Ok, hab mich getraut :nicken: hab das ende gefunden^^ mach mich mal ans frimeln :thump:
Kaffee sehr dünn,Trestertabs grob und sehr wässerig fluffig....De longhi Primadonna
-
-
Im Zweifel wenn es nicht so richtig sauber werden will, dann helfen billige Pfeifenreiniger beim freikratzen...De'Longhi EAM 3200 S Magnifica
-
Ja, sitzt ne ziemlich dicke wurst drin. Weicht gerade ein. Bin schon mit nen kleinen imbuss am rumprobieren...das wird noch was
-
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
oh oh kopf abgerissen
und jetzt???? Hab das noch nicht als ersatzteil gesehen
-
Ein schlauch zu dampfheizer bei komtra? Könnte das gehen von der länge? Steht für lattisima sieht aber genauso aus...hilfe...
Sorry, krieg da mit den links und bilder reinstellen nicht gebacken -
Meinst Du den? komtra.de/index.php?page=product&info=1082 Keine Ahnung ob der passt. Ruf dort an und frag nach der Länge. Die fehlenden "Lappen" vorne werden egal sein.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Lappen? Anruf schon versucht ist besetzt. probier aber weiter.
-
Ausserhalb geschäftszeit...
Bei bnd gibts den auch will aber auch keiner mehr ran gehen. Werd mich wohl bis morgen gedulden müssen. Wenn jemand was weiß bitte melden schau auf jeden fall noch öfter nach heute
..bis dahin
-
Pit77 schrieb:
Lappen?
Die sind zum abdichten und fehlen bei dem im Shop.
Eventuell gibt es hier "Schlächter" die so ein Teil zu Hause rumliegen haben.Er wird schon wissen wen ich meine :floet:
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Die Flügel hatte ich garnicht dran, ist wahrscheinlich so ein bis 2007 ab 2008 unterschied, wie auch die kabelführung am TB.
-
Habe zusätzlich noch woanders ne Mailanfrage gemacht und; WOW, schon antwort...
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Reine Schlauchlänge ist 17cm. Passt aber leider nicht.
Die Anschlüsse sind zu groß. Ist nur für die "Lattissima" Serie
Bei dem Schlauch den Sie benötigen muss ich leider passen. Können
wir nicht liefern. Sorry.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Voth
World4trade
So helft mir doch -
Ich möcht dir garnicht sagen, wieviel ich von diesen Schläuchen schon weggeschmissen habe.
Aber ich schau nochmal.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
:denk: Die dinger scheinen ne echte Marktlücke zu sein. Wäre super wenn du da noch was findest...Man bekommt jedes Teil, aber das keine chance!!
-
Servus,
sollte Stefan keinen mehr haben, schau ich mal in die Schatzkiste.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Jo Klasse das ist mal nen Feedback.. Ihr seid echt lieb :kuss:
-
Servus Pit77,
der Schlauch liegt vor mir (gereinigt und gelüftet) und ist incl. Flügel.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Ja servus :nicken: bin ich froh das zu lesen. Schick dir dann mal PN woll?
-
Übrigens, bei Bnd Kaffestudio habe ich heute angerufen und als alternative wurde mit Teil art.nr. 62119 nahegebracht.
Könne ich mal versuchen. Der anschluss soll wohl passen und den rest schwarzen schlauch sollte ich dann unten reinschieben und evtl. mit nem Kabelbinder Befestigen.
Dachte mir nur oh gott muß ich jetzt wirklich tricksen...Letzte hoffnung wäre dann noch Delonghi selber gewesen. Aber gott sei Dank gibt es ein Forum wie dieses hier!! -
Mahlzeit,
das schwarze Schaaf (schlauch) ist da. Danke nochmal, sah aus wie neu!
Eingebaut, alles wieder zusammen, knattert das Mahlwerk(hatte es zuvor auseinander und gereinigt)
Naja, Deckel retour, mahlwerk noch mal gecheckt,wieder zusammen und jetzt......
TRAUMHAFT!!! Besser jetzt wie meine andere Maschine. garnicht mehr bitter, voller geschmack.
Der druck der vom hinteren solenoid ventil in den silikonschlauch ging (das zischen) ist auch weg.
Aufheizen schön ohne großes blubbern.
Also....Thermoblock eine Heizschleife defekt und dieser schwarze überdruck,-lauf Schlauch komplett zu.
Das war die Ursache allen übels, achja mahlwerksverschleiß, aber nicht das Hauptproblem.
Damit kann der abschnitt hier als gelöst erklärt werden.
@Stefan der Fausto is aber teuer, aber werd ich mir mal leisten demnächst
Liebe Grüße
Pietro
und hoch die Tassen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung