Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wenn die Spindelmutter sich etwas auf- und abbewegen lässt, ist die eindeutig defekt.
-
Zitat von DerStranger: „Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Position der Brüheinheit. Ich habe das Forum bereits lange durchforstet, die bestehenden Threads hierzu konnten mir bisher aber noch nicht weiterhelfen. Vor ein paar Tagen fing es an, dass ich die Brüheinheit nicht plötzlich nicht mehr entnehmen konnte, weil die Positionierung nicht mehr ganz gestimmt hat. Ich konnte Sie dann durch manuelle Betätigung des Hebels entfernen, habe Maschine und BE gereinigt, aber auch danach hat sie s…
-
Mit dem falschen Entkalker schafft man sich richtige Probleme. Kalkablagerungen die sich nicht restlos auflösen und dann mal hier und mal da "zuhalten" ! Mal geht´s mal nicht, da kann man dann lange einen Fehler suchen. Gruß Peter
-
Vielleicht ist die Spindelmutter defekt und die BG rutscht nach unten, wenn Wasserdruck aufgebaut wird.
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
BeitragDas Prinzip ist doch eigentlich immer dasselbe. Meine 5500 hat nie Wasser im Satzbehälter. Das Wasser kommt ja nicht aus dem Puck, sondern irgendwo anders her. Vielleicht mal bei geöffneter Tür beobachten.
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
BeitragDie Pucks sind okay, aber das Wasser gehört da nicht hin. Somit nicht in Ordnung.
-
Zitat von Twice: „ahh jaa hatte das dann noch mal gemessen und siehe da alles i.o bei den Stecker, heut noch bis um 3 uhr Nachts alles wieder zusammen gebaut und Betriebsbereit . Danke für das Bereitstellen der Daten. was habt ihr denn für Erfahrungen wie lang die bei euch schon läuft. meine ist von 03.2014 ( hatte die letzte woche von einer Firma mit diesen Fehler bekommen) “ Meine 5500 läuft seit 2012, hat 22500 Bezüge. Bisher defekt einmal die Mutter der Antriebsspindel und vor kurzem der TB …
-
Zitat von Twice: „ hab auch dasselbe Problem mit der Allgemeine Störung und der Termoblock ist auch bei mir unterbrochen jedoch wasich auch feststellen könnte das der Thermosensor nicht gemessen werden kann (vielleichtauch unterbrochen). “ Auch richtigen Kontakt am Stecker beim messen ? 2 Nadeln oder Büroklammern einführen und daran messen.
-
Zitat von MiAg: „Ich hatte das Zeug (nicht die Bleche, da muss der Kalk auch noch ab) über Nacht in Coffee Washer, evtl. aber nicht stark genug konzentriert oder nicht heiß genug. Dichtungen habe ich jetzt gerade bei www.kaffee-optimal.de bestellt. Waschpulver...ok, wäre auch noch eine Idee. Das Ultraschall Ding hab ich mir trotzdem bestellt, kann man immer mal gebrauchen “ Waschpulver ? , ich weiß nicht ! Da würde ich eher Geschirrspülreiniger nehmen.
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Peter55: „Ich fette alle 14 Tage mit Silikonfett. “ Das ist aber nicht normal. “ Kann schon sein, aber ich benutze jetzt schon seit 11 Jahren zuerst eine 3200 und dann eine 5500 und das war, so weit ich mich noch erinnern kann, nie anders. Vielleicht habe ich "falsche" O-Ringe gekauft ? Aber auch nicht sehr wahrscheinlich, habe immer bei verschieden Anbietern gekauft, auch hier im Shop. Der Kolben geht immer schwerer und bevor ich wieder eine defekte Spindelmutter we…
-
Dann ist vielleicht der untere Endschalter defekt. Gerät öffnen und an dem Zahnrad Zahnriemen die BG etwas nach oben drehen. Endschalter durchmessen, ob er schaltet.
-
ESAM 5600 Mahlwerk Probelm
BeitragWenn die Kugeln mit den Federn genau über den Löchern im Mahlkegel sitzen, dann drauf drücken und die Schraube links herum eindrehen. Ansonsten geht das nicht.
-
Vielleicht irgend etwas (OBK ? ) falsch zusammen montiert ?