Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile hin und wieder mit, und habe auch schon einiges durch die Suche gelernt, aber mein Gerät scheint es nicht so häufig zu geben. Jedenfalls ist es so, dass diese ESAM2000 seit einer Weile relativ lange benötigt um "Bereit zu sein", ausserdem zischt sie beim Aufheizen manchmal und unter der Maschine sammelt sich das Wasser.
Jetzt hab ich mal dank der hervorragenden Anleitung das Gehäuse weggebaut, und oben beim Thermoblock sieht es so aus, als ob dort das Wasser herkommt. Nur bin ich mir nicht sicher, was ich dort genau tun soll, weil ich bisher keine Erfahrung im Zerlegen von Vollautomaten haben. Ausserdem will ich verhindern, dass ich das Gerät "kaputtrepariere".
Ich habe viel gelesen über Raccorddichtung und so weiter, nur weiss ich nicht wo die denn genau bei meinem Gerät ist.
Ich habe hier ein Bild von dem Thermoblock gemacht, in der Hoffnung, dass da mal jemand draufschaut, der sich besser auskennt, und mir sagt, was ich da machen muss (toll wäre auch, wenn jemand mit einem Pfeil in das BIld reinmalen könnte wo ich was abziehen muss oder so), dass die Maschine wieder läuft wie früher.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Alex
ich lese hier schon eine Weile hin und wieder mit, und habe auch schon einiges durch die Suche gelernt, aber mein Gerät scheint es nicht so häufig zu geben. Jedenfalls ist es so, dass diese ESAM2000 seit einer Weile relativ lange benötigt um "Bereit zu sein", ausserdem zischt sie beim Aufheizen manchmal und unter der Maschine sammelt sich das Wasser.
Jetzt hab ich mal dank der hervorragenden Anleitung das Gehäuse weggebaut, und oben beim Thermoblock sieht es so aus, als ob dort das Wasser herkommt. Nur bin ich mir nicht sicher, was ich dort genau tun soll, weil ich bisher keine Erfahrung im Zerlegen von Vollautomaten haben. Ausserdem will ich verhindern, dass ich das Gerät "kaputtrepariere".
Ich habe viel gelesen über Raccorddichtung und so weiter, nur weiss ich nicht wo die denn genau bei meinem Gerät ist.
Ich habe hier ein Bild von dem Thermoblock gemacht, in der Hoffnung, dass da mal jemand draufschaut, der sich besser auskennt, und mir sagt, was ich da machen muss (toll wäre auch, wenn jemand mit einem Pfeil in das BIld reinmalen könnte wo ich was abziehen muss oder so), dass die Maschine wieder läuft wie früher.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Alex