Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 65.

  • Ersatz für DeLonghi EAM 3000 Magnifica

    Jackjazz - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wieso Brühgruppe? Ich denke, der Kaffeebezug funktioniert mit gemahlenem Kaffee? Die BG ist doch dann in Ordnung (die BG kostet bei Delonghi knapp 30 EUR, sollte sie auch kaputt sein). Hatte auch eher an einen Selbsteinbau gedacht. Zu Bosch kann ich Dir nichts sagen. Hab eine Delonghi ESAM 4400, bin absolut zufrieden damit. Ansonsten kenne ich aus näherem Umfeld noch die Delonghi ESAM 4300 und 3300 - beide ebenfalls sehr gut. Ansonsten habe ich noch Erfahrungen mit Saeco-Maschinen: Royal, Incant…

  • Alles klar! Dann weiß ich ja Bescheid und werde munter weiter den oberen Brühkolben entkalken ;-). Hab ´ne Saeco-Brühgruppe schon zerlegt und würde mir das bei der Delonghi auch zutrauen, aber wenn's auch ohne geht, ist es natürlich noch besser. Vielen Dank!

  • Vielen Dank schonmal. Naja, man kann doch einfach von Zeit zu Zeit nachfetten, oder? Mit Kolbendichtung meinst Du die Dichtung am oberen Brühkolben? Hab mir das Ding noch nie richtig angeguckt, nur feucht abgewischt.

  • Hi Leute! Hab mal ne Frage zur Entkalkung des oberen Brühkolbens: hab eine Delonghi ESAM 4400 und entkalke auch immer den oberen Brühkolben mit (Durgol). In der Anleitung von Durgol (und wenn ich mich nicht irre, auch in der Bedienungsanleitung der Delonghi) steht, dass man die Entkalkerlösung nicht durch die Brühgruppe laufen lassen sollte. Dass der obere Brühkolben entkalkt werden soll, ist für mich einleuchtend. Nicht einleuchtend ist für mich, warum die Entkalkungslösung in der BG irgendwie …

  • Ersatz für DeLonghi EAM 3000 Magnifica

    Jackjazz - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ist Deine alte Maschine schon weg? Schau doch mal hier: kaffeemaschinendoctor.de/DeLon…rk-Reparaturset::489.html

  • Was ist von Cebo zu halten?

    Jackjazz - - Kaufberatung

    Beitrag

    Sieht sehr nach Saeco aus

  • ESAM 4400 - Milchschaum - andere Düse?

    Jackjazz - - Zubehör

    Beitrag

    Mmh.. Vielen Dank! Das Plastik ist also fest mit dem Stahlrohr verschweißt? Siehst Du irgendeine Möglichkeit, da was zu basteln? Wohl eher nicht...

  • Hilfe!!!

    Jackjazz - - DeLonghi

    Beitrag

    Was passiert denn genau, wenn du die Kaffeebezugstaste drückst? Mahlt sie? Bewegt sich die Brühgruppe?

  • ESAM 4400 - Milchschaum - andere Düse?

    Jackjazz - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben! Ich habe eine Delonghi ESAM 4400 und versuche nun, das Milchaufschäumen zu perfektionieren. Entgegen so manchem, das man so im Netz liest, ist auch mit einem VA (zumindest mit der ESAM 4400) ein ordentlicher, feinporiger, cremiger Milchschaum zustande zu bringen (natürlich ohne Panarello). Ich denke aber, dass der Milchschaum noch besser würde, wenn die Dampfdüse der ESAM 4400 nicht senkrecht nach unten gerichtet wäre, sondern ein wenig schräg, sodass eine bessere Rotation im M…

  • Vielen Dank! Werds wohl so handhaben, dass der Mahlgrad für Espresso eingestellt bleibt und eben Americano machen.

  • Hallihallo an alle! Wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe, habe ich seit kurzem eine Delonghi ESAM 4400. Habe erst etwas mehr als 100 Tassen Kaffee damit gemacht und bisher zwei Kaffees ausprobiert: Espresso Monaco von Fausto und ein billiger Café Crema vom Penny. Der Espresso mit dem Espresso Monaco von Fausto ist wirklich klasse - nicht zu bitter, gute Crema! Mit dem billigen vom Penny geht's so. Mit beiden Kaffeesorten ist ein großer Kaffee (d.h. eine normale kleine Kaffeetasse) a…

  • Welcher Pulverkaffee?

