Ich habe eine ESAM3300 seit etwa 4 jahren. Heute habe ich den Thermoblock ausgebaut um die Dichtungen an der oberen Brüheinheit zu erneuern. Weiterhin war der Überlaufschlauch (ich habe keine Ahnung wie das Teil wirklich genannt wird) verstopft. Bis dahin alles gut. Nach dem Zusammenbau eingeschaltet, ich glaube die Brühgruppe ist noch in die obere Stellung gefahren, erhellten Funken meine Küche.[img]wcf/images/smilies/gott.gif[/img] Sofort Stecker raus und alles kontrolliert. Am Thermoblock war eine der Thermosicherungen?? weggebrannt (evtl. habe ich sie beim Zusammenbauen auf den Alukörper gepresst und einen Kurzschluß erzeugt?). Beide leiten den Strom noch durch. Ich habe beide gelöst und die Maschine ans Netz gebracht. Erst leuchten kurz alle Lampen und dann blinken ganz normal die zwei grünen Kaffeetassen. Ich habe aber beobachtet das der Thermoblock nicht mehr abschaltet. Selbst wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Es fängt schon an zu zischen. Der Thermowiderstand bewegt sich im Bereich um die 800 Ohm, (gemessen am abgezogenen Stecker)und änder sich auch wenn sich die Temperatur der Brühgruppe ändert. Ich bin mir nicht sicher was zuerst war, der überhitzte Thermoblock und dadurch die geblitzten Thermosicherungen oder der Kurzschluß und dadurch die defekte Elektronik.
Hat jemand eine Idee wie ich den Apparat wieder zum Laufen bekomme? Muß ich die ganze Platine wechseln? Ich habe mal etwas gelesen über den Wechsel eines Bauteils in der Leistungselektronik finde aber den Beitrag nicht mehr. Es ging um einen BIB 16 oä. Ich kann es bei mir nicht genau lesen. Oder ist es etwas ganz anderes?
Ich hoffe ich konnte mit meinen wenigen Kenntnissen mein Problem vermitteln.[img]wcf/images/smilies/love.png[/img]
Ich bin dankbar über jeden brauchbaren Tip.
Hat jemand eine Idee wie ich den Apparat wieder zum Laufen bekomme? Muß ich die ganze Platine wechseln? Ich habe mal etwas gelesen über den Wechsel eines Bauteils in der Leistungselektronik finde aber den Beitrag nicht mehr. Es ging um einen BIB 16 oä. Ich kann es bei mir nicht genau lesen. Oder ist es etwas ganz anderes?
Ich hoffe ich konnte mit meinen wenigen Kenntnissen mein Problem vermitteln.[img]wcf/images/smilies/love.png[/img]
Ich bin dankbar über jeden brauchbaren Tip.