Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Delonghi ESAM 3000 2-Tassen-Funktion
Bruwe - - Grundsätzliches
BeitragRichtig,es wird nur einmal gemahlen, dafür aber länger. Gruß Uwe
-
Genial
Bruwe - - Tüftlerecke
BeitragSo, habe jetzt an meiner ESAM4500 auch die Pumpe gewechselt und den Membranregler verbaut, alles dicht, und die Geräuschkulisse ist einfach traumhaft. Nochmals velen Dank ans Forum. :thump: P.S. Es pfeift auch nix. Gruß Uwe
-
ESAM 4500 Kurzschluss *gelöst*
BeitragJa, ganz sicher, habe ja selbst eine ESAM 4500, aber die 3550 scheint ein Sondermodell zu sein. Die Maschine schreibt im Display z.B. statt normales Aroma, normale Stärke, sie hat auf der Rückseite einen Netzschalter, das Mahlwerk scheint das gleiche zu sein, aber die Pumpe ist wahnsinnig leise, man könnte fast meinen es sei keine Membranpumpe, auch ist bei der 3550 das Vorbrühen deutlich länger, es kommt dann schon etwas Kaffee aus dem Auslauf. Die Brühgruppen habe ich noch nicht verglichen. De…
-
ESAM 4500 Kurzschluss *gelöst*
BeitragSo, da bin ich mal wieder, bin leider nicht eher dazu gekommen mich mal zu melden. Meine Schwester hat es sich anders überlegt, und wollte eine neue Maschine. Ich bin dann mit ihr los, und sie hat sich sich für eine ESAM 3550 entschieden, da sie sich in der Bedienung nicht von der 4500 unterscheidet. Die 3550 gefällt mir allerdings sehr, denn sie ist unglaublich leise im Betrieb.
-
ESAM 4500 Kurzschluss *gelöst*
BeitragOk, bin im Moment auf Nachtschicht,werde die Platine morgen ausbauen und die Nummer posten. Uwe
-
ESAM 4500 Kurzschluss *gelöst*
BeitragHallo Stefan, ja genau, das denke ich auch, werde die Platine mal ausbauen und begutachten. Hast du ne Ahnung was eine Neue kosten würde, wie gesagt sieht es so aus, als ob der Rest der Maschine bis auf den undichten TB ok wäre. mfg Uwe
-
ESAM 4500 Kurzschluss *gelöst*
BeitragHallo an alle, lese schon sehr lange mit und konnte meine eigene ESAM auch immer wieder reparieren, habe aber jetzt die Maschine meiner Schwester hier, und ich glaube die ist echt hinüber. Während eines Kaffeebezugs gab es einen Kurzschluss (nicht Erdschluss) so dass die Sicherung im Haus flog (nicht der FI). Ich habe die Maschine dann zu mir geholt und geöffnet, der Thermoblock scheint schon sehr lange undicht zu sein,in der ganzen Maschine sind Wasserrückstände zu sehn und der TB selbst sieht …