Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • WMF 1000 Pro AN / AUS Endlosschleife

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo, @sc-600: Das Display geht für eine Sekunde aus und sofort wieder an... Das aber permanent, sodass die Maschine zu nichts kommt. Selbst der AN/AUS Knopf funktioniert in diesem Zustand nicht mehr. Vorne am Display sieht man halt den Willkommenstext mit WMF 1000. Dann wird es wieder dunkel usw. (wie gesagt im Sekundentakt). Zieht man den Netztstecker und schaltet die Maschine ein läuft zunächst erstmal wieder alles normal... @Rucksackindianer87: Habe ich gerade gemacht... Leider immer noch d…

  • WMF 1000 Pro AN / AUS Endlosschleife

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo zusammen, irgendwie habe ich das Gefühl meine WMF denkt mir ist permanent langweilig... Naja, egal. Es gibt schlimmeres in der Corona Zeit als Tüfteln... Habe Folgendes neues Problem: Nachdem einschalten meiner WMF wird Normal aufgeheizt, gespült und geheizt... Anschließend kann sogar ein Espresso gezogen werden. Steht die Maschine ohne Benutzung länger als 1 bis 2 Minuten geht der Bildschirm aus und wieder an mit dem Willkommenslogo. Das ganze permanent und ewig solange man den Stecker ni…

  • WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Lieben Dank Heinz, na dann hat das Forum hier echt mal wieder mir enorm geholfen. Danke für die Info. Danke an euch beiden und bleibt Gesund! Grüße Paulo

  • WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hi nochmal, vielen Dank für die Info! Dann bin ich beruhigt. Kannst du mir noch verraten wofür der U20 da ist? Ist ja meine ich ein +5V spannungsregler. danke nochmal!

  • WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hi, Wenn das so sein muss ist alles klar. Normal ist das mounting Place des u12 ja über eine Niete oder Schraube befestigt. Somit hast du immer theoretisch eine Überbrückung auf dem u13. Warum hat das dann vorher funktioniert? Akut läuft ja jetzt alles aber ich würde es gerne verstehen und vor allem ausschließen, das ich nicht die Ursache umgangen bin. Das ist alles. danke Dir

  • WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo zusammen, hatte einen Kurzschluß auf der Platine meiner WMF 100 Pro. Nachdem ich einige Teile getauscht hatte sprang die WMF wieder an aber die Mühle und die Pumpe liefen permanent. Ich habe den U13 gewechselt, aber keine Besserung... Nach längerer Verzweiflung woher der Gate Strom beim U13 wohl kommt habe ich auf dem Kühlkörper den Kontakt zur mounting base isoliert und siehe da war die Mühle nicht mehr permanent am laufen. Das gleiche habe ich dann auch mit U20 getan, da nun die Pumpe tr…

  • WMF 1000 PRO - Heizproblem und verirrter Elko:-)

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo Heinz, danke dir... die Maschine spült ganz kurz (1-2 sek.) und geht dann aus... was würdest du dann tauschen bzw. Prüfen? Kann ich den 2200uF dann weg lassen? Da sitzt doch einer auf der Platine. Warum sollte ich dann einen zweiten brauchen? Grüße

  • WMF 1000 PRO - Heizproblem und verirrter Elko:-)

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo zusammen, Habe mir in weiser Voraussicht eine defekte 1000 Pro als Ersatzteilspender zugelegt... Da ich im Urlaub bin konnte ich mich nicht zurück halten und habe einen Reparaturversuch gestartet... Hatte erst neulich meine danke des Forums reparieren können. Die WMF schaltet sich nach dem aufheizen ab... also alles x-mal hier im Forum vorhaden. Ich habe die beiden Relais, die BTA16 und die beiden Optotriac´s getauscht... Wenn ich jetzt die WMF einschalte heizt sie normal auf... fängt an z…

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo zusammen, zunächst mal vielen lieben Dank an alle! Das Forum ist Super und hat echt enorm geholfen. Am besten finde ich, dass dabei geholfen wird Leuten zu helfen die nicht aus eigenem Wissen das Problem lösen können. Die Tasache der davor laufenden Diskussion hat mich dazu verleitet eine Defekte WMF 1000 pro Platine zu kaufen. Diese hatte wohl einen ganz anderen fehler... Nach einbau des Kühlers und inkl. Bauteilen läuft meine WMF wieder... Meine Lötkünste konnte ich durch neues Equipment…

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, @achim: ok... mehrere Layer... aber der Kontakt doch nur auf der oberen Seite. @Heinz: ja du hast recht. Habe mir auch eine neue Lötspitze und entlötpumpe gekauft. War ziemlich bescheuert von mir. Kann es an einem Bauteil vor dem MosFET liegen?

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, hast natürlich recht sc-600, aber ich habe mich beim ausbau etwas ungeschickt angestellt und daher mit getauscht... Musste ja auf der Kühlplatte die Niete aufbohren... Habe mittlerweile einen BUK9535-55A auch eingesetzt, da der Motor immer noch permanent läuft und ich echt überfragt bin... Beim auslöten hat sich auch ein Kupferring von der Rückseite der Platine gelöst? Die Platine ist doch zwei lagig, und solange Kontakt zum nächsten Bauteil auf der oberen Seite besteht ist das ega…

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Hallo nochmal, sc-6000 lag mit seiner Vermutung richtig. Habe den MosFET ausgebaut und getauscht. Dabei auch gleich den BT151500R gewechselt und Siege da der Motor der Mühle war beim anschalten nicht permanent aus. Mein Frau freute sich enorm und ich bremste Sie gleich ein... Leider zurecht... Taste Kaffee gedrückt, Mühle startete dann ernüchternd ...Durchflussfehler . ich habe für U13 folgenden MosFET IRFZ44ZIR eingebaut. Den BUK9535-55A konnte ich nicht besorgen. Zu Durchflussfehler findet man…

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Lieben Dank sc-6000. alles klar rechts neben dem bt151 auf dem Kühler. Danke dir nochmal. Ich schaue es mir an.

  • Mühlenmotor läuft permanent

    Pardc - - WMF

    Beitrag

    Servus zusammen, bei meiner WmF 1000 pro läuft permanent der Motor der Mühle. Habe mich durch die 44 Seiten Forum gelesen aber finde nichts direkt vergleichbares... Erwähnt sei, dass meine WMF1000 nicht mehr anging und ich das Problem dank des Forums auf einen Kontaktfehler (Trafo Ausgang) zurück führen konnte. Nachdem ich Sie wieder in Betrieb genommen habe läuft nun endlos der Motor. Ich habe die Platine auf der Rückseite mit Elektronik Reiniger gesäubert. Habe ich eventuell was "Kaputt repari…