Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.
-
Aber ganz schnell wegschicken das ding! :thump: Sollte es der temperaturfühler sein kacken die auch nicht rum und bekommst meistens nen neuen Thermoblock mit rein, so hast du Ruhe erstmal.. Für alles andere nach der garantie biste hier dann eh besser aufgehoben wie beim Vertragshändler(Finanziell und Betreuungstechnisch). Ich bin zwar technisch begabt aber Kaffeevollautomaten hatte ich null ahnung, den rest haben mir die lieben Forenkollegen hier beigebracht. Selbst die Technisch nicht begabten …
-
Philips HD5730 Kaffeevollautomat
BeitragZitat von Gregor: „Falsche Kategorie, hab das Thema verschoben. Gruß Gregor“ und wohin?
-
Hab ich gerade gelacht hier! Nicht wegen des Fehlers, sondern eher der/die ganze Thread/Konversation..einfach super, von beiden seiten her. =) =) =) =) =) =) =) @Lulu...freut mich sehr das die Geräte nun laufen wieder, habe deine verzweiflung nachvollziehen können, nun kann es ja nur noch besser werden...Gut Kaffee!
-
Wenn du noch garantie hast dann würde ich sie weggeben sofern du die 5000 Bezüge nicht überschrittten hast den da kacken die dann auch noch rum. Lohnen, auch wenn du ein paar tage ohne Kaffee verweilen musst, tut sich das schon. Ich sehs kurz vor knapp mit den 2 Wochen, musst schnell handeln, danach kannst immer noch selber Hand anlegen an deiner Maschine und hier wird dir dann schon geholfen. Versuch es auf Garantie erstmal, würd ich auch machen, nur hole ich immer Defekte gebrauchte Maschinen …
-
Dein bedienfeld hängt mit rastnasen an deinem Deckel, das heisst versuche das bedienfeld wenndu die seitlichen 4 Schrauben rausgedreht hast etwas nach oben zu druücken und gleichzeitig den deckel nach unten also an der seite zum bedienfeld du wirst sehen das sich dann das bedienfeld etwas nach vorne ziehen lässt und du kannst den deckel dann abnehmen.
-
Das fragt sich jeder hier denk ich mal. Man kann ja spekulieren: Delonghi wollte niemand mit der Pflege überfordern Delonghi will auch wie jeder andere anbieter wieder schnell ein gerät verkaufen bzw die zeiten des Kundendienstlers etwas ausfüllen. Sind reine spekulationen, kann auch alles falsch spekuliert sein und diesen Verkalkungsprozess haben sie total übersehen so das die BAstlergemeinde sich nicht damit abfinden konnte das die Dinger auf einmal nicht mehr funktionieren.
-
Habe mich verschrieben mus mal edit machen ista uch ein satz nicht vollständig *schäm!
-
Der HAnnes hat´s schon in sich ! Hatte damals den Bericht hier gelesen und muss sagen mir war es auch Fremd mit dem Oberen Brühkolben- :verneig: enkalkungsritual. Ist das erste was ich Dank Stefan, durch seine herverlinkung in einem anderen Beitrag bei jeder Delonghi die mir zwischen die Finger kommt mache. Lob an Hannes und allen, die dieses Ritual ermöglichten ! muss ja mal gesagt werden :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
-
Bitte um x-te Beratung
AundG - - Kaufberatung
BeitragZwischen deinen Favoriten die hier aufgeführt hast , würde ich dir zur Nivona 630 raten weil: Preiswerter und nichts anderes wie die 650er, und im gegensatz zur Delonghi Ecam auch Presiwerter und den Vorteil des Autocappuccinatores den die Delonghi nicht mit dabei hat. Na dann hoffen wir/ich mal auf rüclmeldungen deines Kaufes und vor allem wie der KAffee dir dann schmeckt! guten Rutsch !