    Jackjazz - - Bohnensorten

    Beitrag

    Vielen Dank!

  • Hilfe, mein Kaffee schmeckt nicht!

    Jackjazz - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Alles klar! Vielen Dank! Bin mit meinem Espresso (fast) zufrieden. Fast, weil er mir entweder ein Bisschen zu stark (oder vielleicht auch bitter?) ist oder zu... wie soll ich sagen... flau (bei leichtem Aroma). Ganz genau so, wie ich ihn haben möchte, bekomme ich ihn mit keiner Einstellung hin. Aber das liegt vermutlich am Kaffee (Billig-Industrieröstung im Moment). Probierpaket von Fausto ist auf dem Weg. Bin mal gespannt ;-).

  • Hilfe, mein Kaffee schmeckt nicht!

    Jackjazz - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ist es überhaupt möglich, mit einem VA eine Brühdauer von 25 Sekunden hin zu bekommen? Bei mir steht der Mahlgrad auf zwei, also schon fast so fein, wie es geht.Ich hab jetzt nicht die Zeit gestoppt, aber das sind sicher keine 25 Sekunden. Nachtracht: Hab mal auf die Uhr geschaut --> 9 Sekunden für einen Espresso. Mit Mahlgrad 2 und diesmal mit sehr starkem Arome (normalerweise trinke ich "normales Aroma", was mir auch besser schmeckt). Hängt das auch vom verwendeten Kaffee ab?

  • Welcher Pulverkaffee?

    Jackjazz - - Bohnensorten

    Beitrag

    Vielen Dank! Mit "ab und zu" meine ich nicht etwas in der Richtung "ein Mal pro Woche", sondern schon häufiger. Werd's einfach mal ausprobieren. Aber wenn ich mir das so recht überlege.. Selbst wenn ich am Tag zwei koffeeinfreie Kaffees trinken würde, würde der Kaffee ja trotzdem fast drei Wochen ausreichen, wenn ich das mal so grob überschlage. Das mit der Mühle hab ich mir auch überlegt. Allerdings dachte ich nicht, dass eine "billige" Mühle da ausreicht. Kann ich da sicher sein, dass ich den …

  • Hilfe, mein Kaffee schmeckt nicht!

    Jackjazz - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ok, noch ne Frage: auf welche Kaffeemenge (also Wassermenge meine ich jetzt) sind die 25-30 Sekunden bezogen? Wie hoch sollte die Durchlaufzeit bei einem Espresso sein? Ich habe den Malgrad fast auf ganz fein stehen, weil ich nur so (mit dem Kaffee, den ich gerade benutze) eine gute Crema hinbekomme. Wenn ich gröber stelle, rauscht der Kaffee nur so durch. (ich schreib jetzt einfach mal in diesen Thread rein, geht ja um das Thema)

  • Hilfe, mein Kaffee schmeckt nicht!

    Jackjazz - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Du kannst auch mal Caffe Americano versuchen: Espresso machen und mit heißem Wasser auffüllen. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mir schmeckt ein solcher Kaffee aus meiner ESAM 4400 besser als ein mit mehr Wasser gebrühter Kaffee.

  • Welcher Pulverkaffee?

    Jackjazz - - Bohnensorten

    Beitrag

    Hallihallo! Mein Beitrag ist hier nicht so ganz im richtigen Forum, denn es geht nicht wirklich um Bohnen... Es geht um Folgendes: habe eine Delonghi ESAM 4400 und möchte ab und zu einen koffeeinfreien Kaffee trinken. Da ich im Regelfall aber ganz normalen Kaffee trinke, möchte ich hierfür das Pulverfach nutzen. Mir ist schon bewusst, dass dann der Vortei des frisch gemahlenen Kaffees verloren geht... Nun habe ich gehört, dass man für einen Vollautomaten nicht einfach jeden gemahlenen Espresso i…

  • Ich bin zwar kein "Profi", aber ist es nicht eher so, dass Du die Taste solange gedrückt halten sollst, bis die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist? Dann loslassen. So ist es zumindest bei der ESAM 4400.

  • Ok danke, werde drauf achten. Wundere mich gerade, warum der Entkalker von Delonghi, der bei der Maschine dabei war, auf Milchsäure basiert.