Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Mahlscheiben SMP 2 Loch

    'Ingo - - Solis

    Beitrag

    Ich war der Meinung die mit 4 Löchern passen auch, jedenfalls hatte ich mir mal welche gekauft die 4 hatten und passten. Blödsinn, gerade geschaut, waren 3 Loch und ich habe die dann nachgebohrt. Ist aber nicht zu empfehlen, dafür habe ich einen Satz heiße Ohren von betateilchen eingefangen und klar....er hatte Recht. Ansonsten habe ich noch 2 komplette Mahlwerke mit 2 Loch Scheiben, Zustand kann ich aber nicht garantieren weil ist es auch kaum testen kann. Bei Interesse PN

  • WMF 1000 aus 2009 - NMZ

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Moin zusammen, ich bin wirklich ein Fan der Solis, Schaerer WMF Maschinen und hatte so die eine oder andere hier zerlegt. Eine WMF 1000 hatte ich noch nie, das änderte sich letzte Woche, da flog mir ein gepflegtes und defektes Exemplar zu, mein Nachbar freut sich schon sie bald nutzen zu können. Gepflegt, weil der Besitzer betonte sie immer gepflegt und geputzt zu haben und sie war auch bei WMF zum Service, nun dann.....unter den Arm geklemmt und Zuhause erstmal hingestellt. Äußerlich und alles …

  • Zitat von Heinz Rindfleisch: „Natürlich. Andererseits steht hier im Thread aber auch nirgends, dass die Maschine vor dem Temperatursensor-Problem fehlerfrei funktioniert hätte. Das war halt nur eine Annahme von Dir “ ....weil ich logisch betrachtet, sollte ich so eine Maschine haben, zuerst die Dampfleckage angehen würde bevor man den Sensor erneuert und weitertestet und sich dabei wissentlich eindampft

  • Da hast du Recht Ich muss mich immer noch daran gewöhnen, dass hier "Reparateure" auf dem Weg einer Maschinenreparatur anfragen und das irgendwie merkwürdig mit der Tatsache korreliert, dass dies ihr erster Beitrag im Forum ist. Ich denke beim ersten Beitrag immer an den normalen Benutzer und Maschinenbesitzer der Hilfe sucht, dementsprechend eine Dampfleckage ja im laufenden Betrieb bereits aufgefallen wäre....verstehst du?

  • Wieso ist die eigentlich nach dem Sensortausch undicht und nicht vorher schon auffällig gewesen?

  • Endlagenschalter Getränkeauslauf WMF 1000s

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Zitat von Tetabila: „Zitat von Heinz Rindfleisch: „Warum braucht es dazu jetzt noch einen zweiten Thread? Die Diskussion läuft doch schon hier: WMF 1000s All‑in‑One‑Auslauf Problem “ Vielen Dank, das hilft mir echt sehr weiter. “ Wenn du deine eigenen Beiträge nicht mehr findest, benötigst du keinen Heinz kaffee-welt.net/index.php/SearchResult/2029180/?highlight= So geht das auch, das hilft dir jetzt vermutlich auch echt sehr weiter.

  • 2er nutze ich, das 1er ist mit zu zickig und 2 Einstellungen will ich mir nicht merken. Ansonsten liege ich bei 16,5-17,5g je nach Kaffee, die Rille beachte ich nicht, ich reduziere wenn sich die Schraube der Dusche im Mehl zu stark abdrückt. Nutze 53mm Siebe bei der La Spaziale, aber bei der E61 habe ich das ähnlich gehandhabt. Ich denke du machst nichts falsch, wenn Extraktion, Menge und Zeit passt und dir alles schmeckt, passt es doch. Wenn was nicht passt ist es meistens der Kaffee, die Mühl…

  • WMF Service löschen / programmieren

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Ja klar sende ich dir eine PN, was soll ich dir denn reinschreiben? "Lieber Martin einen Gruß zum Valentinstag"

  • Rückstände/Schmutz auf den Kolben

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Zitat von DJDicker: „Das sieht für mich nach Kalk aus. Als ich den Wasserboiler entkalkt habe, hatte ich auch so ein feiner Kalk die aus dem Rohr gekommen sind wie Sand. “ Also dann kann das nur Badesand von Rügen sein, der sah nämlich auf meinem eingecremten Bauch fast identisch aus.

