Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 79.

  • jura e40 undicht

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, ja nachdem wo Du das MW gekauft hast ist diese nur vorjustiert und bedarf noch einer Feinjustage. Ich mache das so: 1. MW kompl. aussaugen. 2. MW ganz zu drehen und um 13-15 Klicks öffnen. 3. Doppeltassenbezüge Stark wählen und 3 Bezüge tätigen. Beim Mahlen muß sich die Brühkammer zu 4/5 füllen. 4. Trester kontrollieren. Hat er eine Tabform und ist ca. 1,5 - 2,0 cm Dick dann ist das die mittlere Einstellung für den Mahlgradversteller. 5. Stimmt der Trester noch nicht oder das Mahlgut ist …

  • Hallo, warum lässt Du die Maschine nicht für ca. 200,-€ bei Jura reparieren? Alles was Du als Defekt angibst wird mit dieser Service Pauschale abgedeckt. de.jura.com/de/support/premium-service/service-pauschalen Gruß, Mario

  • Jura Z5 klingt gequält

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, hier schließe ich mich der Aussage von Nordbruch an!!! Du solltest den Filter entfernen und im Menue abmelden um anschließend eine Wasserhärte einzugeben. Danach mit einer guten Mischung Entkalker die Maschine zweimal hintereinander entkalken. Entkalker sollte ein Mittel auf Basis von Amidosulfonsäure sein, entweder Durgol, Crest Aktiv oder original Jura Entkalkertabletten. Desweiteren hört sich die Brühgruppe verboten an. Hier steht eine dringende Überholung inkl. Überholung des Drainage…

  • Jura Z5 System Füllen

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, die Schläuche am Flowmeter hast Du nicht zufällig vertauscht? Auf dem FM sind Pfeile für rein und raus. Gruß, Mario

  • Dampfleistung Jura S70

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, wenn die Kaffeeausgabe auch länger dauert als Normal würde ich auf Pumpe und Membranregler tippen. Ist der Heißwasserfluß auch langsam dann tippe ich auf eine Verstopfung im Keramikventil. Benutzt Du einen Wasserfilter? Wenn ja dann entferne diesen, melde ihn im Menue ab und gib eine Wasserhärte ein. Anschließend die Maschine 2 mal mit Original Jura Entkalker oder Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis(Durgol) entkalken. Gruß, Mario

  • Jura Z5 System Füllen

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, hast Du auch mal das Flowmeter geöffnet und gereinigt?? Gruß, Mario

  • Hallo, ich war längere Zeit nicht hier und habe das jetzt erst alles gelesen. Die Rechnung kann ich Dir auch nicht aufdröseln. Was mich allerdings wundert ist, dass wenn es die erste Reparatur bei einer 7 Jahre alten Maschine mit ca. 15600 Bezügen war das Mahlwerk oder die Mahlsteine nicht getauscht wurden. Gruß, Mario

  • Aeg Cafamosa

    Mario2004 - - AEG

    Beitrag

    Hallo, hast Du mal den Dampfhahn geöffnet? Maschine will wahrscheinlich entlüftet werden. Den Hahn solange auflassen bis die Pumpe von selbst abschaltet, danach den Hebel wieder zurückstellen und schauen was die Maschine macht. Gruß, Mario

  • Bosch Benvenuto 65 kein Dampf

    Mario2004 - - Bosch

    Beitrag

    Hallo, ohne die Maschine zu öffnen wird man Dir nicht helfen können. Der Knall könnte ein geplatzter Schlauch sein, auch könnte es sein, dass das Magnetventil klemmt. Gruß, Mario

  • Moin, bei der C5 macht häufig das Drainageventil an der Brühgruppe probleme. Du solltest mal den Trestertopf entfernen und mit einem Lineal den Mikroschalter an der rechten Seite unter der Brühgruppe betätigen. Dann mit einer Lampe in die Maschine leuchten und einen Kaffee beziehen. Achte dabei auf die weiße Kappe am Drainageventil. Oft löst sich die weiße Kappe von der Ventilstange, dann brauchst Du ein neues Drainageventil. Gruß, Mario

