sooo,
... die Erklärung zur fehlerhaften automatischen Korrektur im Text ...
"Ich hab den Tresterbehälter ausgebaut und den Schalter überbrückt, ..." sollte es heißen
Das war alles nur nötig, um dem Automaten bei der Kaffeezubereitung zuzusehen, um das eigentliche Problem herauszufinden.
Ich habe mein Problem jetzt gelöst.
Es gab einen neuen Schlitten (original) inklv. Schlauch, so wie es der Ersatzteilkatalog vorsieht.
Delonghi hat am neuen Schlitten irgendwann etwas geändert, so paßt der "alte" Tresterbehälter nicht mehr und muß umgearbeitet werden.
Auch das ist von Delonghi so vorgesehen.
Die Bilder zeigen den alten/neuen Schlitten, der ist etwas länger geworden und würde am Tresterbehälter beim runterfahren verklemmen.
So ist die Aussparung am Tresterbehälter nötig (entweder ein neuer Behälter von Delonghi, oder man dremelt das einfach aus).
Schlussendlich hab ich dem einen Brühkolben "umsonst" neue Dichtungen verschafft und auch der 2. neue Brühkolben war unnötig.
Der neue Schlitten hat eine durchsichtige Silikondichtung ab Werk und dichtet perfekt.
Nach gefühlten 100 mal auseinander/zusammenbauen bin ich am Ziel.
!!!MEINE 21.116b FUNKTIONIERT WIEDER!!!
Danke für die Tipps und Ideen zum Problem.
... die Erklärung zur fehlerhaften automatischen Korrektur im Text ...
"Ich hab den Tresterbehälter ausgebaut und den Schalter überbrückt, ..." sollte es heißen
Das war alles nur nötig, um dem Automaten bei der Kaffeezubereitung zuzusehen, um das eigentliche Problem herauszufinden.
Ich habe mein Problem jetzt gelöst.
Es gab einen neuen Schlitten (original) inklv. Schlauch, so wie es der Ersatzteilkatalog vorsieht.
Delonghi hat am neuen Schlitten irgendwann etwas geändert, so paßt der "alte" Tresterbehälter nicht mehr und muß umgearbeitet werden.
Auch das ist von Delonghi so vorgesehen.
Die Bilder zeigen den alten/neuen Schlitten, der ist etwas länger geworden und würde am Tresterbehälter beim runterfahren verklemmen.
So ist die Aussparung am Tresterbehälter nötig (entweder ein neuer Behälter von Delonghi, oder man dremelt das einfach aus).
Schlussendlich hab ich dem einen Brühkolben "umsonst" neue Dichtungen verschafft und auch der 2. neue Brühkolben war unnötig.
Der neue Schlitten hat eine durchsichtige Silikondichtung ab Werk und dichtet perfekt.
Nach gefühlten 100 mal auseinander/zusammenbauen bin ich am Ziel.
!!!MEINE 21.116b FUNKTIONIERT WIEDER!!!
Danke für die Tipps und Ideen zum Problem.