Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Dampferzeugung bei ESAM 3300

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    die Maschine wurde erst vor kurzem entkalkt incl. Brühkolben. Tasseenabstellfläche ist auch nicht heißer als sonst. Wie kann man man Triac, NTC-Sensor und Magnetventil überprüfen. Gibt es da Anleitungen oder muß man da schon ein richtiger Profi sein.

  • Dampferzeugung bei ESAM 3300

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Chris für die Info. Es war doch tatsächlich wieder das 318° Thermostat. Die Dampferzeugung geht zwar wieder, obwohl ich den Eindruck habe, dass die Maschine insgesamt lauter und auch die Dampferzeugung nicht mehr ganz so optimal ist. Wie kann ich feststellen, ob der Triac oder der NTC-Sensor defekt sind oder meinst du ich soll es einfach dabei belassen und warten wie lange das Thermostat dieses Mal hält. LG

  • Dampferzeugung bei ESAM 3300

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    bedeutet dies eventuell, dass das Thermostat welches unendlich anzeigt dann das defekte ist. Puh dann hätte ich ja das falsche ausgetauscht. Dann frage ich mich natürlich warum das 318° nach 10 Monaten schon wieder kaputt ist.

  • Dampferzeugung bei ESAM 3300

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, bei meinem guten Stück funktioniert nur noch Kaffee- und Heißwasser-Erzeugung. Beim letzten Mal als dies im Januar der Fall war habe ich das 318° Thermostat ausgetauscht und alles war gut. Folglich habe ich mir also wieder eines besorgt. Dieses Mal war das obere der beiden Thermostaten kaputt und ich bin mir nicht sicher ob dies eventuell das 170° ist. Auf alle Fälle hatte das neu eingebaute Thermostat hinterher genauso 0 Ohm wie das vorher eingebaute. Kann es sein, dass dieses Mal ein an…

  • Dampfheizung in DeLonghi EAM

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Chris, dann mache ich es auch so.

  • Dampfheizung in DeLonghi EAM

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe mal eine banale Frage. Was passiert, wenn man anstelle dem Thermostat 170°C auch ein Thermostat 318°C einbaut. Schadet dies der Maschine oder funktioniert dann was nicht richtig. Vielen Dank für Auskunft

  • ESAM-3300 Diagnosemodus

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe den Verdacht, dass mein im Feb gekaufter VA nicht so arbeitet wie er soll. Nach bereits 11 Liter Wasserverbrauch will er entkalkt werden, beim Brühen kommt er mir recht laut vor und wenn man das Dampfventil schließt kommt unter der Abdeckung der Auffangschale noch kurzzeitig Dampf raus. Ich würde nun gerne mal alle Diagnosemöglichkeiten abfragen weis aber die entsprechenden Tasten- und Anzeigekombinationen nicht. Wer kann mir da weiterhelfen. Ich bin mir sicher, dass es auch für …

  • danke

    fox1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „ P.S.: Im Threadtitel erwähnst Du noch den Testmodus, aber im Text nicht mehr. Was möchtest Du dazu wissen?“ Hallo Gregor, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist schon ein tolles Forum, wenn man mal die Abläufe und das Procedere verstanden hat. Bei dem Testmodus wollte ich eigentlich wissen, welches der beiden Poti gemeint ist. Aber das probiere ich jetzt einfach aus, kann ja sicher nichts schief gehen. Gruß Fox1

  • Hallo ich habe seit ca 3 Wochen eine ESAM 3300 und bisher insgesamt ca. 50 Tassen Cappuccino+Espresso erzeugt. 1. Ist es normal, dass jetzt schon das Entkalkungsprogramm aufgerufen werden muß? Habe entsprechend dem Teststreifen max. Härtegrad eingestellt. 2. Wenn ich nach dem Milchschäumen den Drehknopf wieder zurückdrehe, zischt es in der Maschine und unten aus der Tassenabstellfläche kommt kurzzeitig etwas Dampf heraus. Liegt das eventuell an einem nicht korrekt arbeitenden Überdruckventil, ei…