Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-90 von insgesamt 90.
-
ESAM 3000b aus der e-Bucht. Nun beim Einschalten schlürfendes Geräuch blinkendes Wassersymbol
Der_Suchende - - DeLonghi
BeitragHallo, nachdem ich nun die Maschine wirklich mal nutzen musste (da meine andere Maschine mal wieder in Garantiereperatur ist) sind folgende Probleme beseitigt. Brühgruppe war Verkantet eingebaut und ging weder rauf noch runter. Neue Dichtungen Brühgruppe und obere Brühgruppe wie auch Thermoblock, Mahlwerk komplett zerlegt und gereinigt nun läuft es wieder frei und macht kein Höllenspektakel, Maschine mit BND Entkalker sowohl Obere Brühgruppe wie auch per Entkalkungsprogramm gereinigt, Brühgruppe…
-
Also ich bin mir nicht ganz sicher, ob auf der Bedienplatine ein SMD IC verbaut ist aber ich denke schon. hier also ein link auf die seite von einem großen Elektronikversandt. conrad.de/ce/ProductDetail.htm…854903434177536&insert=U1 Als nicht SMD Bauteil habe ich einen anderen Link gefunden. reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;…374a1c00d7bbb0674386f0234 Gruß Dieter
-
EAM 3000 B heizt nicht auf
Der_Suchende - - DeLonghi
BeitragHallo, ich bin zwar nicht der Fachmann, aber es hört sich nach dem Thermoblock an. Du solltest mal den Wiederstand messen. Leider weiß ich auswendig nicht mehr wieviel Ohm der haben soll, aber wurde hier im Forum schon öffter diskutiert. Gerät öffnen steht im Download bereich zur Verfügung. der Thermoblock ist recht einfach zu wechseln, wenn Du einen kompletten neuen / revidierten kaufst. Es sind vier Schrauben, die den Thermoblock halten. von unten sind dann Muttern mit aufgepressten U-Scheiben…
-
Hallo Zusammen, auch ich bin im Augenblick ein wenig ratlos. Haben die ESAM Modelle nicht alle das silent Mahlwerk. Nachdem die Reparatur meiner ESAM 3100 nicht ganz Erfolgreich war und ich nun diese wieder einschicken muss habe ich bei der e-Bucht eine defekte ESAM 3000b gekauft. Alle Dichtungen erneuert und eine Verhakte Brühgruppe wieder ans rennen gebracht. Nun will ich Kaffee ziehen (beide Maschinen stehen nebeneinander) und die ESAM 3000B Macht mächtig mehr krach als die Esam 3100. Die Eas…
-
Hallo, als ich meine Maschine zu den Jungs von BND gesendet habe, habe ich den Umbau auch direkt vornehmen lassen. Von dem Ergebnis des Milchschaums bin ich begeistert. :thump: Der einzige Wehmutstropfen ist wenn ich den Autoappuccinatore nicht auseinander nehme ist der Schlauch immer sehr hinderlich beim herausnehmen des Wassertanks. Ich hatte gehofft, dass der Chrombügel etwas länger wäre. Gruß Der Suchende (Dieter)
-
Entkalker für DL ESAM Maschinen
Der_Suchende - - DeLonghi
BeitragHallo Zusammen, heute hatte ich kontakt zur Delonghi Hotline und diese haben mir unter anderem Mitgeteilt, das der Dugol Entkalker die von Delonghi eingebauten Dichtungen angreift. Darum hätte Delonghi einen eigenen Entkalker entwickelt /bzw. entwickeln lassen, der nun die Dichtungen nicht angreifen soll. Auf meine erstaunte Reaktion, warum Delonghi denn Dugol als Erstentkalkung in dem Karton des Kaffeevollautomaten beipackt war auch dieser etwas sprachlos. Dann hatte er aber das Argument "Warum…
-
Also wenn ich die Kaffeemaschine einschalte erhalte ich sofort die rote Fehlermeldung (auch wenn ich den Stecker für 5min ausgesteckt und dann wieder eingesteckt habe). Diese rote Fehlermeldung trat immer mal wieder auf, dann ging Sie per Stecker ausstecken und wieder einstecken immer wieder weg. Aber nun ist die Brühgruppe gefahren und hat sich wie im Bild von meinem Vorredner unten verhakt. Dann bin ich mit einem Mitarbeiter von der Delonghi Hotline in das Servicemenü gegangen und habe versuch…
-
Hallo Zusammen, ich habe bei meiner ESAM 3200 das gleiche Problem, leider habe ich keine Garantie mehr auf dem Gerät, kann ich da selber noch was machen, oder bleibt da nur der Elektroschrott? Würde mich freuen, wenn mir jemand erklärt wie ich das selber wieder hin bekommen kann. Die delnonghi Hotline hat mir erzählt, dass ein Hallsensor warscheinlich schuld an dem zu weiten herunterfahren ist. Leider konnte ich auch mit derm Servicemenü der Delonghi die Brügruppe nicht noch oben bewegen. Die Ab…
-
ESAM 3100 Wassermangel LED blinkt
Der_Suchende - - DeLonghi
BeitragZunächst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ja mir wird wohl nichts anderes überig bleiben als die Maschine zu öffenen. Wenn die die Maschine dann einmal offen habe, soll ich dann in Einem die Dichtung in der Brühgruppe und die Dichtung oben am Thermoblock auch erneuern? Also wie sieht das aus mit der vorbeugenden Wartung? Nach wievielen Tassen oder nach wieviel Monaten sollte man eine Revision des Thermoblocks und der Brühgruppe vornehmen. Also ich bin ja wie Ihr sehen könnt ganz neu hier,…
-
ESAM 3100 Wassermangel LED blinkt
Der_Suchende - - DeLonghi
BeitragHallo Zusammen, zunächst möchte ich mich beim Forum bedanken. Hier sind sehr viele Informationen gut beschrieben. Mein Problem mit meiner Delonghi Machine (2 Jahre 1 Monat alt und 7200 Tassen gebrüht) also aus der Garantie zeigt jetzt immer Häufiger das blinkende Wassertank Symbol. Wenn ich dann kurz den Dampfhahn betätige geht es wieder aus. Die Pumpe wird dann bevor das Symbol blinkt sehr leise. Was mich aber verwundert ist wenn ich dann einen Kaffee ziehe, dann habe ich normalen Kaffe nicht z…