Hallo,
Ich habe eine ECAM 22.110 bei der das Wasser bei spulen und Kaffee machen gleich zu roten Wasserauffangbehälter geht.
Ich habe die Maschine geöffnet und angeschaltet und die Maschine fängt an zu spülen.
Wasser geht ohne Problem von Wasserbehaelter --> Flowmesser --> Pumpe --> Daemfper --> Ueberdrueckventil --> Thermoblock --> obere BK.
Aber dann geht es falsch: dann kommt das Wasser direkt aus dem Schlauch #1 die zurück zu (mechanischen) Dampfventil geht, siehe angehangten Bilder, und geht dann nach unten zu roten Wasserauffangbehälter (der natürlich gleich voll ist).
Beim spulen sollte das Wasser doch aus dem Kafeeauslauf kommen?
Als ich eine Espresso mach kommt ungefaehr 50% aus dem Heisswasserduese und 50% aus Kaffeeauslauf.


Ich verstehe noch nicht ganz wie dieses BK-systen funktioniert:
- Wasser kommt von Pumpe bei BK an via Schlauch #3, richtig?
- Sollt dann durch plastiken Siebe an untere Seite aus dem Bruehkolben fliessen durch Kaffeepad an obene Seite von Bruegruppe, richtig?
- Dann zuruck von BG-Schlitten via Schlauch #2, die direkt verbunden ist mit Schlauch #4 (nur eine Kupplung, hat weiter nichts zu tun mit BK aber ist nur darauf geschraubt), richtig?
- Endlich sollte das Wasser via Schlauch #4 via Kaffeeauslauf zu Kaffeetasse fliessen, richtig?
- Schlauch #1 ist um heisses Wasser oder Dampf von Thermoblock via #3 und BK nach mechanische Dampf/Heisswasserventil zu bringen
[und dann gibt es auch noch einen Silikon Entlueftungsschlauch an der Seite der BK, nicht auf diesen Bilder zu sehen]
Aber wie schaltet der BK zwischen "Kaffee machen" (Auslass Nr. 2) und "Heisses Wasser/Dampf" (Auslass Nr. 1)?
Danke!
EDIT: Diese Maschine hat kein Magnetventil oder separate Dampfheizung.
Ich habe eine ECAM 22.110 bei der das Wasser bei spulen und Kaffee machen gleich zu roten Wasserauffangbehälter geht.
Ich habe die Maschine geöffnet und angeschaltet und die Maschine fängt an zu spülen.
Wasser geht ohne Problem von Wasserbehaelter --> Flowmesser --> Pumpe --> Daemfper --> Ueberdrueckventil --> Thermoblock --> obere BK.
Aber dann geht es falsch: dann kommt das Wasser direkt aus dem Schlauch #1 die zurück zu (mechanischen) Dampfventil geht, siehe angehangten Bilder, und geht dann nach unten zu roten Wasserauffangbehälter (der natürlich gleich voll ist).
Beim spulen sollte das Wasser doch aus dem Kafeeauslauf kommen?
Als ich eine Espresso mach kommt ungefaehr 50% aus dem Heisswasserduese und 50% aus Kaffeeauslauf.
Ich verstehe noch nicht ganz wie dieses BK-systen funktioniert:
- Wasser kommt von Pumpe bei BK an via Schlauch #3, richtig?
- Sollt dann durch plastiken Siebe an untere Seite aus dem Bruehkolben fliessen durch Kaffeepad an obene Seite von Bruegruppe, richtig?
- Dann zuruck von BG-Schlitten via Schlauch #2, die direkt verbunden ist mit Schlauch #4 (nur eine Kupplung, hat weiter nichts zu tun mit BK aber ist nur darauf geschraubt), richtig?
- Endlich sollte das Wasser via Schlauch #4 via Kaffeeauslauf zu Kaffeetasse fliessen, richtig?
- Schlauch #1 ist um heisses Wasser oder Dampf von Thermoblock via #3 und BK nach mechanische Dampf/Heisswasserventil zu bringen
[und dann gibt es auch noch einen Silikon Entlueftungsschlauch an der Seite der BK, nicht auf diesen Bilder zu sehen]
Aber wie schaltet der BK zwischen "Kaffee machen" (Auslass Nr. 2) und "Heisses Wasser/Dampf" (Auslass Nr. 1)?
Danke!
EDIT: Diese Maschine hat kein Magnetventil oder separate Dampfheizung.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Roland11 ()