Hallo Leute,
der KVA von meinem Arbeitskollegen -klick- hatte ein paar Macken und ich habe mir das mal mit ihm zusammen angeschaut.
Zuerst einmal war viel Wasser im Tresterbehälter. Der Fehler war ein kleiner Riss im OBK. Getauscht, fertig.
Dann war weiterhin das Problem, dass nach Dampfbezug vorne links immer etwas Wasser unter der Maschine war. Also dort, wo die kleine rote Kappe sitzt.
Ich konnte während Kaffee- oder Dampfbezug keine Undichte Stelle ausmachen, dass es irgendwo nebenher läuft oder so.
Für mich sieht es so aus, dass aus dem Ablauf einfach zu viel Dampf und heißes Wasser raus läuft und dadurch dann auch wiederum aufsteigender Dampf als Kondenswasser hinter der Auffangschale herlaufen kann.
Jetzt gibt es ja kein Magnetventil bei diesem Modell. Macht es Sinn, das Dampfventil zu tauschen?
Es sind zwar nur ein paar tropfen, jedoch ist es nervig nach jedem Dampfbezug die Maschine kurz anzuheben um das aufzuwischen.
Danke für eure Hilfe.
der KVA von meinem Arbeitskollegen -klick- hatte ein paar Macken und ich habe mir das mal mit ihm zusammen angeschaut.
Zuerst einmal war viel Wasser im Tresterbehälter. Der Fehler war ein kleiner Riss im OBK. Getauscht, fertig.
Dann war weiterhin das Problem, dass nach Dampfbezug vorne links immer etwas Wasser unter der Maschine war. Also dort, wo die kleine rote Kappe sitzt.
Ich konnte während Kaffee- oder Dampfbezug keine Undichte Stelle ausmachen, dass es irgendwo nebenher läuft oder so.
Für mich sieht es so aus, dass aus dem Ablauf einfach zu viel Dampf und heißes Wasser raus läuft und dadurch dann auch wiederum aufsteigender Dampf als Kondenswasser hinter der Auffangschale herlaufen kann.
Jetzt gibt es ja kein Magnetventil bei diesem Modell. Macht es Sinn, das Dampfventil zu tauschen?
Es sind zwar nur ein paar tropfen, jedoch ist es nervig nach jedem Dampfbezug die Maschine kurz anzuheben um das aufzuwischen.
Danke für eure Hilfe.