Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-189 von insgesamt 189.

  • Nochmals Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wie kann man den Entkalker über Nacht einwirken lassen? Gerät schaltet sich nach ca. 1/2 Std. ab? Die Pumpe verändert die Lautstärke eigentlich nicht, sie stottert (blubbert) jedoch bei der Kaffeeausgabe in die Tasse. (Der Kaffee erscheint mir auch dünner zu sein) Das Sieb in der Brüheinheit lässt sich relativ leicht herunterdrücken. Danke für die Mühe Norbert

  • Hallo Bei Meiner schon etwas älteren Delonghi 5500 läuft bei der Kaffeeausgabe der Kaffee sehr langsam in die tasse und diese wird auch nicht mehr ganz voll. Woran kann dies liegen? Gerät wurde regelmäßig entkalkt und oberer Brühkolben ebenfalls. (mittels C9 Taste = Spülvorgang - Taste, dies ist hoffentlich richtig?) Danke für die Supertips dieses Forums und allen schönen Restsonntag Norbert

  • Gewindespindel fetten

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe zwischenzeitlich das angegebene lebensmittelechte Silikonfett erhalten und die Gewindespindel wie beschrieben eingefettet. Das Quietschen ist weg und das Teil funktioniert wieder wie neu. Danke für die schnellen Tips und schönen Sonntag noch. Norbert :verneig: Super Service

  • Hallo, In Eurem Forum wurde das Thema Esam 5599 quitscht bereits behandelt und soweit gelöst. Leider weiß ich weder wie man an diese Gewindespindel des BG Antriebs herankommt (von vorne oder hinten?), noch wo dieser sitzt, noch mit welchem Fett man diese einfetten soll. Wäre für Eure Hilfe dankbar. Liebe Grüße Norbert

  • Delonghi EAM 3300 ohne Reaktion

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry für die späte Rückmeldung (Reise) Habe wie vorgeschlagen die Taster mehrfach mit Kontaktspray eingesprüht und immer wieder die Schalter ausprobiert. Offensichtlich haben die Experten richtig gelegen, denn die Maschine lässt sich (nach 5 maligem Einsprühen) tatsächlich wieder einschalten und auch die Tassen 1+2 wieder betätigen. Habe bei dieser Gelegenheit aber auch festgestellt, dass unter der Warmhalteplatte (Verzinktes Teil über dem Wasserbehälter) oben irgendwo wenig Wasser austritt. Ic…

  • Delonghi EAM 3300 ohne Reaktion

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nochmals Hallo, habe die Platine demontiert, Stecker reingemacht, alle Lämpchen gehen kurz an, nach einem Klackgeräusch geht wieder alles aus. Dann ist nichts mehr. Habe den kleinen Mikro-Ein-/Aus Schalter mit einem kleinen Schraubenzieher gedrückt, nichts passiert. Optisch sieht die Platine soweit ok aus, die kleinen Microschalter sehen aber leicht angerostet ? aus. Kanns evtl. daran liegen und wo kriegt man eine neue Platine her? Danke und Grüsse Norbert

  • Delonghi EAM 3300 ohne Reaktion

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe heute den Frontdeckel mit der daran befestigten Frontplatine demontiert. Die Teile waren von hinten gesehen alle vollkommen trocken. Es ist auch nichts auffäliges an der Platine zu erkennen. Leider habe ich die Platine aber nicht von der Front abbekommen, weil ich nicht weiß wie dies geht. Muß ich evtl. die beiden Gummieinstellknöpfe für Tassengröße/Mahlgrad vorher demontieren? Und wie ist diese Platine befestigt? Auch bei abgenommenem Deckel läßt sich die Maschine nicht mehr einscha…

  • Delonghi EAM 3300 ohne Reaktion

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, vorläufig danke für die schnellen Antworten. Werde morgen die Frontplatine mal ansehen. Möglich das diese defekt ist (so begann eigentlich das ganze) Kann man diese evtl. austauschen und wo gibt es sowas zu kaufen? Wenn ich nichts finde, wie ich sehe ist der Administrator Gregor aus dem Saarland. Ich bin aus Merzig/Saar, gibt es hier irgendwo einen Kundendienst für das Gerät? Danke nochmals und schönen Abend. Norbert

  • Delonghi EAM 3300 ohne Reaktion

    Norri80 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, bin neu hier in diesem interessanten Kaffeeforum und grüsse alle Mitglieder und Gäste dieses Forum. Ich habe folgendes Problem bei meiner Magnifica Rapid Cappucino (EAM 3300) 3,5 Jahre alt. Es begann damit dass die Maschine sich nicht mehr einschalten ließ. Druck auf Fronteinschalter keine Reaktion. Stecker rein und raus, dann war sie wieder zu bedienen und lief offensichtlich normal – Mahlgeräusch und Kaffee waren ok. Nach ca. 1 Std. begann sie sich dann von selbst aus- und wieder einzus…