Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo Chris Liebe Grüße zurück. Nach dem ich das Mahlwerk gröber eingestellt habe schmeckt der Kaffee nun wieder "normal". Hatte zunächst echt Angst, dass ich Mist beim Zusammenbei gemacht hätte. Stefans Worte haben mich dann aber beruhigt. Grüße Mario

  • Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antworten. Bin jetzt auf jeden Fall beruhigter. Grüße Mario

  • Hallo Nachdem bei unserer ESAM 4500 der Kaffee auch bei "sehr kräftigem Aroma" fast wie Wasser geschmeckt hat, habe ich das Mahlwerk ausgebaut und gereingt. Jetzt schmeckt der Kaffee selbst bei "normalem Aroma" unglaublich stark. Dazu benötigt die Maschine recht lange um eine große Tasse zu füllen (dafür ist nun wieder mehr in den Tassen drin). Aus den beiden Düsen läuft der Kaffee ziemlich langsam. Ich habe die Düsen bereits mit einer spitzen Nadel frei gestochert, hat sich aber kaum was veränd…

  • Hallo Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe bereits Kontakt mit dem Händler aufgenommen und die tauschen das Teil aus. Grüße Mario

  • Hallo Stefan Das Wasser tritt aus dem oberen Brühkolben aus, bzw. es spritzt dort förmlich aus einem Raccord. Auf dem ersten Bild habe ich den Brühkolben rot markiert, weil es mir nicht gelungen ist, das ausspritzende Wasser zu fotografieren. Der vordere Tropfen kommt durch das Herausspritzen... ich dachte zunächst auch, dass es an dem Schlauch liegt. Das täuscht aber. Ich habe gerade bei einem weiteren Test erneut gesehen, dass das Wasser direkt aus der Naht eines Raccords am oberen Brühkolben …

  • Hallo Nachdem ich bei meiner ESAM 4500 den Thermoblock ausgewechselt habe sammelt sich zu viel Wasser in der Auffangschale. Auch innen läuft an einer Wand Wasser herab (Bild 2). Heute habe ich die Maschine deshalb geöffnet und ein paar Probeläufe gemacht. Dabei habe ich entdeckt, dass das Wasser beim Kaffee brühen aus dem oberen Brühkolben (Bild 1) spritzt, also das Teil was am Thermoblock hängt. Das Wasser dringt aus einem weißen Bauteil, dass wohl undicht ist (keine Ahnung, wie genau das Ding …

  • ESAM 4500: Wasser unter der Maschine

    Mario72 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor Sorry, meine Schuld. Nach Aussagen des Fachhhändlers hätte DeLonghi aller Voraussicht nach nicht auf Kulanz repariert. Über 6200 Tassen ist wohl deutlich über der Kulanzgrenze. Was genau am Thermoblock undicht war kann ich dir leider nicht sagen. Das Blech war völlig verrostet. Die Wärmeleistpaste fehlte am Fühler... hier hat die Reparatur-Firma 2008 ziemlich geschlampt. Nach dem Öffnen der Maschine und einem Probelauf konnte man sehen, dass das Wasser aus dem Thermoblock bzw. darun…

  • ESAM 4500: Wasser unter der Maschine

    Mario72 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Es lag am Thermoblock. Dank der hervorragenden Hilfe des User "woingenau" konnte das Problem lokalisiert und behoben werden. :thump: Klasse Forum und tolle Leute hier. :nicken: Grüße Mario

  • ESAM 4500: Wasser unter der Maschine

    Mario72 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Bei unserer ESAM 4500 sammelt sich seit geraumer Zeit Wasser unter der Maschine. Zunächst fiel das gar nicht auf, erst als es unten an der rechten Seite auf die Arbeitsplatte lief, wurden wir darauf aufmerksam. Das Wasser ist kalt und kommt definitiv nicht aus der Auffangschale. So wie ich das sehe, kommt es irgendwo aus dem Wassertank bzw. dort her, wo der Tank eingesteckt wird. Der Tank selbst ist dicht, habe ihn mit Wasser gefüllt auf ein Tablett gestellt - das war am anderen Morgen tro…