Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, 1. Ich meine die beide O Ringe am Einlauf Stutzen einer 1000er 2. Den Schließmechanismus am Brühgruppen Schlitten einer 1000er mit seitlicher Brühguppe LG

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Hallo Gregor, das ist eine alte 1000er aus 2007, wobei der Schlitten bei den alten 1000ern mit Einschub der Brühgruppe von der Seite wohl gleich ist. LG

  • WMF 1000 Pro S Füllstandsensor

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Würde mich auch interessieren wie die neue 1000er , also die mit der Brühgruppe von Oben zu öffnen ist! LG

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Hallo Willi-Won, mach ich, denke aber das hätte ich beim revidieren der Brühgruppe gesehen, Die beiden O-Ringe am Drehgelenk sowie den zwischen Zylinder und Aufnahme Drehgelenk habe ich auch getauscht.Glaube das Problem gab's auch beim Vorbesitzer schon länger und durch den dauernden Wassereintritt hat es den Brühermotor ruiniert. Mir ist aufgefallen, das der Schließmechanismus nicht immer sauber einrastet..... Kann jemand Mal ein Bild schicken, wie das auszusehen hat? Der untere Zulauf hat ja a…

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Und eines habe noch vergessen, ist bei der Reinigung passiert

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Kurze Info von meiner Seite,neuen Brüher Motor verbaut. Allerdings gab es beim ersten Test gleich ne Überflutung! Brühgruppe ist gemacht, Maschine stellt die auch in Position.... Denke ein bzw Auslauf sitzennicht richtig? Wie muss der Verschluss genau sitzen beim reinfahren der brühgruppe? Denke da liegt das Problem Oringe sind da neu und gefettet Denke das Problem hatte auch den alten Motor zerstört,da der so versifft war. Wäre nett wenn jemand helfen würde.... LG

  • Hmm, dann kann es ja nur durch die Konfiguration der Steuerung kommen, ich hatte bei mir auch schon einmal das eeprom 24lc64 in Verdacht/ als die Maschine nicht mehr mit dem Entkalken aufhören wollte,bzw. Besser gesagt nach dem Entkalken immer wieder anfangen wollte(Versteckter Text) Aber da soll sich Mal einer der Spezialisten hier zu Wort melden. LG

  • Hallo Harald, wir nutzen im Moment auch noch unsere 800 ,bis ich meine neue Errungenschaft (1000er) wieder zum Leben erweckt habe. Die von dir beschriebene Wassermenge ist eindeutig zu hoch! Aber an was kann das liegen? Flowmeter? Funktioniert die Maschine nach der Spülung? Meine passen die Wasser/Kaffeemenge? Wenn ja kann es ja nur an der Steuerung liegen? Bei den dort eingestellten Werten, an die kommst aber nicht ran, da sind die Profis hier gefragt,die die entsprechende Software hierzu haben…

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Ja,bin im Moment auch ganz begeistert, aber ist Urlaubs Zeit, hoffe liegt daran. Habe die Bohrung schon mit kleinen Schlüsselfeilen gereinigt.geht nicht mit einer Ahle,da die ja einen verdrehschutz hat! Hoffe die Kiste läuft dann wieder und ist nicht noch was auf der Platine LG und danke für die Unterstützung

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Hi, Werkzeug,hier Abziehers sind da,da ich im Bereich kfz sehr aktiv bin. Rad ist abgezogen/ das war so festgegammelt! Defekter Motor ist raus! Welle war durch feuchte Kaffeereste über die Jahre verrostet und schwergängig geworden, Kollektor ist eingelaufen Neuer bestellt, bei den gebrauchten weißt Du nicht was du kriegst! LG

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Das Problem ist das Ansetzen des Abziehers!!! Man kommt mit dessen Armen zu einem nicht um unter das Zahnrad!!! Und zum anderen ist der Schacht der Brühgruppe vom Arbeitsplatz noch cht gerade üppig Es bedarf eines Werkzeuges zum Greifen des Zahnrades, ohne unter dieses greifen zu können. LG

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Und klar ist der seegering als erstes ab

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Hi, danke für die Tipps, Aber mit einwirken von kriechöl und erhitzen tut sich nix! Mit dem Einsatz/ bzw. Druck von Schraubendreher tut sich nix sitzt fest das Teil! Darum denk er ich bin bestimmt nicht der Erste der nun vor diesem Problem steht! ....,.. denke gibt da von WMF / Schârer ein Spezialwerkzeug Habe da schon eine Idee, aber hör Mal was ihr sagt LG Matthias

  • Brühgruppenantrieb

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Frage an die Profis, wie zieht ihr ein auf der motorwelle festgerostetes "Antriebszahnrad" ab. Dieses hat ja leider nur eine Bohrung! LG

  • Mahlstein reinigen

    marius02 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo Oli,wo hast Du denn so günstig Mahlsteine gesehen? LG

  • all-in-one auslauf wmf 1000

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Aber kein Milchschaum, schau ersteinmal nach dem Röhrchen und der schwarzen Luftdüse ob die Event verstopft sind

  • all-in-one auslauf wmf 1000

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, ja die sind innen ganz schön versifft Gehäuseteile entfernen/ hierzu Brühgruppe rausnehmen Oben links im Brügruppen Schacht Schraube rausdrehen Nun kannst die schwarze Abdeckung über dem Brühlgruppenschacht abnehmen. Um die Tassenanlage auszubauen, sind dann oben noch 2 schrauben zu lösen/ eine bei den beiden Abdeckungen und eine siehst bei der abgenommenen Abdeckung Nun siehst du schon den Auslauf... Ist mit 4 Kreuzschlitzschrauben befestigt. Vorher noch Schläuche und Kabel vom Mi…

  • WMF 1000 Boden zerlegen

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Guten Tag, nachdem ich bei meiner neuen Errungenschaft der WMF 1000 die Abdeckung unter dem Satzbehälter abgenommen habe und alles voller Kaffeemehl war ausgesaugt aber immer noch nicht richtig sauber... Wollte mich ich die Profis fragen wie ihr das sauber kriegt LG

  • Hi, Ruf doch Mal direkt bei WMF an/Service center Habe in einem anderen Forum gelesen das ein User da eine Platine für eine 800er für ca 150 plus Versand zugeschickt gekriegt hat LG

  • WMF 1000 Netzschalter

    marius02 - - WMF

    Beitrag

    Und eels Grad so gut läuft, bräuchte dann noch eine Ventilbuchse Druck, die hat einen Haarriss! Finde ich immer an nirgends! - Lg