Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 123.
-
Totalausfall
BeitragHallo und willkommen, es wäre sehr hilfreich zu wissen um was für eine Maschine bzw. welches Modell es überhaupt geht. Eventuell kannst Du auch ein Foto einstellen und markieren wo die Funken zu sehen waren.
-
Entkalker wiederverwenden?!
BeitragEventuell nochmals vorher durch eine Kaffeefiltertüte laufen lassen um feste Bestandteile herauszufiltern (falls vorhanden). Ansonsten kann man das schon machen, wenn der Farbindikator noch keine Sättigung anzeigt.
-
AeroPress Coffee Maker
BeitragZitat von giorgio2609: „Da die Aeropress ja eher für Einzelportionen ist gibt es für Verkostungen in der Gruppe inzwischen Brewstations für 1-4 Aeropress nebeneinander. Hab mir so ein Teil bestellt und lass mir jetzt vom Schreiner ein kleines Möbel dazu bauen...für meinen privaten Verkostungsclub.“ Das hört sich originell an. Bitte anschließend unbedingt mal ein paar Fotos einstellen falls möglich. Danke!
-
Um die "Zubehör"-Liste zu komplettieren: Du brauchst auf jeden Fall auch gute und frische BOHNEN! :irre:
-
Was mir auf die Schnelle auffällt: Wenn Du unbedingt ein PID willst, dann scheidet ein klassischer Zweikreiser aus, dann brauchst du einen Dualboiler. Dein Favorit, die VBM Domobar ist ein Einkreiser, scheidet also auch aus. VBM baut aber auch Dualboiler, ich glaub das ist dann die Junior. Die gibt es dann mit automatischer- bzw. elektronischer Dosierung, oder als klassische Hebel-Version. Schau doch mal ins kaffeewiki.de, da bekommt man einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Modelle …
-
AeroPress Coffee Maker
BeitragIch sehe die Aeropress auch eher als neumodische bzw innovative Möglichkeit normalen Kaffee zuzubereiten. Für Espresso hab ich ja schon das Equipment. Die Tatsache, daß man selber den Mahlgrad, die Durchlaufgeschwindigkeit bzw die Kontaktzeit direkt beeinflussen und somit an allen Parametern drehen kann macht sie für mich so interessant. Des Weiteren braucht man keinen wässrigen Kaffeesud wie z.B. aus der Frenchpress zu entsorgen und Siebe auseinanderzubauen und abzuspülen. Für die eine einzelne…
-
AeroPress Coffee Maker
BeitragIch gehe heute Nachmittag nach Feierabend ins Berliner Kaffeemuseum und hole mir auch eine AeroPress. Auf dem Rückweg hole ich meine vor 4 Wochen bestellte Graef CM80 vom lokalen Händler ab. Dann kann das Wochenede beginnen :-)) Bin schon ganz ungeduldig.... Vor allem habe ich dann mal eine mobile Variante qualitaiv hochwertige koffeinhaltige Heißaufgußgetränke zuzubereiten. Zu gegebener Zeit werde ich mich dann hier wieder einklicken und die praktischen Erfahrungen posten.
-
Esam 3000B
BeitragWird die Pumpe denn lauter oder leiser? lauter = zieht Luft leiser = Verstopfung
-
Günstige oder teure maschine?
BeitragWenn ihr nun auch noch eine vernünftige Mühle habt (oder anzuschaffen bereit seit), dann würde ich die Maschine auf jeden Fall behalten. Ist 'ne tolle und hochwertige Maschine die man auch gut selbst reparieren/warten kann, wenn man nicht zwei linke Hände hat. Ist nur für nen Singlehaushalt etwas überdimensioniert. Nun ist nur noch die Frage ob ihr sie auch alle bedienen könnt bzw wollt. Vielen ist dar Aufwand zu hoch, denn da wären: 1) Mindestens 20 Min. bis eine halbe Stunde vorheizen der Masc…
-
Günstige oder teure maschine?
BeitragFür guten Espresso brauchst Du (ganz grob gesagt): 1) Erfahrung und Übung 2) gute und frische Bohnen (nicht aus dem Supermarkt) 3) eine gute Mühle und dann erst 4) eine vernünftige Maschine ganz allgemeines Fazit: Ein erfahrener Benutzer kann aus einer 300.- € Maschine unter Garantie geschmacklich mehr rausholen als ein Anfänger an einer 3000.- € Maschine. Die Maschien muss "nur" die Temperatur und den Druck korrekt und konstant aufbauen und halten. Der Rest ist vom Material und dem Barista abhä…
-
Günstige oder teure maschine?
