ESAM 6600 - Kaffeesatz gelangt nicht in den Auffangbehälter!!!

  • Hi, heute kam das OKS1110, also dann schnell demontiert, alles fein vom alten Fett gesäubert ...

    und ganz dünn o.g. :1f602: "Wundermittel" drauf, jetzt bin ich mal gespannt ... würde mich freuen wenn´s

    klappt und ich den Service oder Austauch nicht brauche :floet: ... melde was passiert

    @Gregor -> danke für´s zusammenfügen der obigen Beiträge

    Schönes Wochenende wünscht Sunny
    --- ESAM 3000 B
  • sunny777 schrieb:

    "Wundermittel"

    Ein "Wundermittel" ist es nicht, sondern einfach für diese Anwendung das geeignete Schmierfett. Wird nicht nur hier im Forum empfohlen, sonder auch bei Herstellern und Srvicebetrieben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • deswegen doch der Smiley, sollte keine Polemik sein, sondern hoffe dass es echt hilft ...

    schade nur, dass es nicht in der email von DeLonghi als das "nonplusultra" empfohlen wurde,

    sondern nur u.a. = "hitzebeständigen Silikonfett (OKS 110, Hahnfett o.ä.) " ... und im Baumarkt,

    das war der schnellste Zugriff für mich, gab es halt Hahnfett ... naja alles wird gut ...

    hoffe ich ... danke nochmal für Deinen Tipp :thump: ... schönes Wochenende
    --- ESAM 3000 B
  • Hallo Sunny,

    vielen Dank für die Rückmeldung :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Habe ich zwar noch nie gebraucht, aber lt. BND-Beschreibung ist der richtig. juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…a-Perfecta-usw::6760.html
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Wie befürchtet habe ich's nicht beim Baumarkt gefunden. Bei keinen. War bei allen die es bei uns gibt. Habe es aber sofort online bestellt. Musste auf Alternative umspringen bis das OKS1110 da ist. Meine Alternative war Vaselin. Ist zwar keine Lösung auf Dauer aber bis die Lieferung ankommt auf jeden Fall. Bis jetzt klappt es sehr gut mit Vaseline. Meine PrimaDonna hat nicht mal ein einziges Mal in 2 Tagen was daneben ausgeschüttet. Bis jetzt landet alles im Behälter.
    Die Zeiten sind nicht schlechter geworden, sondern die Menschheit!!
  • Hallo

    Nachdem ich das gleiche Problem bei einer EAM3400 Delonghi Magnifica Rapid habe und durch Google auf diesen Thread gestoßen bin hab ich gleich mal provisorisch die Brühgruppe grob gereinigt und nun wird der Kaffesatz auch wieder komplett ausgestoßen.
    Das OKS 1110 ist auch schon bestellt und sobald es da ist, wird richtig sauber gemacht.

    Was mich noch interessieren würde: Wie schwer ist denn leichtgängig bei der BG? Ich musste vor der provisorischen Reinigung schon recht fest drücken. Fett war auch gut dran und ich hab mit klarem Wasser noch nicht alles abbekommen. Das mach ich dann, wenn ich das neue Fett habe. Anschließend konnte ich die BG zwar etwas leichter bewegen, aber der Kraftaufwand war schon noch hoch.

    Grundsätzlich bin ich auf das Thema gekommen, weil der Kaffee öfters wässrig geschmeckt hat. Ich habe da schon ein/zwei Bohnensorten und einige Aromaeinstellungen probiert, aber bin mir noch nicht sicher wie die Idealeinstellung sein soll. Könnt ihr mir noch sagen wie viel Wasser/Kaffeesatz in bei einer normalen Tasse bezogen wird/als Referenz genutzt wird?


    Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

    Grüße
    Daimonion