Einen schönen guten Mittag, ich habe mir einen neuen KVA gekauft und habe ihn seit Samstag. Ist es durchaus normal, dass die Delonghi beim Ansaugen des Wassers aus dem Wassertank , z.B. Beim Spülen ein leises quietschendes Geräusch macht? Dies tritt nur sporadisch auf und wurde jetzt aber immer länger. Hilft es eventuell zu schauen ob da irgendetwas verdreckt ist oder ob das Ventil verstopft ist? Ich meine der KVA ist ja neu.... Nachdem der Kaffe bezogen wurde höre ich ein Zischen vom Tresterbeh…
Das wäre super...aus lauter Hoffnungslosigkeit habe ich sie bei ebay angeboten, jeodch möchte sie niemand wirklich haben.... Was würdest du denn neben den Materialkosten nehmen für deine Arbeit? Oder ist das dein Hobby?
Meint ihr es macht überhaupt Sinn das versuchen zu reparieren? Ich habe heute mal versucht zu resetten, das Mahlwerk lief an und die Dampftaste leuchtete aber die BG bewegte sich nicht. Was könnte jetzt alles defekt sein? Die Brühgruppeneinheit mit Antrieb (?) Leistungsplatine? Thermoblock? Dichtungen? Sensoren? Bewegt sich die Brühgruppe erst wenn der Test der anderen Komponenten erfolgreich war? Im Testmodus war ja so ein Klicken zu hören als ich Brühgruppe hoch gedrückt hatte. Danke nochmal
Oh...sh*t Ich als Greenhorn bin voll drauf reingefallen und dachte es sei eine ESAM, weil ich dachte es gibt nur diesen Typ ESAM 3000B und nicht nur EAM... Er hat alles richtig angegeben....es funktionierte ja auch..... EINMAL..... E I N M A L
@maze: ich habe die seitliche Abdeckung geöffnet und gesehen, dass an den Seitenwänden so etwas wie kondensierte Feuchtigkeit ist. Manche Steckverbindungen und Schläuche sehen schon sehr alt bzw. brüchig aus.
Habe Sie in den Testmodus gebracht - nur die 1 Tasse Taste leuchtet. Die BG lässt sich nicht nach oben fahren, man hört nur ein Schalten im Gerät aber nicht den Motor. Also Motor oder Leistungsplatine hin?
Werde ich nachher mal schauen - Habt ihr eine Idee wie ich die Abtropfschale löse? Sie lässt sich nur ein Stück bewegen und hängt hinten irgendwo an einem Schalter fest, der klickt wenn man die Schale herausziehen will. Kann das auch der Grund für den Masseschluss sein, dass hier vielleicht ein Kontakt bestand nd der Motor durchgeknallt ist?
Würdet ihr mir eher raten die Maschine an den Verkäufer zu schicken und die Versandkosten selbst zu tragen oder die Maschine als defekt weiterzuverkaufen - hab dafür nur 80 euro gezahlt...weiss aber nicht wie alt die MAschine ist.
Hallo Leute, tolles Forum für die KVA Begeisterten. ich habe auf ebay eine gebrauchte ESAM 3.000B erworben. Habe sie zuhause einmal ausprobiert und kaffee gemacht, hat auch funktioniert. Dann wollte ich sie heute noch einmal reinigen. Ich habe die Abtropfschale inklusive Padbehälter entnommen, die beiden roten Knöpfe zum Herausnehmen der BG gedrückt, diese herausgezogen, wie in der Anleitung beschrieben 5 Minuten in klares Wasser eingetaucht, den Innenraum (das Schwarze Kunstoff) mit einem feuch…