Undichtigkeit zwischen Brühgruppe und oberen Brühkolben beseitigen.

    • Danke für die schnelle Antwort,

      Ich habe fast alles nochmal auseinander gebaut und konnte folgendes feststellen.

      Der Thermoblock ist trocken und an allen Anschlussstellen auch nicht verkalkt - also Dicht
      Es tritt Wasser beim Brühvorgang an der von dir gekennzeichneten Stelle aus, aber nur geringfügig und nicht in dem Maße, dass der Tropfbehälter nach einem Tag halbvoll ist.
      Mir ist unter anderem aufgefallen, dass schon ein recht großer Spalt zwischen oberem Sieb und Brühkolbendichtung ist.

      Ist das normal?

      Bei offener Tür sieht man: Der Dampf bahnt sich seinen Weg durch die Maschine und kommt vom Kaffeeauslauf.
      Ein Großteil des Wassers im Tropfbehälter, kommt definitiv vom Überdruckventil an der Pumpe, Egal bei welchem Vorgang, es läuft immer was in die Auffangschale.
      Das Ventil hab ich mal ausgebaut, neue Dichtung dran und auf Verstopfung überprüft. Soweit ich das beurteilen kann, ist das jedoch noch voll funktionsfähig.

      Was nun? Ich hab eben in einem alten Thread gelesen, dass es eventuell was mit einem nicht fest genug/ zu fest angezogenen Halteanschlag zutun haben könnte oder einem Defekten Steigrohr.
      Beides habe ich eben nicht auseinandergebaut.
      Leider hab ich das erst gelesen nachdem ich die Kiste wieder zusammengezimmert habe.

      chris82 schrieb:

      Hab heute das Steigrohr ersetzt (danke Stefan)!!!!
      Beim auseinanderbauen ist mir aufgefallen das ich wohl den Halteanschlag nicht richtig festgezogen hatte.
      Die Schraube ging nur schwer rein, war ich wohl zu vorsichtig.

      chris82 schrieb:

      Nachdem ich alles wieder richtig zusammengebaut habe, siehe da: Maschine läuft :1f642:
      Auffangschale bleibt furztrocken! Der Kaffee geht nun wieder in die Tasse und sonst nirgendwo hin.
      MfG Felix

      KVA:
      - DeLonghi EAM 3000b
    • Wenn am Steigrohr was undicht wäre, würdest Du Wasser oder Wasserränder im Innern des gelben Bechers sehen.

      Hattest Du schon einmal die 3 großen O-Ringe von BG und oBK gewechselt?
      Ich kann Dir mal 3 zusenden. Dazu noch einen weißen, falls der dann noch benötigt wird.
      Von den Überdruckventilen würde ich Dir dann auch ein paar beilegen. Verschenke Überdruckventile für die Wasserpumpe
      Man kann im Leben nicht alles reparieren.
      Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
    • Hab nach dem Kauf der Maschine vor drei Wochen das XL Wartungsset gekauft und alle Dichtungen getauscht. Die waren aber alle drei heute schon relativ verdreckt, aber das sollte normal sein. Gefettet waren die aber noch.
      Der gelbe Behälter ist trocken.

      Das wär super, wenn du mir ein kleines Set packen könntest.
      MfG Felix

      KVA:
      - DeLonghi EAM 3000b
    • Ich habe den Standard-Thermoblock drin. Es ist ein EAM Modell, also noch mit dem alten Thermoblock.
      Sowas wie auf den Bildern hinter dem Link gibt es an meinem Thermoblock nicht.
      Ich habe alle Dichtungen der Brühgruppe, des oberen Brühkolbens und des Thermoblocks (Auch die drei im Inneren - große und 2x kleine) und die der Schläuche gewechselt.
      MfG Felix

      KVA:
      - DeLonghi EAM 3000b
      Werbung