Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 496.

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, das hatte ich Dir doch schon längst geschrieben gehabt. Hättest Du gleich meinen Hinweis befolgt, dann wäre doch der Fehler sofort gefunden worden! Wozu schreibe ich wichtige Hinweise, wenn sie nicht befolgt werden und man dann hinterher gerade dort den Fehler findet!! Manchmal ärgert man sich, warum man überhaupt helfen wollte! heihof1

  • Steigrohr für DeLonghi ECAM

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Leider doch nicht für ECAM geeignet!

  • Steigrohr für DeLonghi ECAM

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, suche ein Steigrohr für den OBK einer DeLonghi ECAM käuflich zu erwerben, natürölich auch gebraucht, wenn wiederverwendbar. Wer kann helfen? Esam Steigrohre werden häufig angeboten, sind aber zu kurz und nicht für ECAM geeignet. Leider gelingt es mir auch in Foren nicht ein ECAM-Sterigrohr zu ergattern. MfG heihof1

  • Steigrohr/e Delonghi ECAM gesucht

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Rückinfo!!

  • Steigrohr/e Delonghi ECAM gesucht

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Mike, kannst Du mir helfen, da ich ein Steigrohr für ECAM benötige. Wo kann man es kaufen? Mit freundlichen Grüßen heihof1

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    habe Möglichkeiten für die Ursache aufgezeigt. Wenn die Pumpe neu ist, dann ist die garantiert nicht die Ursache. Man kann auch mal prüfen, bis wohin die Pumpe fördert. Da kann man mal am Austritt des Heizers oberhalb des Raccords den Hartplastikschlauch vom Eintritt in den OBK lösen und in ein Wasserglas enden lassen. Dann die Maschine starten und sehen, ob bis dahin gefördert wird und dann wieder runterfahren und ausschalten. Wird Wasser ins Glas gefördert, dann ist es mit Sicherheit ein Dicht…

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hast Du mal die beiden Steigrohrdichtungen geprüft? Wenn die nicht absolut genau stimmen, dann hast Du diesen Effekt. Wenn die Pumpe nicht mehr gut genug ist, dann schwächelt sie in so einem Fall. Überhaupt sind die Dichtungsmaße und deren Zustand entscheidend für das Förderverhalten, wenn weder Kalk noch Kaffeeharz ursächlich sind!! Weiterhin Erfolg wünscht heihof1

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    ja, an der OBK!

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, mit absoluter Sicherheit ist es die obere Brüheinheit, wenn Du mal vorn den Kaffeeauslaß entfernst und überprüfst, ob der durchgängig ist und wenn da alles o.k. ist. Dann hilft alles nichts. Maschine aufmachen und revidieren oder auswechseln! Viel Erfolg wünscht heihof1

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja und genau das ist die Schlittenführung auf die ich aufmerksam gemacht habe! Gruß heihof1

  • Ersatzteil gesucht

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, an welcher Stell ist dieser Schlauch undicht? Wenn nicht an der Wassertankanbindung, dann kann man ihn kürzen, was kein Problem ist. MfG heihof1

  • Na, das hättest Du einfacher haben können. Aber dafür wieder was dazugelernt! MfG

  • War das so schwer zu verstehen, dass die rechte Seitenwand, von hinten gesehen geöffnet werden muss? aLLES ANDERE HAST dU JA NUN OFFEN. Das muss nicht sportlich werden, sondern ganz normal. Wenn Du die richtige Seite geöffnet hast, dann siehst Du den Antrieb, unter diesem ist links unten der Schalter für den Tresterbehälter. Nicht verwechseln mit dem unteren Endschalter direkt im Antrieb. Nun viel Erfolg wünscht heihof1

  • Hallo, da musst Du schon die Verkleidung links (von hinten gesehen) abnehmen. Hinter dem unteren Selenoid siehst Du dann denn Schalter links unten am Antrieb. Da muss man nicht das Getriebe ausbauen! Viel Erfolg wünscht heihof1

  • Hallo, unten am Antrieb befindet sich ein Schalter, der für das Auslösen beim Einschub der Tropfschale zuständig ist. Wenn dieser Schalter nicht richtig funktioniert oder eingebaut ist, dann ist das meist die Ursache für diesen Effekt! MfG heihof1

  • Fehler beim Kaffeebereiten ECAM 45.366

    heihof1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kurzinfo, da gelöst: Es handelt sich hierbei um Korrossionseffekte. An alter Hauptplatine erreicht man mit dem RESET den gewünschten Effekt. Nur in Kombination mit Öffnen des Bedienteils und dort auch an der Bedienplatine wieder Kontakt herstellen gelingt das Wunder, dass plötzlich beim Drücken der Kaffeetaste auch sofort wieder Kaffee gezapft werden kann. Sowas nennt man Alterungsprozess und Wiederbelebung! Mit freundlichen Grüßen an die Community heihof1

  • ABSOLUT!!

  • Hallo, immer noch Krümeleffekt. Gemäß Wasserlaufplan gibt es die Verbindung von unterer zu oberer Brüheinheit.Das ist die Schlauchverbindung vom Schlitten zum OBK. wenn nun im OBK das Krümel sich festsetzt, dann gibt es genau diesen Effekt., es gibt keinen Kaffee. Wenn es sich um ein Kalkkrümel handeln würde, hilft garantiert Entkalken mit Durgol bzw.Eilfix.. Ist das aber etwas Anderers, hilft nur OBK ausbauen und reinigen. Auf jden Fall ist das hier ein Dreckeffekt!

  • Hallo, mM nach ist das ein Krümeleffekt in der Oberen Brühgruppe gewesen. Ist das Krümel weitergewandert, dann geht alles wieder. Wichtig ist, dass man den Cleaneffekt nach Milchgetränken (Latte usw.) mittels Dampf richtig vornimmt, denn dabei passiert das, weil nur bei Kaffeebereitung dieser Effekt nicht auftrittt. Hierbei kann sich ein Krümel auch in das obere Magnetvenil einnisten, dann tröpfelt dar Heißwasserauslass. Übrigens kannst Du auch mal unter Buchautor Heinz Hofmann "Ein Kriegskind p…

  • Hallo, das macht Freude, gell? Von den Werkstätten kann man leider nicht viel Service erwarten, nur hohe Kosten, leider! Wenn Du in meiner Nähe wohnst, dann haben wir ganz schnell die Kuh vom Eis! Ich wohne in Hessen in Pfungstadt und helfe gern, weil ich mit Eletta-Maschinen viel Erfahrung habe. Vorab mal Fragen: Es wird ja jedesmal Kaffee gemahlen, der müsste dann sich im Tresterbehälter wiederfinden? Wird Wasser umgeleitet in den Tresterbehälter oder die Auffangschale? Funktioniert das Spülen…