Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
BeitragStimmt konnte vor lauter Kalk und Rost fast den TB nicht abschrauben. Eine Schraube wollte nicht. Aber jetzt habe ich den TB raus . Nun sieht das alles nicht wirklich gut aus, siehe Bild. Wie löse ich denn den oBK vom TB. Sonst muss ich den kompletten TB( ist da der oBK schon dran ? ) kaufen Welche Dichtungen müssen dann noch von mir gewechselt werden und wo sollte ich noch eine Revision durchführen. Vielen Dank allen für Eure Hilfe Liebe Grüße Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
BeitragSo habe jetzt die Thermosicherung wieder eingesetzt und jetzt funzt die Maschine wieder. Beim ersten Bezug habe ich aber den Grund für den Abgang der Sicherung gesehen. Unterhalb des Thermoblocks verliert die Maschine Wasser. siehe Bild: Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
Beitraghabe jetzt mal die Sicherung entfernt, ging gut mit der Erklärung :blumen: , und eine neue 318C bestellt. An was kann den so ein Abgang der Sicherung liegen. Muss ich vor der Wiederinbetriebnahme noch was beachten. Gruß Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
Beitragsorry habe ich wohl vergessen zu messen die obere Thermosicherung der Dampfheizung scheint Durchgang zu haben zeigt widerstand 1,3 die unter scheint keinen Durchgang zu haben. Widerstandsmessung im kleinsten Bereich zeigt keine Veränderung. Kann man die Sicherung wechseln? Scheint ziemlich fest montiert zu sein Es grüßt und dankt Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
Beitraghabe mir heute ein Messgerät geliehen (ich habe aber leider nicht viel Erfahrung beim Messen) folgende Werte habe ich ermittelt: Heizung Thermoblock 43,9 Ohm Thermosensor 111.9 KOhm bei kuschliger Zimmertemperatur(Heizung funktioniert noch) Durchgang der Thermosicherungen / kein Piepser auf meinem Messgerät / Widerstandmessung ergibt je 1,4 Ohm Durchgang scheint da zu sein Dampfheizung 53,3 Ohm Thermosensor Dampfheizung 110,3 kOhm bei o.g. Zimmertemperatur Antriebsmotor 240 Ohm Bei der Wasser pu…
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
BeitragZitat von michael2: „Dann ist der Thermoblock defekt “ Trotzdem erst mal ausmessen? Und gibt's zum Austausch eine Anleitung hier. Danke Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Ich muss mir erst mal ein Multimeter besorgen, dann geht's ans messen. Zitat von JoeOffenbach: „und das Mahlwerk fährt nach 20 Sekunden hoch. “ Mein Kopf scheint ohne Kaffee nicht richtig zu funktionieren, natürlich ist es die Brühgruppe die hochfährt. Grüße Joe
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
JoeOffenbach - - DeLonghi
BeitragHallo, ich habe eine ESAM 4500 BJ 2007 die bis jetzt störungsfrei 6800 Tassen Kaffee bzw. Cappuccino abgegeben hat. Seit gestern geht aber leider nichts mehr. Nach dem Einschalten aus dem Standby Betrieb leuchtet aufheizen und das Mahlwerk fährt nach 20 Sekunden hoch. Bis hierhin alles ganz normal. Dann zeigt die Maschine zwar aufheizen an, man kann aber kein Aufheizgeräusch hören. Nach ca. 3 Minuten geht die Maschine dann in Allgemeine Störung.In den Wochen vor dem Ausfall ist mir aufgefallen, …