Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Zitat von OlliFFM: „Nur wenn die Brühgruppe ganz oben ist, dann kann Wasser raus “ OK Herzlichen Dank Olli. Flowmeter ist heute schon gekommen. Da die Maschine tut was sie soll werde ich abwarten und erst mal ne Tass Kaff trinken.;-) Gruß Hönni

  • Ich habe Gestern den Test durchgeführt alles wird im Display angezeigt und klackt. Mahlwerk dreht. Nur die Pumpe wird angezeigt, gibt zwar ein Geräusch von sich , das nicht dem Pumpgeräusch entspricht und es kommt auch kein Wasser aus dem Wasser- oder Kaffeeauslauf heraus. Ist das in Ordnung so? Oder muss Wasser heraus kommen? Kann sein, dass ich den Test noch bevor das manuelle Spülen wieder funktioniert hat durchgeführt hatte. Ansonsten halte ich es jetzt erstmal wie du. Maschine laufen lassen…

  • Danke Olli, Flowmeter hatte ich vor der Reparatur angesprochen. Er sagte nein, kann nicht sein, denn dann käme ja gar kein Wasser mehr. Wie gesagt Kaffee, Wasser, Cappu und nur Milchschaum funktionierten ja vor der teuren Entkalkung und auch jetzt einwandfrei. Deswegen halte ich von den sog. "Spezialisten" nicht viel, die können immer alles und sind von ihrem Können sehr überzeugt. Dann noch Sprachbarriere beim Erkären. Nö keine weitere Mitteilung. Er sagte Maschine läuft wieder. Sehr dreckig, w…

  • Guten Tag zusammen, meine 4-jährige ESAM 6620 war in Reparatur, da sie nicht mehr manuell über den Spülknopf zu spülen war und zusätlich die Meldung:"WASSERKREISLAUF LEERWASSERKREISL. FÜLLEN Wasserauslauf eins. und OK drücken" aufleuchtete. Vorher hatte ich auch mal über den Brühkopf manuell entkalkt, wie es empfohlen wird. Ob das damit zusammenhängt. Ansonsten nach Geräteanzeige entkalkt und Filter gewechselt. Nach der Reparatur bei einem Spezialisten vor Ort wurden mir 2 Wasserschläuche aus de…

  • Danke Michael2, aber TESTMODUS sagt mir jetzt nichts? Wie gehe ich da genau vor? Danke.

  • Hallo zusammen, ich bin von einer ESAM 6600 auf eine ESAM 6620 umgestiegen und finde leider nicht mehr die Funktion "Reinigung" mit der man bequem den oberen Brühkolben entkalken konnte. Wie gehe ich bei der ESAM 6620 vor? Als Entkalker nutze ich seit ein paar Jahren den SHB Swiss Premium Kalk Clean mit integrierten Korossionsinhibitoren. 1 Liter = 10Entkalkungen Davor Durgol swiss espresso. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Entkalker, der preiswert ist. Delongi empfielt den eigenen Entkal…

  • Hallo zusammen, ich konnte leider nur eine Schraube des Brühschlittens lösen.Per Imbus. Die obere ließsich nicht mehr lösen , da die Innenkannten des Inbus rundgedreht sind. Vermutlich durch die Fa., die die letzte Revision vorgenommen hat. Möchte die Schraube nun ersetzten. Gibt es eine Delonghi Teilenummer oder weiß jemand die Bezeichnung? Es wird wohl eine Inox Inbus Linsenkopfschraube mit Flansch sein. Kann mir jemand eventuell eine genaue Bezeichnungund der Länge und des Gewindes geben? Dan…