ESAM 3500: Plastikhaken für die Kaffeesatzentsorgung gebrochen! Wo bekommt man Ersatz?

  • ESAM 3500: Plastikhaken für die Kaffeesatzentsorgung gebrochen! Wo bekommt man Ersatz?

    Hallo Zusammen,

    ersteinmal möchte ich dieses Forum loben - ich hab hier schon viele sehr nützliche Informationen gefunden, die sonst kaum aufzutreiben sind, zudem scheint die Hilfsbereitschaft super zu sein! :thump:

    Nun zu meinem Problem mit meiner ESAM 3500 (Magnifica Automatic Cappuccino) von 2007:
    Wie schon viele, hatte auch ich vor ein paar Tagen das Problem, dass die Brühgruppe 'oben' festgesteckt hat. Eigenartig aber wahr: die vordere Klappe haben wir geöffnet, doch sie war einfach nicht mehr zu zubekommen (der Kaffee-Auslauf der Brühgruppe stand im Weg). :1f615:
    Daher habe ich den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt - keine Änderung, da die Tür nicht zu war. Also habe ich mit einem Schraubendreher den Türkontakt gedrück: die Brühgruppe ist runtergefahren, doch plötzlich hat es einen sehr lauten Knall gegeben.
    Da haben wir gesehen, dass die Brühgruppe einen kleinen Plastikhaken abgerissen hat: dieser Haken befinden sich ganz unten auf der linken Seite (also links-unten von der Brühgruppe) und steuert offenbar das zur Seite Schieben des alten Kaffeesatzes in den Kaffeesatzbehälter.

    Warum dieser nun der Brühgruppe im Weg stand, weiss ich nicht, aber er ist nun leider nicht mehr zu gebrauchen.
    Kann mir vielleicht jemand verraten, wo ich diesen Plastikhaken bekomme (er ist abschaubbar!)? Leider war ich in einigen Internet-Shops unterwegs und habe diesen dort nicht gefunden. :mpf:

    Und noch eine Frage: hat jemand vielleicht eine Ahnung, was da passiert sein könnte? Aus der Maschine kommt seit immer bei jedem Kaffee ein lautes Knacken, aber diesmal sieht es so aus, als wäre die Brühgruppe versetzt gewesen?


    Ich bin dankbar für jeden Tipp!

    Vielen Dank im Voraus,
    Plasma
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Plasma ()

  • Hallo michael2,

    es darf sehr gerne auch ein Gebrauchtteil sein, falls man es nicht anders herbekommt :nicken:
    Im Anhang sind Bilder, die hoffentlich helfen, das Teil zu identifizieren - sabld das Teil einen Namen hat, ist es vlielleicht auch einfacher Ersatz zu finden...

    Danke,
    Viele Grüße,
    Plasma
    Bilder
    • IMG_0041_2.JPG

      93,47 kB, 866×1.024, 130 mal angesehen
    • IMG_0049_2.JPG

      119,67 kB, 779×1.024, 114 mal angesehen
    • IMG_0046_2.JPG

      82,9 kB, 1.024×701, 122 mal angesehen
    • IMG_0047_2.JPG

      61,17 kB, 625×1.024, 127 mal angesehen
  • Hallo Zusammen,

    ja! Es sieht tatsächlich nach dem Teil aus!
    Danke (+ danke für den Link)! :thump:
    Das heisst also "Tür-Haken"... wär ich nie drauf gekommen...

    Zum Wackeln:
    • Die BG selber scheint i.O. zu sein, an der wackelt zumindest nichts.
    • Auch der Schlitten selber ist mit dem hinteren Antrieb (Gewindestange und weisse Führungen hinter der Verkleidung) gut befestigt.
    • Was aber etwas nach rechts und links wackelt und etwas nach vorne/hinten gekippt werden kann (nur wenige Millimeter, wenn überhaupt) ist das Ganze, also BG, Schlitten un der hintere Antrieb (also Gewindestange und weisse Führungen hinter der Verkleidung).
      Falls das nicht normal ist, scheint die Führung im inneren der Maschine nicht i.O. zu sein, aber ich dachte etwas Spiel muss das haben, da sich das ja alles beim hoch/runterfahren der BG bewegen muss...

    Könnte dieser "Unfall" vielleicht daran liegen, dass die Tür offen war und die Schale nicht in der Maschine war, als die BG runtergefahren ist?
    Als die BG oben war, konnte ich die Tür nicht schließen, weil der BG-Kaffeeauslauf im Weg war - könnte die BG evtl. aus dem Schlitten nach vorne gesprungen sein...? :wat:

    Danke,
    Grüße,
    Plasma
  • Plasma schrieb:

    Falls das nicht normal ist,

    Ist normal.

    Plasma schrieb:

    Könnte dieser "Unfall" vielleicht daran liegen, dass die Tür offen war und die Schale nicht in der Maschine war, als die BG runtergefahren ist?

    Kann nicht sein, bei offener Türe fährt die BG nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    Stefan schrieb:

    Plasma schrieb:

    Falls das nicht normal ist,

    Ist normal.

    Danke, das beruhigt schon mal :1f642:

    Stefan schrieb:

    Plasma schrieb:

    Könnte dieser "Unfall" vielleicht daran liegen, dass die Tür offen war und die Schale nicht in der Maschine war, als die BG runtergefahren ist?

    Kann nicht sein, bei offener Türe fährt die BG nicht.

    Kann leider sein, weil ich die Tür nicht mehr zubekommen habe und den Türkontakt mit einem flachen Schaubendreher geschaltet habe... :floet:
    Den Kaffeesatzbehälter hatte ich so - ohne Schale - eingesetzt.

    Vermutlich bin ich es einfach selber Schuld gewesen, aber wie beschrieben ging die Tür nicht mehr zu (und daher auch die BG nicht mehr runter)... :1f622:

    Naja, ich versuche es mit einem neuen Tür-Haken und poste hier, ob das erfolgreich war, oder ob gleich der nächste gebrochen ist...

    Danke,
    viele Grüße,
    Plasma
  • Hallo Zusammen,

    ich wollte nach dem Einbau des neuen Tür Hakens kurz melden, dass meine Maschine wieder funktioniert (zumindest hat sie 3 Kaffees ohne Zwischenfälle gemacht).

    Daher wollte ich mich recht herzlich bei den Helfern bedanken!!
    :thump:

    Die Maschine macht nun nach dem "Unfall" zwar etwas andere Geräusche beim hoch/runterfahren der BG, ich nehme an die Mechanik hat etwas gelitten, aber daran werde ich mich wohl gewöhnen. :1f602:

    Viele Grüße,
    Plasma
    Werbung
  • Danke für den Link, michael2.
    Ein Quietschen ist es zum Glück nicht, eher ein Geräusch von etwas, das ein wenig zuviel Spiel hat, also eher ein 'rappeln' (was mich nach dem Abreißen des Tür-Hakens nicht wirklich wundert).

    Eine Gefahr, dass es bei meiner Maschine irgendwann quitscht, sehe ich auch eher nicht: zwischen hinterer Mechanik und dem Schlitten ist genug Spiel. Die Schrauben sitzen aber alle fest.

    Danke,
    Grüße,
    Plasma