kafimaxxi schrieb:
Von welchen 2 Druckschlauchdichtungen ist hier die Rede? Sind es diese: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…s-am-Erhitzer::10176.html ?
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

. Ich hab alles wie im Video aus- und eingebaut. Die Muttern waren eine Herausforderung, aber das hat geklappt. Die Unterlagsscheiben musste ich allerdings weglassen. Ich hoffe, die sind verzichtbar. Die beiden Dichtungen habe ich auch bestellt und auf die weissen Schläuche, mit OKS 1110 gefettet, gesteckt. Die Klammern wieder anzubringen, war nicht leicht, aber schien mir funktioniert zu haben.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Pumpe Wasser pumpt, indem Sie den Kunststoffeinlassschlauch der 5-mm-Heizung entfernen und die Pumpe starten (Testmodus, Spülen, spielt keine Rolle).Wenn ja, dann gehe ich meiner Meinung nach direkt zum "No-Leak-Ventil" (das mit der Feder und dem Plastikstift). Entfernen Sie es und überprüfen Sie, was passiert.
. Wir ersetzen nicht! wir reparieren!
--------------------------------