ECAM 650.85 Brühgruppe undicht

  • sooo,
    ... die Erklärung zur fehlerhaften automatischen Korrektur im Text ...

    "Ich hab den Tresterbehälter ausgebaut und den Schalter überbrückt, ..." sollte es heißen

    Das war alles nur nötig, um dem Automaten bei der Kaffeezubereitung zuzusehen, um das eigentliche Problem herauszufinden.

    Ich habe mein Problem jetzt gelöst.
    Es gab einen neuen Schlitten (original) inklv. Schlauch, so wie es der Ersatzteilkatalog vorsieht.
    Delonghi hat am neuen Schlitten irgendwann etwas geändert, so paßt der "alte" Tresterbehälter nicht mehr und muß umgearbeitet werden.
    Auch das ist von Delonghi so vorgesehen.
    Die Bilder zeigen den alten/neuen Schlitten, der ist etwas länger geworden und würde am Tresterbehälter beim runterfahren verklemmen.
    So ist die Aussparung am Tresterbehälter nötig (entweder ein neuer Behälter von Delonghi, oder man dremelt das einfach aus).
    Schlussendlich hab ich dem einen Brühkolben "umsonst" neue Dichtungen verschafft und auch der 2. neue Brühkolben war unnötig.
    Der neue Schlitten hat eine durchsichtige Silikondichtung ab Werk und dichtet perfekt.
    Nach gefühlten 100 mal auseinander/zusammenbauen bin ich am Ziel.
    !!!MEINE 21.116b FUNKTIONIERT WIEDER!!!

    Danke für die Tipps und Ideen zum Problem.
    Bilder
    • 20250208_173303.jpg

      404,22 kB, 1.440×665, 52 mal angesehen
    • 20250208_173352.jpg

      349,64 kB, 1.440×665, 33 mal angesehen
  • Neu

    kaffee-schumi schrieb:

    Ich bin jetzt etwas weiter.
    Hab meine Spionageabteilung gebeten zu ermitteln.
    Hab en Video dazu, weiß nur nicht, wie ich das hier hochgeladen bekomme.

    Die Undichtigkeit muß irgendwie am Schlitten sein. Schlauch - Schlitten - Dichtung - untere Brühgruppe. Wobei die schwarze Spezialdichung schon neu ist.
    Hallo ich habe seit langer Zeit dasselbe Problem wie kaffee-schumi Ich habe gestern auch nochmal über Stunden alles auseinander gebaut. Die obere Brühgruppe hatte ich vor geraumer Zeit im Ganzen getauscht, was aber auch nicht half. UBG gereinigt und Dichtungen gewechselt.

    Ich habe festgestellt, dass beim Spülen nach dem Aufwärmen, wenn er die untere Brühgruppe wieder zurückfährt und nach unten abklappt, ein großer Schwall Wasser nach unten tropft. Ich vermute das sich im oberen Bereich (am Crema-Sieb?) der unteren Brühgruppe Wasser sammelt. Ich hatte gestern auch eine Brühgruppe einer anderen Delonghi Maschine eingebaut und das Problem blieb bestehen bzw. verschlimmert (es liefen paar Tropen an der vorderen Abdeckung herunter, beim Kaffeauslass – bei der aktuellen Konfiguration läuft da vorn aber nix) . Ich hatte ebenfalls den Schlitten ausgebaut, gereinigt und gefettet, keine Besserung. Bei mir sieht es ähnlich von der Verschmutzung aus, wie von Tracid77. Direkt am Schlitten an der Gummidichtung und an der Brühgruppe alles schwarz vom Kaffee. Wasser sammelt sich dann auch immer unterm Treser un der ganzen Auffangschale. Habe sogar den Trick mit der zusätzlichen Dichtung an dieser Verbindung gemacht, auch keine Besserung.

    Hätte noch die Option den Schlitten aus der funktionierenden Delonghi auszubauen und zu tauschen.Oder hilft das alles nicht und es doch der Schlitten und ich muss die überarbeitete Version einbauen.
    Edit: Habe den Schlitten und die Brühgruppe der anderen MAschine eingebaut und der Fehler blieb bestehen :2639:
    Wäre noch über ein paar Tipps dankbar. Anbei noch ein Bild und ein Video zur Verdeutlichung

    Grüße

    Thomas
    Bilder
    • PXL_20250730_143909714.jpg

      227,44 kB, 675×900, 2 mal angesehen
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von elitesoldier ()