Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 123.

  • Ich würde dir für den empfindlichen Alu-TB ganz eindeutig Zitronensäure oder Weinsäure empfehlen - auf keine Fall Durgol. Aber darüber kann man sich vorzüglich streiten - äääh diskutieren. Zitronensäure ist zum Alu wesentlich weniger aggresiv als Durgol, damit kommen richtige Stückchen raus - Alu-Stückchen. Aber probiere es und entscheide selbst.

  • Manche Privatröster sind da sehr kulant, wenn man nett anfragt und ein Foto, sowie eine Kopie der Rechnung über das Ersatzteil mitschickt. Einfach mal probieren, je größer der Laden, desto unwahrscheinlicher das sie es machen. Aber fragen lohnt sich eigentlich immer. Deine hohe Anzahl an Steinen ist schon sehr ärgerlich - ich würde sagen statistisch deutlich über dem Durchschnitt.

  • Dichtungen - AEG CF80 ???

    Espressojunkie - - AEG

    Beitrag

    Könnte auch ein verschliessenes Drainageventil sein. Dichtungssatz (Wartungskit für DV) kostet um die 5 Euro beim juraprofi.de, dort bekommst Du alles andere relevante.

  • Also bleibt unterm Strich ein lupenreines JEIN übrig!

  • Jetzt mal Butter bei die Fische ;-)

    Espressojunkie - - Zubehör

    Beitrag

    Ich persönlich mag diese hier (in deinem Preisrahmen): Rancilio Rocky S (oder D mit Dosierer) Hatte vor Monate mal ähnliche Ansprüche und bin nach langem informieren bei dieser Mühle gelandet. Allerdings habe ich sie dann doch nicht gekauft (sondern lieber einen neuen LCD-TV, die alte Röhre hatte sich verabschiedet).

  • Hey, hier kramt ein "Neuer" die alten Themen wieder aus Hallo Meister Eder Endlich auch hier - toll. Das Blumenzeugs heißt Seramis, aber beim ersten hingucken liest man das irgendwie automatisch falsch, kenn' ich

  • Wasserfilter bei ESAM 6700????

    Espressojunkie - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Tankfilter für KVAs sind aller sehr teuer, selbst im Vergleich zu den originalen Britafiltern. Nimm besser die Krugvariant (ob es für deine Maschine überhaupt Tankfilter gibt weiß ich leider nicht) damit kann man das Wasser auch zum kochen, für Tee, usw. verwenden.

  • jura S95, macht selbständig kaffee

    Espressojunkie - - Jura

    Beitrag

    Naja, schwamm drüber. Aber ein Brüller ist anders...

  • jura S95, macht selbständig kaffee

    Espressojunkie - - Jura

    Beitrag

    Was ist denn kaputt, bzw. was genau "geht" denn nicht mehr?

  • Mokka

    Espressojunkie - - Bohnensorten

    Beitrag

    Ich wollte nicht ruppig sein, sorry. Aber das hat in dem Moment irgendwie geschmerzt. Ich mache auch Rechtsch. und Flüchtigkeitsfehler - wie jeder - nur die tun meist nicht weh Ich glaub' Manigance ist mir nicht böse, habe es ja nicht persönlich gemeint. Grüße aus dem SONNIGEN Berlin - der Frühling kommt!!!! P.S. Für "berliner Verhältnisse" war die Formulierung schon fast liebevoll - ruppig ist da gaaanz anders :irre:

  • Mokka

    Espressojunkie - - Bohnensorten

    Beitrag

    Der heißt Espresso - ist ein Eigenname - und hat nix mit Ex- oder schnell zu tun! Sorry das musste raus, den das tut in den Augen weh und in einen Kaffeeforum kann man das nicht durchgehen lassen! Hier kann jeder schreiben wie im die Finger gewachsen sind aber Eigennamen sollte man doch lieber nicht entstellen - andere merken es sich dann womöglich falsch. Grüße aus Berlin

  • Für größere Mengen Entkalker/Milchsystemreiniger lohnt sich der hier: hygi.de Der Shop wurde hier schon mehrmals erwähnt, schau mal über die Forensuche in die diversen Diskussionen rein....

