Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo Stefan, ich dreh total am Rad. Die Maschine funktioniert wieder einwandfrei. Vielleicht brauchte sie nur einwenig Frischluft von den Seiten und der Hinterseite. Die BG fährt nach dem Einschalten halbhoch. Die Maschine heizt dann auf und fährt ganz nach oben. Dann wieder runter und wirft den Kaffeerest aus und ein Stück weiter nach oben. Sitze jetzt mit einer schönen TAsse hier und bin froh, obwohl ich es mir nicht erklären kann, woran es gelegen hat. Danke für deine schnelle und geduldige …
-
HAllo Stefan, mein Problem ist, dass die Maschine beim Einschalten nach dem Aufheizen und dem Spülen nicht mehr weitermacht und bevor dann die Tasse 1 und 2 mit Warndreieck kommt laut brummt. Im Testmodus fährt sie so weit herunter, dass die Tropfschale usw. nicht mehr rausgeht. Das habe ich allerdings behoben. Die Brühgruppe läßt sich allerdings nicht entfernen. Wenn die Brühgruppe im Testmodus in unterer Stellung ist habe ich Durchgang am unteren Magnetschalter. Was meiner Meinung nach OK ist.…
-
Also Stefan, das mit dem Durchgang hab ich nochmal nachgemessen. Die Brühgruppe habe ich in der untersten Stellung. Der untere Magnetschalter hat Durchgang. Habe ich an dem weißen Verbindungsstecker zur Platine gemessen". Demnach ist der untere Schalter ja in Ordnung. Kann es dann die Reedplatine sein? Vielleicht bin ich doch kein Techniker[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/crying.gif[/img] Danke Das Alte Dieselross
-
Hallo Stefan, habe nun im Testmodus den BG nach oben gefahren. Somit komme ich besser an die Stecker des unteren Schalters ran. In dieser Stellung hat er keinen Durchgang. Nach meinem Verständniss sollte er allerdings durchgang haben, wenn die BG oben steht. Wie in deiner verlinkten Anleitung beschrieben muß die ganze Brühgruppeneinheit raus, um an den Schalter unten zu kommen. Allerdings habe ich eine EAM 3000 B und da schaut es einwenig anders aus. Vielleicht kannst du mir anhand meiner oben a…
-
Stefan, danke für die schnelle Antwort.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/thump_up.gif[/img] Werde mich mal durch den Thred kämpfen. Sollten sich Probleme ergeben, melde ich mich wieder. Klingt alles ziemlich kompliziert. Handwerklich bin ich ja, aber mit der Elektrik habe ich so meine Probleme. Das Alte Dieselross
-
Hallo zusammen, bin neu hier und habe schon einiges Nützliches aus dem Forum gezogen. Bei meiner Magnifica EAM 3000 B tauchte gestern folgendes Problem auf: Nach dem Einschalten heizt das Gerät auf; Es kam heißes Wasser aus der Kaffeedüse heraus. Allerdings bevor sie betriebsbereit sein sollte, kam ein lautes knarrendes Geräusch. Danach leuchte die Anzeige Tasse 1 und 2 und das Warndreieck. Ich bin aufgrund des Forums nun soweit, dass ich den Testmodus ablaufen lies: Ergebnis: Die Brühgruppe fäh…