Delonghi Ecam350.50.B , kein wasser beim spülen

  • Hallo Rainer,

    bitte die komplette Bezeichnung oder ein Foto des Typenschildes unter an der Maschine durchgeben.
    Es gibt Varianten mit zwei Boilern und Magnetventilen und auch nur mit eine Boiler und Magnetventil.

    Bitte auch die Daten aus dem Statistik-Menü hier durchgeben.

    Bei dem Fehlerbild tippe ich auf den oberen Brühkolben als Fehlerursache.
    Aber vor Bestellung bitte unbedingt die Fragen oben beantworten!

    Grüße TeKa
  • Hallo Rainer,

    bei Deiner Maschine handelt es sich um die günstige Version mit nur einem Boiler und einem Magnetventil.

    Hinter dem Wassertank ist seitlich am Gehäuse ein silberner Aufkleber angebracht, bitte diesen mal fotografieren und Einstellen, daraus ist das Baujahr ersichtlich.
    Die Delonghis haben eigentlich alle eine Statistik-Funktion, aber für diese Maschine kenne ich auch keine Aulese-Tastenkombination.
    Ansonsten kann man vielleicht aus dem Alter und den durchschnittlichen Kaffeekonsum eine Bezügeanzahl errechnen.

    Was wird mit der Maschine produziert?
    Werden auch viele Bezüge mit Milchschaum bereitet?

    Bei dem Fehlerbild könnte auch eine Verstopfung des Druckentlastungsschlauches vorliegen.
    Das ist der dicke Silikonschlauch vorne am oberen Brühkolben nach links zur Kondensationskammer.
    Besonders auch den dünnen Durchgang in die Kondensationskammer kontrollieren, der verstopft sehr leicht.

    Läuft auch während des Brühvorganges vermehrt Wasser in die Tropfschale, oder ist die Kaffeemenge geringer als früher?

    Grüße TeKa
  • Hallo TeKa

    Die Maschine wurde im November 2021 gekauft , wird eigentlich täglich benutzt , aber zusammen pro Tag selten mehr als 6 Portionen und fast immer auch mit Milchschaum !
    Es gelangt schon jetzt mehr Wasser in die Tropfschale als sonst , aber bei der Füllmenge der Gläser ist es kaum zu merken .

    Beim ein- und ausschaltspülen kommt aus dem Auslauf KEIN Wasser mehr an , beim extra Spülen braucht es etwas Zeit , dann kommt wenig Wasser !!

    Ich hoffe , die Info hilft dir bei der Analyse .

    Grüße Rainer
    Bilder
    • IMG_20251019_104131.jpg

      120,02 kB, 1.336×900, 15 mal angesehen
  • Hallo Rainer,

    diese Maschinen sind leider nicht für häufigen Dampfbezug geeignet.
    Der heiße Dampf muss im oberen Brühkolben durch das mechanische Umschaltventil, was bei diesem vorzeitige Ausfälle verursacht.
    Wer häufiger Milchgetränke bereitet sollte unbedingt die Finger von den Maschinen mit der Endung EX:4 lassen!
    Es sind in letzter Zeit gehäuft Maschine mit der Endung EX:4 bei um die 6.000 Bezügen aufgetaucht.

    Bitte zuerst noch wie oben beschrieben den Druckentlastungsschlauch auf Durchgängigkeit prüfen.
    Wenn dieser frei ist, dann ist für die Reparatur der Maschine ein neuer oberer Brühkolben erforderlich.
    Hier findest Du eine Beschreibung des oberen Brühkolben und des wahrscheinlich defekten Umschaltventils:
    komtra.de/forum/index.php/Thre…rer-Br%C3%BChkolben-ECAM/

    Grüße TeKa
  • Hallo TeKa

    diese Infos sind ja nicht so gut , wenn man so etwas vorher weiß hätte man sich anderweitig entscheiden können ....
    Aber egal , ist nicht gewesen . Ich werde die Tipps auf jeden Fall abarbeiten , bin selbst gespannt was die Ursache ist .
    Das wird aber erst in 2 bis 3 Wochen passieren , bin erst mal im Urlaub !!

    Ich melde mich auf jeden Fall noch mal mit Ergebnissen , und nochmals vielen Dank für die sehr interessanten und hoffentlich auch hilfreichen Tipps !

    Viele
    Grüße
    Rainer
  • Hallo TeKa

    das sind ja nicht so gute Nachrichten , wenn man so etwas vorher weiß , hätte man sich anders entscheiden können ....
    Aber egal , ist nicht gewesen , ich werde die Tipps auf jeden Fall abarbeiten , bin selbst jetzt interessiert an der Ursache !!
    Das wird aber erst in 2 bis 3 Wochen sein , bin jetzt erst mal im Urlaub :

    Ich melde mich auf jeden Fall noch mal mit den Ergebnissen , nochmals vielen Dank für die interessanten Infos und Tipps !

    Viele Grüße

    Rainer
  • Hallo TeKa

    das sind ja keine guten Nachrichten , mit dem Wissen hätte man sich auch anders entscheiden können .....
    Aber egal , ist nicht . Ich werde auf jeden Fall die Tipps abarbeiten , interessiert mich jetzt selber , was der Grund für das Problem ist .
    Das wird aber erst in 2 bis 3 Wochen passieren , erst mal bin ich im Urlaub .

    Ich melde mich auf jeden Fall mit den Ergebnissen , vielen Dank noch mal für die heißen Tipps und interessanten Infos !

    Viele Grüße

    Rainer
    Werbung