  • Bezüge auslesen - geht nicht

    Espressojunkie - - AEG

    Beitrag

    Da ist nichts anrüchiges dran, sind ja keine persönlichen Daten von Fremden drauf, die man ausspähen könnte. Warum solltest Du nicht jedes Gerät, das Du zuhause hast nach Herzenlust auseinandernehemen, erforschen, aus dem Fenster schmeißen oder sonstwas tun dürfen. Selber am Auto schrauben ist auch legal! Das darf man schon - keine Sorge. Und Urherberechtlich bekommst Du auch keine Probleme, weil Du eine von Hersteller selbst eingerichteten Zugang benutzt und prinzipiell nur Daten änderst und ke…

  • Bezüge auslesen - geht nicht

    Espressojunkie - - AEG

    Beitrag

    Oder jemand kommt eben richtig voran. Wenn man die Protokolle kennt, dann sollte man auch ohne Diagnosegerät auskommen. Eben nur einen PC mit entsprechender SW, den im PDF beschriebenen elektrischen Adapter für die Pegelanpassung und den entsprechenden Stecker. Aber mit der SW und der Kenntnisse über die logischen Kommunikation haperts eben noch. Dieses ominöse Diagnosegerät vom Hersteller ist eben eine Blackbox die "geöffnet" werden muss. Kennt denn überhaupt jemand diese Geräte aus eigener Erf…

  • Bezüge auslesen - geht nicht

    Espressojunkie - - AEG

    Beitrag

    Hier sei nochmal eine Quelle für einige Infos genannt: juradiy.de/Anleitung_Der_Logik…Spur_20050329_1130_rb.pdf Vielleicht kommt ja mal jemand mit diesem Thema voran und man kann endlich die Eugsters via Serviceschnitstelle ansprechen und auslesen. Ansonsten ist und bleibt dieser Stecker für uns private Bastler so nützlich wie ein Blinddarm

  • jura S95, macht selbständig kaffee

    Espressojunkie - - Jura

    Beitrag

    Liegt vielleicht auch ein Handy direkt daneben?

  • Latte Macchiato mit WMF 800

    Espressojunkie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Doch das geht wirklich, hab' ich sogar schonmal gesehen... aber Süßstoff im Kaffee, das kenne ich nur vom erzählen...

  • Welche Kaffeemühle ist geeignet?

    Espressojunkie - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von loreen: „Mache bald eine Städtetour durch Berlin - im März 4 Tage “ Dann solltest Du hier mal vorbeischauen: berliner-kaffeeroesterei.de/shop/ Dort ist der Kaffee nicht besonders "preiswert" aber seinen Preis wert. Die haben dort fast alles für Kaffee und Tee inkl. Geback und so... recht teuer aber dafür eine riesige Auswahl und Frische wird groß geschrieben. Für Gäste in der Stadt immer eine gute Adresse - für den täglichen Bedarf würde ich mich dort aber nicht eindecken. Die rösten m…

  • Welche Kaffeemühle ist geeignet?

    Espressojunkie - - Zubehör

    Beitrag

    Den Unterschied erkennen auch absolute Laien. Im Büro haben wir normalerweise einen Espresso aus einer Privatrösterei (sogar Bio und Fairtrade). Als der mal ausging und ich gerade nicht da war um "nachzulegen" haben die Kollegen irgendwas aus dem Supermarkt gekauft und hinterher hat es fast niemand getrunken. Der war schwarz und hat Koffein enthalten, mehr hatte er aber auch nicht mit Kaffee gemein. Selbst die "Senseo-Überläufer" haben sich abgewendet, obwohl das ein Blindtest (Blackbox) war. Ka…

  • Welche Kaffeemühle ist geeignet?

    Espressojunkie - - Zubehör

    Beitrag

    Ich persönlich würde dir auch eher empfehlen eine Kaffeesorte zu suchen mit der Du beides zubereiten kannst. Ich bin auch mal "zweigleisig" gefahren und habe nach 3-6 Monaten wieder aufgehört, da sich der Aufwand nicht wirklich lohnt. Eine hochwertige nicht "zerröstete" Espressobohne wird sicher auch Dir zusagen. Einfach mal die einschlägigen Händler durchprobieren - gibt's da nichts bei Euch um de' Ecke - 'nen Privatröster gibt es doch mittlerweile FAST überall, oder? Was meinst Du mit "zu kräf…