Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 68.
-
Umbauset für den Milchbehälter
BeitragAber wenn man nur einen längeren Schlauch benutzen würde und das in Verbindung mit dem originalen Deckel, würde das überhaupt funktionieren oder fehlt dann irgendwie der "Druck" etc.? Ich habe das nur per Zufall gefunden, als ich nach einem E-Teil suchte und vorher dachte ich immer, so ein Umbau wäre nicht möglich.
-
Umbauset für den Milchbehälter
BeitragHallo zusammen, es gibt bei eBay für einige EAM und ESAM Modelle ein Umbauset für den Milchbehälter, dass man den Schlauch direkt in einen Tetrapack legen kann. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Kostengünstig ist es ja und wäre ein Versuch wert. Viele Grüße, xoxo
-
Hallo zusammen, jetzt nach langer Zeit und vielen Cappuccinos kommt das Problem zum Teil wieder vor. Ich drücke vor jedem und nach jedem Cappuccino die Clean Taste für mehrere Sekunden, bis keine Restmilch mehr herauskommt. Jetzt passiert es sporadisch, dass der Milchschaum nicht so "dick" wird oder aber das er versucht anzuziehen und das Röhrchen wird auch mit Milch angesaugt aber die ersten 1-2 sek tut er sich etwas schwer. Mir ist mal aufgefallen, wenn ich eine Milchpackung öffne und die fris…
-
Ich habe das Gerät wieder in Werkstatt stehen und bin gerade nach Hause gekommen. Normal habe ich drauf geachtet, dass das Ventil genauso reinkommt wie das Alte. Aber fester geht die eine Seite echt nicht oder ich wollte nicht. Edit: Ich habe meins bestellt und da stand folgendes noch bei, bzw. das Bild war dabei wie es im Anhang zu entnehmen ist. Zitat: „Weitere Informationen: Innengewinde ist nicht identisch zum Original. Es entsteht ein kleiner Abstand. (Siehe "Downloads")“ Und unter Downloa…
-
Ich habe es nun eingebaut aber es kommt nun kein Kaffee mehr raus und beim Spülvorgang kommt ebenfalls kein Wasser mehr. Ich merke wohl, dass heißes Wasser in der Auffangschale landet. Was mir noch aufgefallen ist, dass Magnetventil passt von den Gewinden nicht mehr so wie das originale, eine Seite passt nicht ganz herein wie man auf den Bildern sehen kann. Brauche ich da andere von den "Plastikteilen"? Verstehe nur nicht, warum nun gar kein Kaffee mehr herauskommt. Kann sich das wer erklären? D…
-
Michael, vielen Dank! Ich hoffe, dass es morgen mitkommt. Melde mich wieder! Edit: Leider hat unser Lieferant nicht geliefert und somit muss ich den Tausch auf Montag verschieben. Allerdings habe ich das alte Ventil bereits ausgebaut und man kann die undichte Stelle erkennen. Normal sollte dann das Problem behoben worden sein oder gibt es noch Teile die ich schon provisorisch mit austauschen sollte, wenn das Gerät bereits offen ist?
-
So nach dem Entkalken ist die Maschine nun undicht und zwar am 5315VN1 SOLENOIDVENTIL, da kommt richtig Wasser raus. Ich habe es gerade bestellt und wird morgen wohl mitkommen. Ich hatte immer noch Probleme mit dem Aufschäumen obwohl der DH defekt ist. Könnte das nun alleine an dem Ventil liegen? Der Wasserfilter unten im Gerät ist auch verdreckt und wird gleichzeitig mit gewechselt.
-
Ich konnte die beiden Thermosicherungen auf Durchgang prüfen und die sind in Ordnung (selbst im laufenden Betrieb) Ebenfalls die DH hat einwandfreien Durchgang, auf Spannung habe ich allerdings noch nicht geprüft. Ich bin gerade dabei das ganze System zu entkalken, da ich sie gebraucht gekauft habe, kann ich nicht sagen wann es das letzte mal gemacht wurde. Selbst jetzt bei Heiswasser Bezug ist schon eine Menge Kalk in dem Wasser drin. Ich werde es mal über Nacht einwirken lassen und morgen über…
-
Ich werde die Maschine gleich mal mit zur Arbeit nehmen und die Thermosicherungen auf Durchlass prüfen. Müssen sie einen bestimmten Wiederstand, Ohm wert haben? Oder nur auf Durchlass prüfen? Die Dampfheizung werde ich auch mal auf Spannung prüfen. Die Thermosicherungen sind folgende? ÜBERTEMPERATURSICHERUNG 13,5A 318° (F.45°) Ich meine, dass wir die noch bei der Arbeit liegen haben.