Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 272.
-
Plum's Kaffee
Beitraghmm, also nach meiner einschätzung suchst du ja eher nach schümli? die restlichen sachen sind aber auch recht hell geröstet, was richtig schlechtes dürfte da nicht zwischen sein. genauer kann ich's dir leider nicht sagen, ich hatte nie einen vollautomaten. vielleicht weiß hier noch jemand anderes bescheid? gruß, max
-
Plum's Kaffee
BeitragZitat von n4rf: „Kannst mir bei deiner nächsten Bestellung gerne mal Bescheid geben, dann probier ich mal was aus“ es ist soweit, dienstag abend geht eine bestellung an xxxx raus. kannst gerne mitmachen. ich habe übrigens eine mailing liste eingerichtet für leute aus aachen, die kaffee online bestellen, sodass man sich bei bedarf mal ein, zwei päckchen mitbestellen kann, wenn jemand was ordert. falls du mit auf die liste willst, schick mir eine pn mit deiner emailadresse. jeder andere aus der ge…
-
Erfahrung mit Contigo Kaffee?
Beitragauch hellere röstungen können ganz schön lecker sein, aber aussehen wie eine filterröstung sollten sie nicht.... blends mit 15-30% robusta finde ich aber leichter zu handhaben, da kommt schneller was leckeres raus. kommt auch immer drauf an, wie gut sich dein va einstellen lässt. gruß, max
-
Zitat von Hanseaticer: „Ich grätsch hier mal ganz kurz rein: Gibt es eigentlich Siebträger-Maschinen mit Auto-Cappucino-Funktion? Also Siebträgeraschinen mit Milchbehälter, die auf Knopfdruck den Milchschaum erzeugen und ins Glas befördern? Oder wird bei STM stets nur manuell aufgeschäumt?“ wirkliche autocappuccino-funktionen gibt's beim st eigentlich nie. ich kann mich nur an eine cimbali erinnern, die das dampfventil zum autocappuccinatore auf knopfdruck öffnen konnte, ich meine, da war ein ti…
-
Wasser läuft raus
meister eder - - Gaggia
BeitragZitat von Gregor: „Kein Essig und kein Entkalken im Durchlaufverfahren! Bei Boilern bekommst Du die Entkalkerflüssigkeit nicht mehr vollständig raus. Entkalker entweder: Zitronensäure, oder auf Basis von Aminosulfonsäure (z.B. Durgol) oder Weinsteinsäure. Der Boiler muss raus, zerlegt und dann in Entkalker gebadet werden, wenn man es richtig machen möchte. Dabei darauf achten, dass die Kontakte der Heizspirale nicht im Wasser sind.“ prinzipiell spricht eigentlich nicht viel dagegen, die kleine g…
-
Wasser läuft raus
meister eder - - Gaggia
Beitragkann man so nicht weiter sagen. da musst du schonmal reingucken und suchen, woher das wasser kommt, wo's nass ist. wahrscheinlich ist irgendein schlauch oder ne dichtung hin. wenn du noch garantie hast, schick sie lieber ein. bei einigen neueren gaggias fiel auch nur ein schlauch von seinem nippel ab und machte alles nass... das ganze kann im zusammenhang mit kalk oder einem verklemmten bg-ventil stehen, das kann man aber auch erst sagen, wenn man die maschine näher unter die lupe nimmt. gruß, m…
-
selbst ich als ewiger st-verfechter würde dir raten, beim va zu bleiben. der schümli schmeckt aus einem guten siebträger zwar tatsächlich ziemlich gut, aber dafür braucht man eine recht große maschine, die mit diesen wassermengen umgehen kann. eine gaggia classic (haben alle etwa gleich große kessel) kann das nicht, hatte ich selbst mal. espresso kann sie zwar gut, aber darauf hast du's ja gar nicht abgesehen. und allein die maschine kostet schon so viel wie dein ganzes budget, die mühle schlägt…
-
Plum's Kaffee
Beitragich war mal bei plums und suchte espresso, scheint aber nicht deren spezialität zu sein. was filterkaffeeröstungen angeht, scheinen die nicht schlecht zu sein, aber auch da war ich recht enttäuscht, weil sie scheinbar nur ziemlich mildes zeugs da hatten. als das kräftigste wurde mir ein santos angeboten, finde ich persönlich aber ziemlich uninteressant. vielleicht hatte aber auch nur die gute frau hinterm tresen keine ahnung und das sortiment ist tatsächlich gar nicht schlecht. immerhin hat der …
-
Probleme mit Langen-Kaffee
