Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Als Pulver um Kaffeeranz zu entfernen nehme ich immer "Puly Caff", das habe ich immer bei den Siebträgermaschinen benutzt, bevor ich eine Handhebel-Maschine gekauft habe. Andere Pulver wie das von Eilfix kenne ich nicht, die sollten aber genau so gut funktionieren. Wegen der Einwirkzeit: Ein paar Minunten sollte man schon einwirken lassen zwischen den Pumpstößen, stunden lang würde ich es nicht in der Brühgruppe stehen lassen. Und denkt daran, nach der Reinigung die Innenwand des Brühzylinders e…
-
Vergiss das mit der Zitronensäure, die hilft bei angeranztem Kaffeefett überhaupt nicht. Damit löst man Kalk. Was Du brauchst ist Kaffeefettlöser. Und wenn Du die Reinigung mit der Menge eines Kaffeebezug erledigen möchtest, dann lieber in Pulverform, eine Tablette löst sich nicht so schnell auf.
-
Den Auslauf bekommt man mit der Durchlaufreinigung nicht mehr sauber, nicht nach ein paar tausend Bezügern. Da muss man den Auslauf leider ausbauen. Die Durchlaufreinigung kann sogar kontraproduktiv sein, manchmal wird der Dreck nur angelöst und man hat ab dann immer kleine Bröckchen trockenes Kaffeefett im Kaffee
-
Anhand der Farbe kann man nicht unbedingt erkennen, aus was für Material die Dichtungen stammen. Wenn ich Dichtungen direkt beim Hersteller bestelle, kann ich die Farbe angeben: schwarz, blau, gelb, rot sind meist Standardfarben, egal welches Material. Zusätzlich gibt man dann noch an, ob FDA-konform oder nicht. Ob das Material also hochwertiger ist oder nicht ist also kein Farbmerkmal.
-
KVA mit Milch
Gregor - - Kaufberatung
BeitragSchlechten Glühwein auch noch verwässern. Wem es schmeckt.....
-
Electra Micro Casa a Leva S1
BeitragBei 80°C Wassertemperatur wundert es mich nicht, wenn der Espresso sauer wird. Ich kenne nicht mal helle Third Wave Röstungen, die bei einer so niedrigen Temperatur gebrüht werden. Da dürfte der Kesseldruck auch nicht bei 1,2 Bar liegen, das entspräche ca. einer Temperatur von 105-106°C.
-
Schraube am Mahlwerk ESAM
Beitrag@KaffeeMike1: Dir ist aber schon klar, dass eine linksdrehende Schraube an der Stelle nicht aus Spaß verwendet wurde?
-
WMF 450 Silver
BeitragIch habe die beiden Einzelthemen zusammgefügt.
-
Welcher Wasserhärtebereich ist in der Maschine eingestellt und wieviel Tassen werden pro Tag bezogen? Das Entkalken hat nichts mit neuen Dichtungsringen zu tun, es wird einfach nur die Wassermenge gezählt und nach Erreichen eines bestimmten Grenzwert, der abhängig vom eingestellten Wasserhärtebereich ist, die Entkalkungsmeldung ausgegeben.
-
Suche einen Siebträger bis 500€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragFür 60€ mehr gibt es schon eine Silvia, die würde ich den Lelit vorziehen, ist evtl. auch eine Überlegung wert.
-
Hallo, da kann es mehrere Gründe für geben: - defektes Entlüftungsventil (auch Vakuumventil genannt) - zu hoher Wasserfüllstand im Kessel (Füllstandssonde) z.B. hoch gerutscht oder defekt - Pressostat defekt (stimmt der Kesseldruck?) Gruß Gregor
-
Probiere von Quijote mal den Black Ape-Espresso und den Uberfrettchen-Espresso, beide sehr schmackhaft. (Ja, auch als Forenkaffee-Verkäufer trinke ich mal was Anderes )
-
Heizelement tauschen ESAM 3300
BeitragDu hast die Schläuche erfolgreich zerstört. Wieso musstest Du die abschneiden? Die Überwurfmutter ist doch abgedreht.
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragDann bräuchte er ja nichts daran machen
-
Warum willst Du eine Displayplatine repaprieren lassen, von der Du im jetzigen Zustand der Maschine nicht weiß, ob diese noch funktioniert oder nicht? Lass doch erst mal die Leistungsplatine überholen und prüfe dann, ob die Maschine funktioniert oder nicht.
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragDein Beitrag ist etwas wiedersprüchlich. Hier ging es darum, wie man jährliche Wartugnsintervalle vermeiden kann und die Maschine trotzdem keinen Schimmel ansetzt. Und die Aussage: Zitat von elknipso: „und bekommt dann eine komplette Wartung gemacht die tatsächlichwas bringt, danach schmeckte der Kaffee nochmal einen Tick besser. “ deutet darauf hin, dass mit der Maschine vor der Wartung etwas nicht stimmt. Zitat von elknipso: „Einfach weil die Geräte halt keingeschlossenes System sind, und dahe…
-
Heizelement tauschen ESAM 3300
BeitragKannst Du mal ein Foto von den derzeitigen Schläuchen machen? Sind das nciht die mit den Schraubanschlüssen?
-
Das Kesselmanometer steht bei 1,25bar, das sind ca. 105°C im Kessel. Ist jetzt nicht die Brühtemperatur, aber schon mal ein Anhaltspunkt ohne das man messen muss.