Hallo liebe Community,
meine geliebte Primadonna zickt seit geraumer Zeit rum.
Unter der Tropfschale im Bereich des Tresterbehälters steht meist Wasser. Auch findet sich unter und in dem Tresterbehälter Wasser.
Brühgruppe wurde revidiert, Dichtungsringe (auch am oberen Brühkolben) wurden getauscht.
Bei Entkalkung wurde immer der obere Brühkolben nach Rat der Forums mit einbezogen.
Da ich mir nicht wirklich zutraue das Problem alleine zu lösen, will ich die Maschine nun in die Reparatur bringen. Da ich aus dem Kieler-Raum komme, dachte ich an einen Vertragspartner von DeLonghi in Hamburg.
Hättet ihr eine Empfehlung für einen anderen Ansprechpartner, oder soll ich die Maschine nach Hamburg bringen?
Macht es Sinn, dann auch mal das Mahlwerk austauschen zu lassen? Die Maschine brüht seit dem Jahr 2010 fleißig bei mir und dürfte geschätzt ca. 6000 Tassen zubereitet haben.
Viele Grüße,
Philip
meine geliebte Primadonna zickt seit geraumer Zeit rum.
Unter der Tropfschale im Bereich des Tresterbehälters steht meist Wasser. Auch findet sich unter und in dem Tresterbehälter Wasser.
Brühgruppe wurde revidiert, Dichtungsringe (auch am oberen Brühkolben) wurden getauscht.
Bei Entkalkung wurde immer der obere Brühkolben nach Rat der Forums mit einbezogen.
Da ich mir nicht wirklich zutraue das Problem alleine zu lösen, will ich die Maschine nun in die Reparatur bringen. Da ich aus dem Kieler-Raum komme, dachte ich an einen Vertragspartner von DeLonghi in Hamburg.
Hättet ihr eine Empfehlung für einen anderen Ansprechpartner, oder soll ich die Maschine nach Hamburg bringen?
Macht es Sinn, dann auch mal das Mahlwerk austauschen zu lassen? Die Maschine brüht seit dem Jahr 2010 fleißig bei mir und dürfte geschätzt ca. 6000 Tassen zubereitet haben.
Viele Grüße,
Philip
Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Philip ()