BeitragSchau mal ins Kaffeewiki kaffeewiki.de/index.php?title=Espresso_f%C3%BCr_Einsteiger Dort sind die Einkreiser und Zweikreiser beschrieben. Kurz: Eine große Zweikreismaschine muss mehr Wasser erhitzen und hält permanent Dampf vor. Das heißt sie verbraucht deutlich mehr Energie, da sie eine größere Menge Wasser auf höherer Temperatur hält. Das ist bei langen Standzeiten ohne Bezug und andauerendem ein und ausschalten um nur ein oder zwei Espressi zu trinken absoluter Overkill. Wenn es dagegen dauer…
-
Günstige oder teure maschine?
BeitragDu meinst also Siebträger und keinen Vollautomaten, richtig? Ist es diese hier? coffeemanuk.co.uk/index.php?page=968 Die Gastro-ST haben immer einen recht großen Kessel und sind Zweikreiser/Dualboiler. Wenn es nur bzw. zum großteil um Espresso geht ist eine kleine Einkreismaschine (eventuell noch mit Kesselisolierung) energieverbrauchsmäßig viel besser dran, besonders wenn der Tagesbedarf klein ist. Wie hoch ist den der geschätzte Tagesbedarf an Espresso bzw Milchmischgetränken? Solche Abwägunge…
-
Günstige oder teure maschine?
BeitragUm welche Modelle handelt es sich denn genau? Dann ist eine Aussage wesentlich einfacher und präziser möglich.
-
Jura E75 - Bezüge auslesen
BeitragWer ist denn Georg? Edith sagt: Ups, lange nicht aktualisieren und dann posten kann peinlich werden...
-
Das sehe ich auch so. Ein abgebrochenes Bedienteil ist kein Grund die ganze Maschine zu entsorgen. Bei vollem Aschenbecher, leerem Tank oder abgenutzten Scheibenwischern kauft man ja auch kein neues Auto. Reparieren lohnt da auf jeden Fall oder bist Du mit der Maschine unzufrieden? Für die von dir veranschlagten 150 Euro wirst du nichts neues bekommen - da musst du mindestens das doppelte hinlegen. Vielleicht wäre das hier aus dem Nachbarforum etwas für dich, wenn du einen VA willst anstelle dei…
-
Mahlwerk Jura E5 dreht durch
Espressojunkie - - Jura
BeitragUnd wie hast Du den "Entzug" so lange überbrückt? :denk: Doch nicht etwa mit Filterkaffee, oder doch?
-
Einfach mal in eine Suchmaschine reinhacken: gegen-abzocke.com/index2.php/0…www-onlineshop-media-com/ facto24.blogspot.com/2010/04/w…-offercom-onlineshop.html Aber eigentlich sagt einem das auch der gesunde Menschenverstand. Kein Händler hat etwas zu verschenken oder zahlt drauf - wirklich KEINER!
-
Kaufberatung VA erwünscht
BeitragHallo, die Wichtigste Frage ist: Was und wieviel pro Tag wirst Du aus deiner Maschine trinken? Schümli, Espresso... Brauchst Du Milchschaum oder eher nicht? Heinz Rindfleisch hat ab und an gebrauchte aber tipp topp Instandgesetzte Solis Maschinen - sehr gute Technik, eher bescheiden Optik (meine Meinung). Die liegen dann glaub ich auch so meist um die 400 €. Vielleicht schaut er hier bald mal rein und kann Dir weiterhelfen. Wenn es unbedingt neu sein muss, dann würde ich aufgrund der Technik und…
-
Impressa S9
Espressojunkie - - Jura
BeitragHallo und willkommen, schau mal hier rein. Da sind alle nötigen Arbeitsschritte erklärt und bebildert. Nummer 6 ist neben dem Öffnen dann dein Thema :nicken: kaffee-welt.net/index.php?page=Database&c=8 Wenn es Probleme geben sollte, dann melde dich einfach nochmal. Viele Grüße aus Berlin