-
1.So wie es aussieht wird es wohl die elektronik sein, mache mal eins nimm mal einen Elektro reiniger und sprüh mal die kontakte ein, hast du sowas nicht zur hand dann kannste ein BilligParfüm nehmenzur Not, geht auch steck im feuchten zustand dein stecker ein paar mal ein und aus und lass es dann verdunsten das zeugs, etwa 20 minuten. Dann probierste alles nochmal, schau aber mal ob der stecker an der Platine für den sensor nicht wackelt den da hatte ich selber das gleiche problem wie du, selbs…
-
Hallo Gregor, solltest du Pattex.de Kontaktieren/anschreiben werde ich mal Pattex.es (anschreiben/anrufen) so haben wir 2 aussagen. Ich werd dennoch mal wenn ich zeit finde einen der Boiler mit Lochfrass behandeln und ein paar Bilder machen über die sagen wir es mal ...Häuslich-Span.- Notreparatur. Ole! :floet: Was die FDA zulassung angeht, vielleicht wurde das Produkt darauf gar nicht geprüft weil zu jenem Zeitpunkt keiner daran dachte das ich ne Vienna Kiesgrube damit heilen will, wo oft Nural…
-
Ich kenne diese Symptome von einer meiner Seacos Viennas. Hatte entkalkt und zwar sehr aufrichtig in meiner Anfangsphase, ich hab der Möhre in wenigen Intervallen zum enkalken geboten was ich so an Land ziehen konnte, sei es Zitrosäure, Delonghi entkalker Jura entkalker und was weiss ich was alles selbst den billigen Kalk fix um zu sehen ob da immer noch zeugs rauskommt. Nun irgendwann war es soweit gut und ich dachte he he bin der Chefentkalker! Nun ja, da ruft der Sohnemann aufs handy meiner F…
-
Bitte um x-te Beratung
AundG - - Kaufberatung
BeitragDie delonghis sag ich jetzt mal einfach so wie ich sie hier stehen habe den ich habe die 2200er Venezia zu Weihnachten mal an die steckdose gehangen, ist bis auf das Optische (Bedienfeld) nichts anderes wie die 3000 B die ich hier 2 mal stehen habe, zudem habe ich 2 mal die 3200er also das gleiche in Silber, und eine 3500er die ich noch für mich fertigstellen muss. Ach ja und ne 4000er mit so Plaste-Riesen-Chrom taster (sollt ich mal nen Boiler einbauen) Es gibt hier keinen Unterschied da sie me…
-
Bitte um x-te Beratung
AundG - - Kaufberatung
BeitragMeine Empfehlung wie gesagt: Eine von den 2 Delonghis Was ich persönlich und schon angedeutet wirklich gut finde ist nach wie vor und empfehle es jedem einsteiger paralell zu den Delonghis, wobei die Optische aufmachung nicht mehr Zeitgemäs ist wäre eine Saeco Vienna. Diese steht auch in meinem Haushalt, und im Haushalt meiner besseren Hälfte. Es gibt diese inzwischen Baugleich nur mit etwas leicht veränderter Optik aus dem Hause "Trevi" und wird unter dem Modellnamen Spidem verkauft oder so ähn…
-
Bitte um x-te Beratung
AundG - - Kaufberatung
BeitragIch würde mir von deinen zur auswahl stehenden die Esam 3000 holen oder die 2200. Unterschiede gibt es keine meines erachtens nur am Preis und an der Optik ansonsten alles gleich. Die Esam 4320 S ist ne Preisfrage ob du da diesen Unterschied ausgeben willst den mehr macht die auch nicht nur hättest ein Gerät der letzeten Baureihe und natürlich auf 2012 angepasstem Design. Die Saeco rate ich ab , habe selber auc Saecos aber nur die Uraltversion der Vienna serie da die Robust und einfach auch bei …
-
Zitat von railrun: „Laut dem Angebot 360506641041 in der e-Bucht sollte sie passen. Ist natürlich alles ohne Gewähr.“ Das heisst das meine 3500er Magnifica mit Milchbehälter und ihrem ganzem Schnickschnack gegenüber der 3000er die gleiche Elektronic bis auf die Bedieneinheit verbaut hat? Also ich habe gerade 7 Delonghis rumstehen hier (man wird ja gierig), davon eine 3500er die ich selber behalten will für mich die aber noch ne boilerreparatur braucht (Undicht nur), und ich laut diesem Bucht anb…
-
Delonghi ESAM 3000B Neuer Look
AundG - - Tüftlerecke
BeitragNoch hinzuzufügen: Finde es eine gute lösung wenn in der Zwischenzeit, Kratzer Schrammen usw sich an der Maschine anhäufen, den selbst wenn man eine verschrammte MAschine wie hier zb die Schwarze einfach wieder mit Schwarzer Folie Flottmacht ist es eine schnelle günstige lösung um nicht ewig mit den Schrammen/Kratzer konfrontiert zu sein.