Hallo Heiko,
der Trester ist zwar noch etwas feucht, das kann sich aber noch einspielen. Der technische Ablauf des Mahlen/Brühens in den Videos ist auch korrekt.
Kurze Frage: In den ersten Videos hattest du auf dem unteren Brühstempel viele kleine Wasserperlen? stehen. Kann es sein, dass du noch Silikonfett vom Fetten des unteren Brühstempel an den Händen hattest und damit auf das Brühsieb gefasst hast? Die Brühsiebe sollten penibelst gereinigt werden und fettfrei sein.
Zum jetzigen Problem: Sicher das der Hydraulikzylinder leckt? Das Problem tritt auch auf, wenn die Wassertankdichtung beim Aufsetzen des Gehäuses leicht verrutscht.
Melde mich nachher nochmal, bin auf Arbeit, muss mich kurz fassen.
der Trester ist zwar noch etwas feucht, das kann sich aber noch einspielen. Der technische Ablauf des Mahlen/Brühens in den Videos ist auch korrekt.
Kurze Frage: In den ersten Videos hattest du auf dem unteren Brühstempel viele kleine Wasserperlen? stehen. Kann es sein, dass du noch Silikonfett vom Fetten des unteren Brühstempel an den Händen hattest und damit auf das Brühsieb gefasst hast? Die Brühsiebe sollten penibelst gereinigt werden und fettfrei sein.
Zum jetzigen Problem: Sicher das der Hydraulikzylinder leckt? Das Problem tritt auch auf, wenn die Wassertankdichtung beim Aufsetzen des Gehäuses leicht verrutscht.
Melde mich nachher nochmal, bin auf Arbeit, muss mich kurz fassen.

Gruß Rudi