Hallo!
Bei 2 Delonghis (ECAM 22.110 und ESAM 04.320) in unserem größeren Familienkreis ist der Kaffee zu dünn. Beide mahlen zu kurz und die Tester sind nur ca. 1cm dick.
Aktueller Stand: Mahlwerk gecheckt, Förderrad gereinigt, OBK überholt, Brühgruppe + Antrieb gecheckt & leichtgängig.
Nach dem was ich hier gelesen habe, bleiben jetzt nur noch Reedplatine oder Leistungselektonik.
Ich habe mir - durch Eure Infos hier ermutigt - ein Pic Kit 2 bestellt. Würdet ihr vorher die Reedplatine tauschen oder gleich die Leistungselektonik resetten?
Passen die üblichen Reedplatinen mit der Nr. 5213213971 auch bei der ECAM? Ich habe gelesen, dass die ECAM ein längeres Kabel benötigt.
Danke euch im Voraus
Bei 2 Delonghis (ECAM 22.110 und ESAM 04.320) in unserem größeren Familienkreis ist der Kaffee zu dünn. Beide mahlen zu kurz und die Tester sind nur ca. 1cm dick.
Aktueller Stand: Mahlwerk gecheckt, Förderrad gereinigt, OBK überholt, Brühgruppe + Antrieb gecheckt & leichtgängig.
Nach dem was ich hier gelesen habe, bleiben jetzt nur noch Reedplatine oder Leistungselektonik.
Ich habe mir - durch Eure Infos hier ermutigt - ein Pic Kit 2 bestellt. Würdet ihr vorher die Reedplatine tauschen oder gleich die Leistungselektonik resetten?
Passen die üblichen Reedplatinen mit der Nr. 5213213971 auch bei der ECAM? Ich habe gelesen, dass die ECAM ein längeres Kabel benötigt.
Danke euch im Voraus
