Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 189.

  • ja Brummen und dann hört man noch leises Pumpen

  • Ich habe den Auslauf geprüft wie du beschrieben hast. Da ist ein 1/2 cm große Auslauföffnung, die Pumpe läuft weiterhin an, wird dann leiser und dann ist Schluß, kommt kein Tropfen Wasser aus dem Heißwasserauslauf. Das läuft in die Bodenschale.

  • Das fühlt sich an als würde ich auf einen Gummi stoßen. Ist doch das lange Anschlußrohr der Kupplung?

  • Hallo, danke für die rückmeldung. Der obere Brühkolben sieht von unten normal aus, habe ich auch schon von unten gereinigt und den Ring eingefettet. Die beiden MVs klacken und bekommen 220 V Strom, Widerstand = 2,3 und 2,4 kOhm. Wie kann ich die Kupplung reinigen, habe ich noch nicht gesehen? LG Norbert

  • Hallo Forum, nachdem Ihr mir vor kurzem bei meiner Delongi 6700 hervorragend geholfen habt, streikt nun meine Primadonna 6600 und liefert kein Heißwasser/Entkalkung. Im Testmodus war nichts auffälliges zu erkennen. Thermoblock und Dampfheizung haben dort auch 220 V, ebenso die beiden Magnetventile. Widerstandsmessung MV 1= 2,4 kO und MV 2 = 2,3 kO. Heizung/Thermoblock = 42 Ohm - Beim Thermosensor an Heizung/Thermoblock habe ich 34 kO gemessen? Dampfheizung = 53 Ohm - Beim Thermosensor an der Dam…

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sehr gut Stefan, der Stecker hatte sich unter die Platine geklemmt. Jetzt funktionierts. Im Moment noch auf italienisch. Aber da weißt Du sicher auch noch wie man das umstellt auf deutsch. Danke nochmals und auch Deinem Kollegen Spanier HH danke für die Hilfe. Defekte Platine geht morgen an ihn zurück.

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hatte mir vorher alles notiert dürfte eigentlich nichts falsch gesteckt sein. Anlage die Fotos sorry Fotoapparatbilderkaffee-welt.net/index.php/Attachment/13407/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/13408/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/13409/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/13410/

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Vom Hallsensor (unter dem Antriebsmotor) gehen 2 Kabel nach unterhalb der Platine Gelb und gelbgrün. Davon geht ein Kabel, wie ich erkennen kann an die Platine. Habe alle abgemacht, da tut sich nix. Oder ist noch ein weiteres Kabel am Hallsensor?

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Wo ist der nochmal?

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Gerät macht Autodiagnose und danach kommt der "Allarme generico". Tasten-Testmodus läßt sich damit nicht einstellen

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry hatte noch Wasser und Auffangbehälter nicht eingesetzt: Danach erscheint nun "Inserire erogatore acqua e premiere OK" und nach dem einschalten am Frontschalter "Allarme generico"

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nochmals Hallo Habe eine Tauschplatine von Spanier HH erhalten. Danke erstmal dafür. Ich habe diese eingebaut und die Maschine eingeschaltet: es erscheint die Anzeige "Inseriri contenitare fondi" Weiter geht es nicht mehr. Gruß Norbert

  • Hab den Fehler gefunden. Das letzte Teil also die Sortierhilfe mit dem spitzen Dach muß so eingesetzt werden, dass sie mit dem Fuß in 2 Öffnungen passt. Dann kann man mit Hilfe der Mahlwerksverstellschraube die Sortierhilfe mit dem oberen Mahlstein verriegeln. Danach sitzt die Sortierhilfe mit Mahlstein fest und die Bohnen können gemahlen werden. Danke an das Forum, Gruß und schönes Wochenende Norbert

  • Hallo Forum. Ich mische mich mal hier ein, vielleicht hat lukas dasselbe Problem. Habe ebenfalls das Esam 6700 Mahlwerk, wie von Euch beschrieben, reinigen wollen, nachdem es immer lauter wurde und der Kaffee dünner. Dabei stellte ich fest, dass nun die Sortierhilfe (also das Teil mit den 2 Schrauben und dem grauen runden Spitzdach und dem oberen Mahlstein) nur noch locker in den Bohnen liegt und der Mahlvorgang so aussieht wie auf dem Video von lukas. Es wird also nichts gemahlen. Gruß

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok habe mich mit SpanierHH in Verbindung gesetzt über dessen Seite (hoffe das ist richtig so?) Danke bisher und schönen Abend

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit Triaclöten hatte ich mich schon mal erfolglos versucht. Kann man dessen Funktion testen? Oder die Leistungsplatine erneuern? Welcher Triac wäre das und wo bekäme ich den her? Danke jedenfalls fürs erste

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe die Spannung gemessen im Testmodus am hinteren Solenoidventil (ist ja glaube ich das MV 1) Da wurde nichts angezeigt an der Voltmeteranzeige. Das neu eingebaute Solenoidventil zeigt nur 2,2 kOhm Widerstand an

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Tut sich nichts bei MV 1 im Testmodus, die Dampfheizung geht

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn ich am Solenoidventil messe wird am Stromprüfer nichts angezeigt, weder bei Stillstand (Maschine an) noch beim Aufheizen

  • Esam 6700 kein Heißwasser, keine Entkalkung

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Ich habe das hintere Magnetventil (Solenoidventil) erneuert und das vordere zeigt bei Wiederstandsmessung 2,2 kohm an? Kann es dann trotzdem kaputt sein? Welches ist das Magnetventil 1? Norbert