Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Bassetliebhaber: „Heißt das, dass das Magnetventil defekt ist? Wenn ja, kann ich das tauschen? Macht das Sinn??? “ 3x ja
-
Im Bild sind die 2 Überdruckschläuche zu sehen, diese münden in einem Schlauch der eben vorne zu dieser Kammer führt, wo bei dir das Wasser rauskommt. In diesem Schlauch ist Bewegung zu sehen. Vermutlich kommt es von dem linken Schlauch der vom Magnetventil kommt. Da darf nichts kommt
-
Unteres Thermostat musst du tauschen. Der NTC wenn nicht ordentlich angedrückt wird, überheizt die Dampfheizung. Das Blech kannst du, wenn abgebaut, nachbiegen.
-
HD5730 (ESAM 6600) startet nicht
BeitragZitat von MrLed: „dabei habe ich auch ein komplettes Bedienteil einer HD5730 entsorgt. “ "auf die Finger klopf", sowas entsorgt man nicht, das kann man gut verkaufen
-
Ziemlich sicher das untere Thermostat der Dampfheizung. Rückwand abmontieren, Raum abdunkeln und spätestens bei Milchbezug sollten Funken im Bereich DH zu sehen sein.
-
HD5730 (ESAM 6600) startet nicht
BeitragIch würde auf Bedienfeld tippen
-
Zitat von Hissa123: „Ich habe heute die Dichtungen an der Brüheinheit gewechselt. Nachdem ich fertig war und alles zusammengebaut habe gab es beim Brühen ein lautes knacken. Leider war der Kolben ein Stück zu weit draussen und ein kleines Teil im Gerät ist gebrochen. “ Du hast die 2 Zahnräder in der Brühgruppe um vermutlich einen Zahn versetzt zusammengebaut. Da mußt du erst beheben, bevor du die BG ins neue Chassis setzt.
-
Probiere doch einfach mal vor einem Kaffee eine Spülung vorzunehmen. Dann hast du den Faktor Temperatur mal aussen vor
-
Zitat von A.Weber: „anscheinend interessiert sich keiner für die gestrigen Themen oder warum meldet sich keiner? “ So ist das, wenn man sich nicht an Vorgaben von erfahrenen Leuten hält. Zitat von A.Weber: „Ich habe auf einigen Foto's gesehen, dass bei manschen der linke Schlauch weiter oben gegenüber dem Kontakt? des Flowmeters angeschlossen ist, da ist durchgang zur Abtropfschale! Bei meiner Maschine ist es anderst, siehe Bild 1. “ Der Schlauch ist bei deiner Maschine falsch angeschlossen. Mei…
-
Da führt der Überdruckschlauch hin: Reinigung des schwarzen Gummischlauchs und dessen Ablauf. Überarbeitete Version 11/2012
-
Dieses Problem hängt eigentlich direkt mit der Problematik in deinem anderen Thread zusammen Durch die fehlende Schmierungkann die Messingmutter schon so verschlissen sein, daß die BG nicht mehr exakt auf der Entnahmeposition anhält. Du kannst die BG selbst nochmal mit lenensmittelechtem Silikonfett schmieren, damit sie leichtgängig ist. wenn das nichts bringt, mußt du entweder die Messingmutter vom Antrieb austauschen oder den kompletten Antrieb.
-
Zitat von Karieszahn: „es muss doch Wasser durch? “ nur durch das Steigrohr im Inneren des gelben Bechers. Im gelben Becher darf kein Wasser stehen. Zitat von Karieszahn: „Hallo Stefan, Der Beitrag war von mir, ich hatte vergessen dass ich Mitglied bin und hab es als Gast probiert. Danach konnte ich mich wieder einloggen “ Verstehe ich nicht
-
ESAM 6700 dreht leer durch?
BeitragZitat von eSudio: „Und nicht einen gebrauchten kaufen? “ Nein, denn du weißt nicht wie derjenige arbeitet, der den Antrieb überholt hat. Ich z.B. schneide grundsätzlich auch das Gewinde der Antriebsstange nach. Machst du das nicht, kann es durchaus vorkommen, daß die neue Mutter ruckzuck wieder defekt ist. Übrigens habe ich noch einen nagelneuen Antrieb hier liegen. Wenn du ihn mal brauchst, schreib mich per Konversation an, da werden wir uns einig.
-
ESAM 6700 dreht leer durch?
BeitragZitat von eSudio: „Gibt es eine explosionszeichnung dafür? “ Nichts bekannt, aber auf YT einige Videos Zitat von eSudio: „Ansich funktioniert ja die Maschine ohne Probleme jetzt, bis auf das „klappern“ “ aber gut ist das für die neue Mutter bestimmt nicht Zitat von eSudio: „Erstmal zerlegen und schauen bevor man einen neuen Antrieb kauft oder? “ Ja. da der komplette Antrieb nicht günstig ist.