  • Jura S90 kein Teebezug/Entkalkung möglich

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo Guido, Du benötigst schon ein Volt-/Multimeter. Damit solltest Du direkt an den beiden Anschlüsse der Pumpe messen, wen Du die Kaffeetaste betätigst sollte nach dem Mahlen 230V an den Anschlüssen anliegen. Zusätzlich befindet sich auf der Pumpe eine Temperatursicherung, diese kann man ohmisch Durchmessen(Prüfen). Du kannst aber auch einmal vor und einmal nach der Temperatursicherung messen. @Wolfgang Ja, der Kunststoff des DV ist Säureresistenter als der der BG. Der BG Kunststoff ist auch …

  • Jura S90 kein Teebezug/Entkalkung möglich

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Ist wirklich keins da oder ist es so leise das Du es kaum hörst. Wenn die Pumpe wirklich nicht läuft dann miß mal ob an der Pumpe Spannung anliegt.

  • Jura S90 kein Teebezug/Entkalkung möglich

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo Dr. Finch, Danke!!! Immer wenn ich das schreibe habe ich das Gefühl die Leute meinen, dass ich sie verarschen will. Gruß, Mario

  • Jura S90 kein Teebezug/Entkalkung möglich

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, ich weiß, dass dieses Thema immer wieder aneckt. Doch ich habe schon BG's gesehen die vom Entkalker zerstört wurden. Der Kunststoff wird spröde und reisst irgendwann. Aus diesem Grund läuft die Entkalkerlösung beim Entkalkungsprogramm weder bei Jura/Eugster oder BSH Geräten durch die BG sondern ausschließlich durch das Drainageventil. Ausserdem soll der Entkalker ja den/die Erhitzer und nicht die BG entkalken. @Guido Wie ist denn das Geräusch der Pumpe, wird sie leiser? Wenn ja d…

  • Jura S90 kein Teebezug/Entkalkung möglich

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, mach das bitte nicht mit der Spülfunktion in Verbindung mit Entkalker. Entkalker darf nicht durch die Brühgruppe laufen. Das tut sie namlich beim Entkalkungsprogramm auch nicht. Durch den Entkalker kann die BG zerstört werden. Gruß, Mario

  • Jura F50 Kaffee dünn Trester matschig

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Moin, ich schließe mich der Aussage von Dr. Finch an. Kaffee noch zu Grob und wenn Du Dich nach der Anleitung von Schlecker richtest dann die Doppeltassenbezüge immer mit der größten Intensität ausführen. Die Brühkammer darf sich dann bei diesen Tests nur zu 475 füllen ohne überzulaufen, läuft sie über ist der Mahlgrad zu grob. Gruß, Mario

  • Jura F50 Kaffee dünn Trester matschig

    Mario2004 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, beim Einbau eines neuen Mahlkranzes und des Mahlkegels kann man viele Fehler machen. Sind die Kugeln an der richtigen Stelle? Ist der Mahlkegel tief genug? Hast Du bei der Neujustage den schwarzen Zahnkranz abgenommen? Ist der Mahlgrad zu Grob? Nach welcher Anleitung hast Du das MW justiert? Am besten ist es wenn Du mal Fotos vom Trester hier einstellst. Gruß, Mario

  • Moin, besser wäre es wenn Du den Filter im Menue nicht wieder anmeldest, und stattdessen eine Wasserhärte einstellst. So meldet sich die Maschine Regelmäßig um Entkalkt zu werden. Den Filter kannst Du Trotzdem benutzen, nur beim Entkalken aus dem Tank entfernen. Wenn Du weiterhin den Filter im Menue angemeldet hast wird das Problem über kurz oder lang wieder auftreten. Gruß, Mario

  • Hallo, mit welchen Mittel hast Du entkalkt? Klingt die Pumpe der Maschine leiser als sonst?? Gruß, Mario

  • Reinigung

    Mario2004 - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, im Jura Starterkit ist eigentlich ein Teststreifen für die Wasserhärte, eine Filterpatrone sowie Reiniger- und Entkalkungstabletten dabei. Ich weiß zwar nicht den Grund warum Du ausgerechnet mit Volvic den Kaffee zubereiten willst aber auch dann würde ich eine Wasserhärte einstellen damit sich die Maschine zum Entkalken meldet. Einen Speziellen Cappuchinatorereiniger kannst Du kaufen aber in der Regel reicht es wenn Du einen Schuß Spüli ins Wasser zum reinigen tust. Gruß, Mario