Hallo,
Heinz Rindfleisch hat hier im Forum mehrfach bereits empfohlen ab und an das Mahlwerk mit Dinkelkörnern zu reinigen.
Wie oft muss ich da den Mahlvorgang starten, damit ein guter Reiningungseffekt erreicht wird? Aufbrühen nuss ich das Dinkelmehl ja wohl eher nicht.
Wieviele Mahlvorgänge mit Kaffebohnen sind danach erforderlich, bis wieder ausschließlich Kaffee gemahlen wird. Da ich nun dabei bin die Kaffeebohne zu wechseln stellt sich mir auch so nebenbei die Frage wieviele Mahlvorgänge brauche ich etwa, bis ausschließlich die neue Bohne gebrüht wird?
Kann man mit Dinkelkörnern eigentlich auch Gewürzmühlen reinigen? Ich habe hier Keramikmühlen von WMF im Einsatz. In einer sind getrocknete Chillischoten. Durch die trotz der Trocknung enthaltenen Öle der Chillies muss ich diese Mühle regelmäßig reinigen. Es dauert dann aber recht lange bis das Mahlwerk wieder trocken ist. Werden durch die Dinkelkörner überhaupt ölige Rückstände entfernen?.
Heinz Rindfleisch hat hier im Forum mehrfach bereits empfohlen ab und an das Mahlwerk mit Dinkelkörnern zu reinigen.
Wie oft muss ich da den Mahlvorgang starten, damit ein guter Reiningungseffekt erreicht wird? Aufbrühen nuss ich das Dinkelmehl ja wohl eher nicht.

Kann man mit Dinkelkörnern eigentlich auch Gewürzmühlen reinigen? Ich habe hier Keramikmühlen von WMF im Einsatz. In einer sind getrocknete Chillischoten. Durch die trotz der Trocknung enthaltenen Öle der Chillies muss ich diese Mühle regelmäßig reinigen. Es dauert dann aber recht lange bis das Mahlwerk wieder trocken ist. Werden durch die Dinkelkörner überhaupt ölige Rückstände entfernen?.
Bis dann
Thomas
Thomas