Liebes Forum,
meine Nerven, meine heißgeliebte deLonghi und ich sind mit unserem Latein am Ende!
Viel Lesen hier in diesem hervorragenden Forum, viel Schmieren mit OKS etc hat nichts gebracht.
Zum Problem:
Quietscht unerträglich (!) bei allen Brühgruppenfahrten, nach dem Einschalten/Ausschalten der Maschine und vor und nach den Brühvorgängen.
Was ich bereits gemacht habe:
Brühgruppe revidiert, Dichtungsringe gewechselt lt. Anleitung///
Im vorderen Bereich Schlitten der Brühgruppe abgeschraubt und alle Gleitflächen im inneren Gehäuse mit OKS gefettet///
Gehäuse hinten geöffnet und Gleitflächen von hinten (zwischen Gehäuse der Spindel und Zwischenwand) gefettet///
Zuletzt: Gewindestange der Spindel von vorn gefettet (unvollständig, da nur teilweise sichtbar und zugänglich)
Leider hilft alles Schmieren (nach früherem wenigstens vorübergehenden Erfolg) jetzt garnicht mehr!
Was mir auffällt: beim Reinigen ist das alte Fett an der Gewindestangen schwarz (wie von Abrieb) verfärbt.
Das spricht meiner laienhaften Einschätzung nach für eine zu starke Belastung an dieser Stelle.
Folgende Fragen kann ich mir auch nicht beantworten:
Punkt 1: Kann alles mit der Stärke der Befestigung der Schrauben des Schlittens der Brühgruppe bzw. der darunter liegenden einzelnen Schraube zu tun haben? Und wenn ja, was ist da zu beachten?
Punkt 2: Kann man die ,,Spindel''( ich meine den im hinteren Gehäuseteil befindliche gelbliche Kunststoff-behälter , in dem die von vorn teilweise sichtbare Gewindestange ist) ausbauen zum Reinigen, neu/besser wieder anschrauben?
Wenn ja, wie (ich fand nichts dazu im Downloadbereich für die 5400) und ist das überhaupt sinnvoll?
Sorry für meine umständlichen Formulierungen. :irre:
Wenn jetzt auch nicht gleich alles geklärt werden kann, wären meine Katzen und meine Ohren total dankbar, wenn wir gemeinsam dieses Gequietsche in den Griff bekommen könnten.
Ganz vielen Dank für' s Lesen und alle sachdienlichen Hinweise!
Es grüßt Euch alle aus Berlin
Rita
meine Nerven, meine heißgeliebte deLonghi und ich sind mit unserem Latein am Ende!
Viel Lesen hier in diesem hervorragenden Forum, viel Schmieren mit OKS etc hat nichts gebracht.
Zum Problem:
Quietscht unerträglich (!) bei allen Brühgruppenfahrten, nach dem Einschalten/Ausschalten der Maschine und vor und nach den Brühvorgängen.
Was ich bereits gemacht habe:
Brühgruppe revidiert, Dichtungsringe gewechselt lt. Anleitung///
Im vorderen Bereich Schlitten der Brühgruppe abgeschraubt und alle Gleitflächen im inneren Gehäuse mit OKS gefettet///
Gehäuse hinten geöffnet und Gleitflächen von hinten (zwischen Gehäuse der Spindel und Zwischenwand) gefettet///
Zuletzt: Gewindestange der Spindel von vorn gefettet (unvollständig, da nur teilweise sichtbar und zugänglich)
Leider hilft alles Schmieren (nach früherem wenigstens vorübergehenden Erfolg) jetzt garnicht mehr!
Was mir auffällt: beim Reinigen ist das alte Fett an der Gewindestangen schwarz (wie von Abrieb) verfärbt.
Das spricht meiner laienhaften Einschätzung nach für eine zu starke Belastung an dieser Stelle.
Folgende Fragen kann ich mir auch nicht beantworten:
Punkt 1: Kann alles mit der Stärke der Befestigung der Schrauben des Schlittens der Brühgruppe bzw. der darunter liegenden einzelnen Schraube zu tun haben? Und wenn ja, was ist da zu beachten?
Punkt 2: Kann man die ,,Spindel''( ich meine den im hinteren Gehäuseteil befindliche gelbliche Kunststoff-behälter , in dem die von vorn teilweise sichtbare Gewindestange ist) ausbauen zum Reinigen, neu/besser wieder anschrauben?
Wenn ja, wie (ich fand nichts dazu im Downloadbereich für die 5400) und ist das überhaupt sinnvoll?
Sorry für meine umständlichen Formulierungen. :irre:
Wenn jetzt auch nicht gleich alles geklärt werden kann, wären meine Katzen und meine Ohren total dankbar, wenn wir gemeinsam dieses Gequietsche in den Griff bekommen könnten.
Ganz vielen Dank für' s Lesen und alle sachdienlichen Hinweise!
Es grüßt Euch alle aus Berlin
Rita