Beitraglangen liefert nicht unbedingt die gleichbleibendste röstqualität, aber ähnliches gilt eigentlich für alle handwerklichen betriebe mehr oder weniger. ich hatte aber eher den eindruck, dass ihnen häufiger was in richtung sauer abrutscht als in richtung bitter. mit dem malabar hast du allerdings auch einen etwas speziellen vertreter erwischt, der nicht unbedingt jedem schmecken muss. viele loben ihn über den grünen klee, weil schwer, schokoladig - andere finden ihn zu "pappig", schwer zu beschreib…
-
die oscar habe ich ja schon erwähnt. die silvia ist ein einkreiser, besser verarbeitet als die gaggia cc, dafür geringfügig langsamer heiß. ohne separate temperaturregelung (pid) haben zumindest meiner ansicht nach cc und silvia eine zu stark schwankende temperatur, man muss also immer den richtigen zeitpunkt im temperaturzyklus des thermostaten abpassen, um den bezug zu starten, damit man auch die gleiche temperatur bekommt. wer ein pid besitzt, wird bezeugen können, dass je nach bohnensorte 1-…
-
Zitat von scp06: „Was hälste von diesem Tipp aus letztem Jahr in einem anderen Forum “ naja, eigentlich ganz korrekt. zur e61 hatte ich ja in meinem letzten beitrag noch ein paar zeilen geschrieben, außerdem finde ich sie etwas langweilig (hab mich an der modellvielfalt der e61-maschinen sattgesehen) und unpraktisch. tatsächlich verzeiht sie aber durch die mechanisch umgesetzte preinfusion etwas mehr fehler als zb der kopf einer bz99 oder einer oscar. die genannte ela hat gar keine original-e61,…
-
nein, eine e61 hat die graef mit sicherheit nicht, die würdest du sofort erkennen: ist das klassische "ufo" wie zb. bei den meisten modellen von ecm, vibiemme und co. so einen riesigen vorteil bringt dieser kopf auch nicht, und er wird nur langsam heiß. man braucht aber fast 10g im einersieb damit... prinzipiell kann man bei siebträgermaschinen von einer lebensdauer von 10-20 jahren ausgehen, es sind sogar noch viele maschinen aus den 60ern, 70ern und 80ern in betrieb. meine astoria ist bj. '93,…
-
ich hab die graef leider noch nicht testen können: ein bekannter, dessen maschine ich ausprobieren wollte, musste seine vorher zur reparatur einschicken. spricht nicht grad dafür, dass die maschine so ewig hält. es gibt im netz auch weitere berichte über die maschine... wenn's sowas ähnliches sein soll: quickmill bietet ebenfalls thermoblock-maschinen mit ständiger dampfmöglichkeit an, die sind mir als deutlich langlebiger bekannt. bei maschinen mit richtigem kessel würde ich an die neuen modell…
-
Welcher Pulverkaffee?
Beitragich hab ja "nebenan" meine vermutung schonmal geäußert: ein schleimiger puk klingt für mich wie zu fein und zu wenig. ich würde so vorgehen, den kaffee erstmal etwa so grob zu mahlen, wie ihn die interne mühle bei vernünftigem geschmack auch mahlen würde. einstellung rein nach optik und gefühl zwischen den fingern. dann würde ich mich von unten an die dosierung rantasten, die auch die automat verwendet. der rest sollte feintunig sein, also wenn der brühvorgang zu lang dauert und der kaffee zu bi…
-
Zitat von Rolf T.: „Also kann man für das Geld auch schon besseres bekommen.Muss ich mal schauen,wo ich das bekomme.Durch Versandkosten bei Kleinmengen geht der Preis ja auch schon hoch u. es soll ja frisch sein.“ spontan kann ich zb langen aus medebach oder mirella aus würzburg empfehlen. langen ist etwas günstiger, dafür mit mindestbestellwert, mirella etwas teurer, aber ohne mindestbestellwert. mirella liefert immer mit röstdatum 1-2 tage vorm versand, langen hat auch mal ein paar wochen alte…
-
ESAM 6600 - dünner Espresso
meister eder - - DeLonghi
Beitragwie sieht's denn mittlerweile mit den bohnen aus? eigentlich bin ich st-jünger, aber es muss ja nicht unbedingt an der maschine liegen. also was benutzt du für bohnen, wie alt sind die, und wie lange ist die packung schon auf? ich kenne das verhalten von alten bohnen ziemlich gut vom siebträger, kleines beispiel: mein bruder hatte eine demoka m203, drin waren bohnen von langen. die mühle stand halb voll mit bohnen bestimmt zwei wochen ungenutzt rum (was ich nicht wusste). als ich zu besuch kam, …