Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 376.
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Warum glaubt mir niemand?“ Wir glauben dir schon. Aber wir können nur das machen, was hier im Bereich unserer Möglichkeiten liegt. :nicken: Zitat von Heinz Rindfleisch: „Der erste Motor hat vermutlich schon die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen, bevor Dein Ersatzmotor eingeabut wurde. Dann hat der Ersatzmotor einmal (in EINE Richtung) funktioniert, aber die Motorbewegung in die andere Richtung wird durch die defekte Ansteuerung für diese Richtung verhindert.“ Ic…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragHat das Wasser gar nichts mit dem Fehler zu tun? Der Trafo ist im Block vergossen. Damit sollte er nach meiner Vorstellung gut geschützt sein. Jetzt stand aber Wasser obenauf. Muss das nicht erst mal alles schön trocknen? Von Platinen habe ich natürlich keinen Plan. Das überlasse ich mal anderen... So ganz verstehe ich die Ursache nicht. Ist der Gleichrichter hinüber, weil ich die Maschine während des Entkalkungsprogramms ausgeschaltet habe? Schönen Abend noch, Frauke Edit: Soll ich mich hier ma…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragMoin, wir haben hier ein Problem mit einer Schaerer Opal / Solis Master Pro. Beide Varianten getestet und heute fliegt der FI, sobald man das Gerät einschaltet. Gestern war ein Probelauf bei offener Maschine möglich. Da wir nur testen wollten, hatten wir das Bedienteil der Master Pro benutzt und die Maschine eingeschaltet. Sie startete sofort im Entkalkungsmodus. Dabei zeigte sich, dass das Keramikventil undicht ist. Also habe ich das Programm unterbrochen, da es ja sehr lange dauert und ich den…
-
Hast du die Brühgruppe zerlegt zum Reinigen? Es gibt hier eine sehr gute, bebilderte Anleitung von Schlenkmann. Kann ich dir nur ans Herz legen. Dein Fehlerbild könnte auf einen verstopften unteren Brühkolben hinweisen (Achtung: bin nicht der Techniker... aber zu dem Thema gibt es hier mehrere Threads... :nicken: ) Schönen Tag noch, Frauke
-
Kafferösterei mit Museum in Hamburg
fofteen - - Bohnensorten
BeitragGibt es das denn noch? Ich dachte, es wäre nach Vietnam verkauft worden. :denk: Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden und es ist nur ein Teil verkauft worden... Schönen Tag noch, Frauke
-
Milchkrug mit spitzer Nase
BeitragGünstige Milchkännchen findest du schon bei Ikea. Die funktionieren auch. :nicken: Aber eine wirklich spitze Tülle kenne ich nur vom WMF-Kännchen. Das liegt aber jenseits deiner Preisvorstellung. Sehr gut sollen auch die von Paderno sein. Kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Schönen Abend noch, Frauke
-
Projekt I: Beleuchtung Philips HD5730
fofteen - - Tüftlerecke
BeitragZitat von feuer.stein: „das dumme Teil“ =) da kommt doch gleich die nächste Idee: wie wäre es mit kapazitiver Füllstandsmessung zum Nachrüsten? (Nur so als Anregung, falls euch die Ideen ausgehen... )
-
Projekt I: Beleuchtung Philips HD5730
fofteen - - Tüftlerecke
BeitragZitat von feuer.stein: „Foto 4 zeigt links die Ausleuchtung des Wassertanks und rechts den Innenraum. Die Ausleuchtung des Innenraums ist zum Reinigen optimal.“ Das mit dem Reinigen kann ich ja verstehen. Aber warum wird der Wassertank beleuchtet? Macht das Sinn? Aber es sieht gut aus.
-
Meine Kipphebel quietschen nicht... Der Dampfhahn arretiert und ich habe Dampf... so soll es für mich sein. Der Hebel für Wasser lässt sich nicht arretieren, sondern muss offen gehalten werden. Da ist es schon ganz gut, die Stellung des Heißwasserauslaufs richtig zu positionieren...(Sonst gibt es eine heiße Hand ) Aber es ist ja auch gut, wenn dir die Drehregler zusagen. Einige sehen ja aus wie Blumen... Viel Spaß noch bei deiner Suche.
-
MHD bei Mirella
fofteen - - Bohnensorten
BeitragIch neige ja dazu, den Kundeninformationen zu vertrauen. Ansonsten: Probieren geht über studieren... Da ich selten auf den letzten Drücker Kaffee bestelle, stellt sich die Frage bei mir nicht. Und: Ja. Kaffee gast aus. Die Ventilbeutel werden ja nicht ohne Grund verwendet. :nicken:
-
MHD bei Mirella
fofteen - - Bohnensorten
BeitragMirella gibt 180 Tage als Mindesthaltbarkeitsdatum an. Guckst du...