  • Ich finde die Profilbilder der letzten Wochen so "anders", geht es nur mir so?

  • BZ10 Druck bei Bezug

    'Ingo - - Bezzera

    Beitrag

    Das was du an Druck misst, ist das was noch am Manometer ansteht. Vermutlich ist auf dem Weg Pumpe - Bypassventil (Expansionsventil) - Brühgruppe etwas im Weg, also etwas verstopft. Wenn die Pumpe sich abwürgt, baut sie den maximal möglichen Druck auf. Der liegt weit oberhalb 11-12bar Oder sie kann nicht saugen, alternativ mal den Ansaugschlauch auf Knick oder Verstopfung prüfen, nicht dass der das Übel ist.

  • Ja bestens, freut mich. Die Lösung ist logisch, das weiß man aber nur wenn man viel Erfahrung gesammelt hat, mir wäre das so nicht aufgefallen. Ich mag das andere Forum auch, aber dort ist es eben deutlich diffuser und siebträgerlastig. Alle mit Fetisch Vollautomaten sind hier versammelt und werden von Heinz passend begrüßt, das macht es hier gemütlich. Hier im Forum wird verbale Reibung als Nestwärme empfunden

  • Zitat von Heinz Rindfleisch: „Langsam wäre es an der Zeit, den Thread im korrekten Unterforum weiterzuführen. Das Gästeforum ist eigentlich nicht dafür vorgesehen, eine komplette Maschinenreparatur zu begleiten. “ Kaum ist es im richtigen Forenabteil, sehe ich den Beitrag.... Wer liest schon regelmäßig im Gästeforum Zitat von Cobes: „bin ich vileicht doch im Falschen Forum,das keiner eine Antwort für mich hat. Dieses Forum wurde mir Empfohlen da hier die Leute seien die Ahnung von WMF Kaffeeauto…

  • WMF 800 Verschlauchung Wasserpumpe

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16762/

  • Alter Falter.......das ist auch echt ein Phänomen 50+

  • WMF 1000 pro Pumpe ausbauen

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Stecker rausziehen ist als erstes zu empfehlen

  • WMF 800 Dampf zu nass

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Zitat von sc-6000: „Zitat von Moneypul8: „Dampf hat 135°C ist das normal? “ Hi Ingo, glaube nicht an den NTC bei der Temperatur.... “ ......wer weiß wie der Wert gemessen wurde, wenn in SW, dann könnte es schon der NTC sein

  • WMF 800 Dampf zu nass

    'Ingo - - WMF

    Beitrag

    Ich würde wenn das Niveau passt, evtl. noch an erhöhte Verwirbelungen denken, die durch partielle Verkalkungen entsteht und so Wasser mitgerissen wird. Zur Not mal den Boiler entnehmen und Intensiventkalken. Ist aber echt Spekulation, habe aber schon einige zugewachsene Steckverschraubungen gesehen, lieber doppelt kontrollieren. Ansonsten NTC wurde schon gesagt, Temperatur wird effektiv nicht mehr erreicht, Dampfdruck nicht ausreichend.

  • Zitat von AlterSchwede62: „ Der Kaffee ist übrigens so gut, dass ich ihn in wenigen Sekunden weg trinken kann, was mir auch wirklich immer mal wieder passiert. Ich nehme einen Schluck, Klasse, nehme noch einen Schluck, Klasse, noch einen und noch einen und noch einmal einen uns weg isser. “ Eine gute Maschine braucht auch guten Kaffee. Was kannst du uns zu deiner Maschine empfehlen, was schmeckt dir da so gut? Ich bin ja ganz begeistert, dass es ein Vollautomat mal schafft dahingehend gute Ergeb…

  • Schaerer Opal tropft aus Brühgruppe unten

    'Ingo - - Schaerer

    Beitrag

    Nein, dein Originalkolben könnte verstopft sein. Ist er modifiziert, kann man ihn selbst reinigen und dann kann er eigentlich nicht verstopft sein.