Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend, so heute sind die Sicherungen endlich gekommen. Ich habe sie direkt eingebaut mit dem Ergebnis "Endlich gibt es wieder Kaffee". Der Thermoblock wird ca 100 Grad warm. Der Widerstand vom Thermofühler ist in etwa gleich der Anleitung. Die Trinktemperatur die vorne rauskommt liegt bei ca. 75 Grad. Also Perfekt. Wenn ich die Maschine ausmache fällt die Temperatur am Thermoblock langsam ab. Es scheint alles okay zu sein. Direkt ist mir aufgefallen wie heiß der Kaffee jetzt ist und wie gu…

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    So richtig gemessen passiert folgendes. Wir haben im Test Modus eine Spannung von ca. 230V die sich hoch und runter regelt. Wenn ich die Maschine richtig starte ist alles normal. Sie heizt bis zu einem Punkt auf und geht dann auf 0V. Schalte ich sie aus ist keine Spannung mehr in der Maschine. Ich werde jetzt noch die beiden Sicherungen tauschen und dann sollte sie wieder gehen :-). Ich berichte dann wenn alles wieder geht. Danke euch allen für die Hilfe. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich sehe ein Hoffnungsschimmer ^^. Mache ich jetzt. Zur not hab ich noch ein Infrarotthermometer womit ich ausschließen kann, dass sie sich am Netz erwärmt. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja hab ich . Bitte lasse es einfach nur nen Fehler sein in der Messung. Ich bin kurz vorm verzweifeln. Ich hab die beiden Heizungungseingänge immer gegen ein Massekabel gemessen ( gelbes ^^). Gruß Julina

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Also einmal die komplette Plantine tauschen ? Kann man die Triac`s ausmessen ? Ich würde fast sagen aus dem Grund das man bei anliegender Spannung messen muss ( und es mich heute schon erwischt hat ) Suche ich lieber nach einer Neuen. Ist denke ich sicherer. Ich glaube da ist viel mehr im Argen als ich mir vorstellen kann.

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael und Roland, super das werde ich versuchen. Hab eben mal an anderen Stellen in der Maschine gemessen. Überall liegt Spannung an. Am Motor, Thermoblock, Dampfheizung. Gehen die Sachen alle über die beiden ?. Leider funktioniert der Link nicht für die passenden Triacs in der Anleitung. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    So hab noch mal gemessen. Eben war ein dicker Messfehler, war auf Gleichstrom ^^. Jetzt auf Wechselstrom. Liegen auch die 230V aber leider konstant und auch wenn sie aus ist. Also geht das muntere Teile tauschen weiter :-(. Und das nach 7945 Tassen :-(. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    So ich hab gemessen. Wenn sie an und und Heizen soll. Hab ich eine Wechselspannung von ca. 80 - 90V ( Der wert kann schwanken weil aktuell alles nur fliegend aufgebaut ist und kein Temperatursensor angeschlossen ist ( ist zwar eingesteckt aber nicht auf de Heizung. Sobald ich die Maschine ausmache. Netzstecker in der Dose bzw. Schalter auf 1 fällt diese sofort auf 0 herab. Scheint also alles okay zu sein. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael, das werde ich wenn ich gleich Zuhause bin direkt Probieren. Wofür steht den TRIAC ? Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    So die neue Heizung ist drin. Klappte auch genau 2 Tassen lang. Dann sind die Temperatursicherungen durchgebrannt. Ich hab das Gefühl das System wird zu heiß. Mit sieht auch am Sieb unten leichte Schmelzspuren. Beim Messen von neuen Temperatursensor kommt raus das selbst bei kochendem Wasser der Widerstand noch viel zu hoch ist. Kann es sein das die Maschine deswegen überhitzt ? Oder hab ich die Heizung falsch verkabelt ( wenn das Überhaupt geht). Die Neue Heizung ist zum Glück noch in Ordnung u…

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    1000 Dank Stefan für deine Hilfe. Ich bestelle den jetzt und kann hoffentlich gegen Ende der Woche wieder guten Kaffee Trinken. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, es ist eine 5 eingestanzt. In etwa in dem markierten Bereich. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Perfekt. Pumpe geht. Dann ist es der Thermoblock. Den werde ich gleich bestellen und dann sollte es wieder gehen. Ohne Kaffee geht gar nicht Da kommt schon die nächste Frage. Brauche ich nur den Oberen Heizteil oder auch den Kolben ? 1000 Dank für die schnelle Hilfe Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Das werde ich gleich mal testen ob das geht. 1000 Dank . Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Echt Top das Forum. Danke für deine schnelle Hilfe. Was mich noch wundert ist das die Pumpe beim Self-test keine Wasser gefördert hat und nur vor sich hin gesummt hat. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    So bin durch. Scheint der Thermoblock zu sein hier ist der Widerstand unendlich. Alle andere Werte liegen in dem Soll Bereich. Also den mal tauschen. Ist das so einfach möglich = schaut ja schon verbaut aus ^^. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Einmal das Innenleben meiner Maschine. Gruß Julian

  • Delonghi Esam 6620 " Allgemeine Störung"

    Jufa - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend, heute hat es mich auch erwischt meine Delonghi Esam 6220 meldet "Allgemeine Störung". Darauf hab ich erst mal den Netzstecker für eine Stunde gezogen was keine Besserung gab. danach hab ich den Self-Test gestartet. Dabei ist mir aufgefallen das die Pumpe sehr seltsame Geräusche von sich gibt und auch nicht fördert. Beim Neustart passiert folgendes erst kommt ca. 10 Minuten Aufwärmphase und dann kommt die allgemeine Störung. In der Zeit wird die Tassenablage auch nicht warm. Jetzt ha…