-
Zitat von ralf180: „Drehregler oder Kipphebel? Gibt es Vor-/Nachteile Anfälligkeiten etc.?“ Beides funktioniert. :nicken: Wofür du dich entscheidest, ist wohl eher im Bereich persönliches Empfinden. Bei meiner Giulia, inzwischen schon fast drei Jahre alt, habe ich die Kipphebel zweimal nachjustieren müssen. Das ist aber keine große Sache und selbst für mich ohne Probleme durchführbar. (Daher behaupte ich mal: Das kann jeder. :nicken: ) Ich mag die Kipphebel. Zu den anderen Fragen werden dir hier…
-
De Longhi ESAM 3200
BeitragZitat von Habditsch: „Ich denke ich tausche sie Morgen um .“ Das ist ja wohl keine Frage bei einem neuen Gerät. :nicken:
-
Zitat von meister eder: „Ich habe den Schalter auch nicht gefunden.“ Ehrlich gesagt, bin ich erleichtert. (Ich dachte schon, ich bin blöd... ) Aber ich halte das jetzt erst mal wie mit dem Entlüftungsventil: aktives Zuwarten. (Beobachten und bei sichtbarer Verschlechterung handeln :nicken:) Da ich gerade einen etwas negativen Lauf habe, was Küchengeräte betrifft, würde das ja auch nicht mehr überraschen. Aber auch diese Phase wird vorbei gehen. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Teile…
-
Und sie präsentiert sich von ihrer besten Seite. Kein merkwürdiges Verhalten, Cappuccino schmeckt gut. (Ich habe wohl doch heilende Hände ) Es gibt eine Teileliste für die Giulia auf der Bezzeraseite. Dort habe ich versucht zu sehen, wo die Waage / Wippe ist. Aber irgendwie erschließt sich mir das trotzdem nicht. Eure Erklärungen zur Funktion fand ich verständlich. Daher hatte ich erwartet, dass ich das auch in der Aufschlüsselung erkennen würde. Hmmm... ganz so einfach ist das dann aber doch ni…
-
Zitat von meister eder: „Gibt's zu der Maschine eine Anleitung, die beschreibt, in welchen Fällen genau die Lampe ausgeht?“ Es gibt eine Anleitung, allerdings ist sie spartanisch... Es gibt zwei Funktionskontrollleuchten. Die gelbe weist auf den zu geringen Wasserstand im Tank hin. Die grüne zeigt nur, dass das Gerät eingeschaltet ist. Und die gelbe Leuchte schaltet eben nicht so wie vorher. Zitat von meister eder: „Um den genauen Fehler zu finden, müsste man ein paar Kabel abziehen und mit dem …
-
Zitat von meister eder: „meinst du den wasserstand im kessel?“ Naja... indirekt ja irgendwie schon. Die Leuchte geht aus, wenn ich Wasser nachfüllen muss. Das heißt, der Tank ist dann leer... Zitat von Gregor: „der Tank müsste auf einer Wippe stehen“ Das werde ich morgen Nachmittag mal überprüfen. Die Wippe ist mir bisher noch nie aufgefallen. Der Tank wird von oben einfach eingesetzt. Zitat von meister eder: „klingt erstmal nicht bedrohlich“ Das beruhigt mich erst mal. :nicken: Schönen Abend no…
-
Moin, seit einer Woche zeigt die Giulia ein ungewöhnliches Verhalten: Beim Aufheizen zeigt sie mehrfach an, dass Wasser fehlen würde. Aber immer nur für Sekundenbruchteile. Man hört deutlich das Klack-Klack und die Leuchte schaltet aus und ein. Der Wassertank ist voll. Das Problem scheint sich zu erledigen, wenn die Maschine durchgewärmt ist. So mein Eindruck... Ich habe schon mal gesucht und tolle Bilder für das Entlüftungsventil gefunden... Aber das ist hier sicher nicht die Ursache. Kann da j…
-
Zitat von Manicoffee: „Habe hier gelesen das man nie sicher sein kann, das hinterher noch mehr Defekte hat als vorher.“ Aber das spricht ja nicht dagegen, die Maschine wegzuschicken. Es gibt bestimmt auch viele, die sehr zufrieden sind. Allerdings werden die nur selten den Weg hierher finden. :nicken: Bei deinem technischen Problem kann ich dir leider nicht helfen. Das überlasse ich mal lieber den anderen... Besser ist das. Schönen Tag noch, Frauke