung