Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 278.
-
Also die Fehlermeldung habe ich jetzt: Ground to Fine Adjust Grinder an Insert Water Spout and Press OK. Also: Pulver zu fein, Mahlwerk anpassen, Wassereinsatz anbringen und OK Drücken. Die Pumpe soll auch Pumpen, aber es kommt nichts heraus.
-
Naja, das Problem ist, dass niemand bei der Maschine ist. Die hat wohl das ungeeignetste Maschinenleben, das es gibt... Hockt 340 Tage im Jahr in einer Holzkiste, und wenn sie mal raus darf, macht sie bis zu 150 Kaffee täglich. Deswegen ist die Maschine auch zZ ohne Tester. Sprich ich müsste herausfinden, was es sein kann und dann ein paar Ersatzteile bestellen und vor Ort die ungenutzten zurückschicken. Das was ich zZ noch versuche ist denjenigen zu erreichen, der die Maschine zuletzt im Einsat…
-
Hi Stefan, Hast du fuer den Testmodus auch eine Anleitung? Leider kenne ich mich mit Delonghi nur wenig aus. Edit. Habe den Thread gefunden. Aber was bringt mir der Testmodus denn? Ich weiß, dass der Bruegruppenmotor geht, und eine reine Wasserpumpfunktion gibt es ja anscheinend nicht. Ich versuche mal noch herauszufinden, ob die Maschine sofort abbricht, oder ob sie erst nach längerer Zeit eine Fehlermeldung gibt.
-
Hallo! :wink: Bin auch mal wieder da, die Schule hat in letzter Zeit (Abitur) sehr gestresst aber jetzt ist es geschafft und Bestanden, also schaue ich jetzt vielleicht mal wieder öfter vorbei. So genug Off Topic, ich habe ein Problem mit einer Delonghi, welche ich jedoch noch nicht vor mir hatte, da diese in USA steht. Da ich dort bald zum arbeiten bin soll ich mich auch um diese Maschine kümmern, jedoch ist die Fehlerbeschreibung nicht gerade der Hit. Die Maschine mahlt Kaffee, presst diesen a…
-
Nope, daran habe ich gar nicht gedacht. Das wird gleich erledigt. Wo sind eigentlich all die Smileys hin?
-
Hallo, ich habe mal wieder den üblichen Saeco Patienten und diesmal geht das Mahlwerk nicht mehr. Ich tippe darauf dass dieses defekt ist, da die Maschine keine Anzeichen macht zu mahlen. Leider habe ich die Maschine nicht da und kann es so nicht selber überprüfen. Ich muss also auf gut Glück ein Mahlwerk mit Motor für diese Maschine kaufen. Jetzt kommt jedoch das große ABER: Die Maschine hat 120 Volt. WO bekomme ich hierfür ein Mahlwerk her? Habt ihr Bezugsquellen, gerne auch welche aus den USA…
-
DeLonghi EAM 3500
BeitragHaben sich denn die Mahldauer, bzw die Auslaufdauer des Kaffees verändert?
-
Hallo, ich habe zZ eine Saeco Magic + zur Obhut. Da lief anfangs alles nur der Auslauf auf einer Seite war verstopft und sie sah :kotz aus, also schön sauber gemacht und entkalkt. Tja dann komme ich zurück in die Garage mein schöner Provisorischer Tisch wurde geflutet. Also ich schraube das Maschinchen auf und mach nochmals an. Da dachte ich mir ich hab ne Dampf Lock und keinen VA da kam eine Richtige Dampffontaine raus. So etz hab ich den Schlauch abgezogen und wollte schaun welche Dichtungen d…
-
Jura F7 Bohnen leer
BeitragSo dann mal einen guten Morgen, äh guten Nachmittag. Die Kaffeemaschine geht wieder. Kaum war sie von der komischen Tussi weg hat sie auch wieder gemahlen und so weiter, ich habe nur den Trester ausgeleert. Ich glaube die Maschine hatte einfach keine Lust mehr und da kann ich sie auch irgendwie verstehen. Jetzt geht sie auf jeden Fall wieder.
-
Jura F7 Bohnen leer
BeitragZitat von Hisholy: „Hallo Patrick, wirklich eine F7? Das wäre eine US-Version für 120 Volt! Hat die Maschine eine Lichtschranke im Bohnenfach?“ Jop ist die F7. Und 120 Volt sind auch nicht schlecht in USA. Lichtschranke habe ich jetzt erstmal keine gefunden, aber dafür gibts noch die Zusatzbemerkung dass die Kaffeemaschinen-Bedienung dümmer als Stroh ist. Die Baut nur Müll. Und hat Plan von gar nichts und labert die ganze Zeit nur :kotz Irgendwie sind alle Teilzeitleute die man sich hier anheuer…
-
Jura F7 Bohnen leer
BeitragSo ich habe auch mal wieder ein kleines Problem und zwar mit einer Jura. Die Maschine zeigt an, dass Bohnen fehlen, es sind aber welche im Behälter, nun gut es sind Ölige (Ich weiß, die gehören nicht rein, aber ich habe sie auch nicht gekauft und es gibt jetzt halt mal keine anderen) aber es muss laufen. Das Problem ist jetzt, dass die Maschine nichts mehr macht, sie zeigt nur noch Bohnen leer an. Wie kann ich die Meldung denn wegbekommen? LG Patrick
-
Also Fehler 8 kann ja mehrere Bedeutungen haben, wobei der Dichtungsring die häufigste Ursache ist. In der E85 ist soweit ich weiß ein Edelstahlerhitzer verbaut, der hält schon mal mehr Entkalker aus, als ein Aluerhitzer. Um den Entkalker herauszubekommen sehe ich gerade 2 Möglichkeiten. Für die erste solltest du viel Ahnung von Strom haben. Und auch wissen was du tust, sonst kann des sehr schön schiefgehen. Also Maschine aufschrauben, die Pumpe abklemmen und dann direkt an eine 230 Volt Stromqu…
-
WMF reinigen
BeitragZitat von Sugar: „:D Ausserdem habe ich die Tage im TV gehört das das Spülen für unsere Hände eine gesunde Bewegungsmöglichkeit ist. =) :kaffee“ =) :weia: Ich fahre ja schon Schaltgetriebe, das ist genug Bewegung für die Arme. :nicken:
-
Erfahrungen mit Entkalkern
BeitragIch empfehle ja Pulver. Kennst du den Thread schon? Entkalken
-
Zitat von Dabadee: „ - Ist die Handhabung des Milchbehälters genauso unkompliziert wie bei der Lattissima (Milch raus aus dem Kühlschrank und an Maschine gehängt, Cappucchino oder Latte rauslassen, Milchbehälter wieder in Kühlschrank, fertig) - Reicht es den Milchbehälter alle 3-4 Tage im Geschirrspüler zu reinigen? “ Alle 3-4 Tage sollte schon reichen, ich wäre für 3 Tage. Aber nix da mit Spüli, die macht zum einen mit dem Klarspüler die ganze Schaumpracht zu nichte und dann kann es dir auch et…
-
WMF reinigen
BeitragZitat von Odde: „Hallo zusammen :wink: , also ich werde wohl weiterhin die WMF-Maschinenteile nach alter Väter sitte reinigen, auch wenn ich sonst ein Spülma Fan bin :nicken:. Sicher ist sicher. Grüße Odde :wink:“ :thump: Abgesehen davon will ich immer einen Kaffee wenn der Tresterbehälter in der Spüli ist, und die braucht ganze 2 Stunden. Das wäre ja extrem Kaffee Entzug. :nicken:
-
Stromverbrauch Solis Master Pro
BeitragZitat von sportster: „@P@G: Bitte erst lesen und dann denken, anschliessend schreiben; :::Standbyverbrauch der Delonhgi ca. 2-3 Watt, Bruehen kurzzeitig 970 Watt Also bitte keine Vermutungen, sondern Fakten... ... Ist hier keiner, der Klarheit schafft und die Solis mal messen kann?“ Also hält die Delonghi den Erhitzer nicht auf Temperatur? Sprich die muss doch auch mal nachheizen, oder wärmt die des Wasser nur zum Einschalten an und dann nur bei Kaffeebezug. Sprich bis in Kaffee kommt wäre es wi…
-
Stromverbrauch Solis Master Pro
BeitragAlso wenn ich mir deine Rechnung anschaue, dann liegt da ein kleiner Fehler vor. Denn die Maschine braucht auch noch Strom wenn sie eingeschaltet ist, aber kein Kaffee bezogen wird. Also wenn der Boiler/Erhitzer auf Temperatur gehalten wird. Aber was erwartest du dir denn? Solche Maschinen brauchen nun halt einmal Strom, und darauf kommt es jetzt auch nicht an. Wenn du Strom sparen willst, dann schalte die Maschine ab, wenn sie nicht gebraucht wird, ansonsten halte ich den Energieverbrauch bei K…
-
WMF reinigen
BeitragZitat von Sugar: „ich hab meine 1000Pro seid Anfang Dezember und seidher habe ich die Teile (Trester- und Wasserbehälter sowie die Abtropfschale) 3x in der SpüMa gehabt und bisher habe ich noch nichts bemerkt. Wobei ich sagen muss das ich immer nur auf niedrigere Temperatur und mit einem milden Spülmittel (nicht das übliche aus dem normalen Handel) spüle. “ Theoretisch kannst du sie schon in der Spülmaschine waschen, dann aber bitte ein Programm ohne Trocknen. Halt 30° und kein Trocknen, denn da…
-
Wo kauft Ihr euren Entkalker?
P@G - - Grundsätzliches
BeitragIch nehme Zitronensäure, die es in der Metro im kleinen Eimerchen gibt.